Zitat
Original von Öko-Obi
So ist dann locker eine halbe Stunde rum. Um zwischendrin immer mal eine kleine Korrektur vorzunehmen unmöglich...
Das wär für mich aller Anlass sofort das Produkt zu wechseln.
Wenn ich an einem meiner Projekte eine Änderung machen muss, dann dauert das Ganze (angenommen ich bessere einen Rechtschreibfehler aus), maximal 20Sekunden.
Zitat
Original von Öko-Obi
Der gelbe Fleck war gestern verschwunden, durch ide Umsetzung eines erneuten Tipps, kamen plötlich unter der Navi Klammern. Mal sehen, ob die gleich verschwunden sind.
Sieht so aus, ich seh keine Klammern!
Zitat
Original von Öko-Obi
Die Hauptfehler im HTML verursach das W2d-Programm, dass für jedes Bild so ein Zeichen davorsetzt (smr oder so).
Meinst du "src"?
Wenn du das weglässt wird kein Bild mehr angezeigt...
Zitat
Original von Öko-Obi
Wichtig wäre mir halt, dass in I.E. das Bestellformular nicht umgebrochen wird und evtl. in der Navi die aktuelle Seite sich farblich absetzt...
Mir wäre um einiges wichtiger dass der "Kontakt-Impressum" Button richtig funktioniert (man kann nur klicken wenn man mit der Mouse über den unteren Bereich des Buttons fährt!), dass bei Lieferprogramm die Unterpunkte, wenn man sich auf einer der Seiten befindet, komplett anders aussehen, und das in einigen Bereichen auf einmal folgender PHP-Code auftaucht!
<?php
if (!function_exists("ob_get_clean")) {
function ob_get_clean() {
$ob_contents = ob_get_contents();
ob_end_clean();
return $ob_contents;
}
}
$content=ob_get_clean();
$content=str_replace("<br>","<br />",$content);
echo $content;
?>
Alles anzeigen
Der hat clientseitig nämlich gar nichts verloren, da hat dein W2d ganz übel was verbockt, da der Code auf dem Server geparst werden muss.
Ist es eigentlich absicht dass oben in der Leite neben dem Link zur Startseite immer der Link zu der Seite auftaucht auf der man sich gerade befindet?
Find ich etwas befremdlich.
Ich halte es in so einem Fall wie mit dem Schlagzeuglernen, manche Sachen sollte man mit professioneller Unterstützung machen....