Beiträge von Zaphod

    Hi,
    mein Lehrer betreibt ab August 2007 eine Online-Tommelschule im Internet. Die Seite ist ab jetzt online und man kann sich für den Newsletter eintragen und - viel wichtiger - Vorschläge und Anregungen machen zu Themen die man sich wünscht.


    http://www.einfach-trommeln.de


    =========================================
    Ihr sucht professionelle Unterstützung beim Schlagzeugspielen? Ihr habt sie gefunden!


    Ab August 2007 bietet Euch http://www.einfach-trommeln.de Schlagzeugunterricht in bisher nicht gekannter Form!
    Ab diesem Datum werdet Ihr auf dieser Seite Videolektionen und Playalongs erwerben können.


    Von den ersten Schritten bis zu professionellen Übungen und Grooves. Jede Lektion besteht aus einem circa 5-minütigen Video und einem PDF, das noch einmal alle wichtigen Einstellungen als Foto und die wichtigsten Erklärungen als Text enthält – und das alles für den sensationellen Preis von 99 Cent pro Lektion!
    =========================================

    Zitat

    Original von Xian01
    Aber wenn Du was wirklich unzerstörbares willst, kaufst Du Dir Yamaha-Hardware.


    Das kann ich bestätigen, hab vier sehr geile Beckenständer von Ja Mama!
    Hmm, wo hab ich die nochmal her?

    Zitat

    Original von nd.m
    Das Set ist der farbliche Hammer! Gratulation. Aber wie man 12/16 Toms spielen kann, versteh ich auch nicht. Egal. Außerdem hast du jetzt noch ein Birkenset. Maple wäre mal eine Alternative!?


    Ich fahre mit 12/16 sehr gut eigentlich!
    hab schon viel ausprobiert, 12/14/16, 14/16/18, 10/12/16/18 usw.
    aber irgend wie bin ich immer wieder bei 12/16 gelandet, es funktioniert für mich einfach...


    maple wäre aber wirklich mal was, kommt zeit kommt set! ;)


    ein f3000 wollt ich schon immer mal haben, bis jetzt stehen bei mir nur asienschüsseln rum, ich brauch mal echte deutsche wertarbeit... :D


    Zitat

    Original von nd.m
    Edith fiel gerade auf, dass du - tschuldigung - "dämlich" geboten hast. 500 Euro sind eine viel zu runde Zahl. Wenn Mein Limit 500 Wäre, dann würde ich immer 510 bieten. Denn wer weiß, vielleicht hat die Konkurenz ja auch genau 500 als Endsumme?


    Hmm, ist natürlich eine Überlegung.
    Das Problem war dass ich noch nicht ganz sicher war ob ich das wirklich will und hab einfach mal geboten....
    Er hats mir dann für 500 angeboten als der Höcshtbietende abgesprungen ist und ich hab ihn auf 520 gedrückt, er wollte ja 40euro Versand.


    ich kann glaub ich soweit zufrieden sein.
    ich mag rot. ;)

    Zitat

    Original von fwdrums
    Würde ich auch gern mal machen, aber ich bin immer die Vorbänd.


    kenn ich irgend woher... *g*




    ist sehr verschieden, kommt drauf an wo wir spielen.
    variante 1 (so gehabt am 16.2. im phönix höchststadt):
    hinkommen, mitgebrachten krempel in den backstageraum schmeißen, beim pa-aufbau zuschaun, doof rumstehen und weiter schaun. dann macht eine band soundcheck, weiter schaun, zwischendurch in den backstageraum und was zum trinken holen, vorband (falls wir mal nicht als erstes spielen) anschauen, dann auf die bühne schlappen und spielen.


    nervös? nö, noch nie wirklich gewesen.
    vielleicht ein bisschen als wir in der luise die 5bugs supportet haben und es rappelvoll war.



    variante 2 (so gehabt am 22.2. im stars&stairs in nürnberg):
    um 19.30uhr vor ort sein, aaaaalles raufschleppen, komplette anlage, schlagzeug, dicke gitarrenboxen und so weiter.
    aufbauen, soundcheck machen, in den ersten zwei stunden ca. 30 bier vernichten, dann mcdonalds, dann wieder zurück, da war die party inzwischen im gange, dort gemütlich rumhängen, die kostenlosen getränke genauer inspizieren, gegen 0.00 haben wir dann gespielt.
    war lustig, einer der interessantesten gigs überhaupt.



    ach ja, alkohol vor dem auftritt geht gar nicht, dann spiel ich nur mist.
    wenn ich nicht fahren muss danach um so mehr. :D

    Zitat

    Original von Philippe
    Danach kommt noch ein 4/4 mit Schlägen auf 2 und 3.
    1+2+3+4+ | 1+2+3+4+


    das wäre der erste teil der son-clave, alternativ gäbe es noch die rumba-clave, da liegt der 3te schlag auf der 4+


    also:
    1+2+3+4+ | 1+2+3+4+



    (nur so nebenbei falls es noch jemanden interessiert...)

    Zitat

    Original von blinddrummer
    ich glaube nicht, dass die Thomannshop-preisgrafiken erkannt werden können, da hier der hinterlegte Dateiname ständig wechselt.


    Es geht bei OCR gar nicht darum irgend was mit dem Dateinamen eines Bildes anzufangen sondern viel mehr darum die tatsächliche Graphik automatisiert so zu interpretieren dass das Computerprogramm erkennt welchen Text die Graphik darstellt.



    Der Preis 29,95 Euro besteht bei Thoman auch aus fünf einzelnen Grafiken, was die Sache erschwert. Thomann möchte ja gerade durch diese Maßnahme verhindern, dass man die Preise automatisiert auslesen kann. Sonst hätte man es ja bei der textuellen Ausgabe belassen können.


    Zitat

    Original von blinddrummer
    ....Chafka-Grafiken.....


    Du meinst nicht zufällig Captchas?