Find ich auch, klingt nicht so hammermäßig. Aber Samples sind ja immer mit Vorsicht zu genießen... ![]()
Die Sache mit Chinas nur in 17 und 19 haben die sich bestimmt von den K-Chinas des großen Z's abgeschaut... ![]()
Find ich auch, klingt nicht so hammermäßig. Aber Samples sind ja immer mit Vorsicht zu genießen... ![]()
Die Sache mit Chinas nur in 17 und 19 haben die sich bestimmt von den K-Chinas des großen Z's abgeschaut... ![]()
ZitatOriginal von Psycho
das ist nicht ganz richtig, denn wenn es HTML-Mails mit integrierten Active-X Steuerelementen reicht evtl schon die Ansicht im Browser des Mailprogramms um sich was einzufangen.
Ein ordentliches Mailprogramm sollte sowas aber blockieren.
Wenn man aber mit Outlook oder IE unterwegs ist...
Eine Mail zu fälschen ist so leicht wie sich morgens nach dem Aufstehen am Sack zu kratzen. (Geile Metapher oder? Ist mir gerade erst eingefallen)
Mit Confixx ist so eingerichtet immer die Loginseite zu zeigen, wenn man auf eine nichteingerichtete Domain zugreift.
Geh mal auf http://deinname.drummerforum.de oder auch http://sackkratzenammorgen.drummerforum.de dann siehst du was ich meine.
Die Spamleute sind so intelligent sich die E-Mail Adressen aus einem bestimmten Kontext zusammen zu sammeln und entsprechend zu verschicken. Sie wissen z.B. dass die E-Mail Adresse info@irgendwas.bla eine sehr geläufige Adresse ist. Also nehmen wir doch mal info@drummerforum.de und verschicken von dieser Adresse eine Mail an alle E-Mail Adressen die wir auf der Seite gefunden haben.
Schwupp, schon denken die Leute die Chefs vom Drummerforum würden Spam an sie verschicken.
Eine andere Sache ist mir gerade noch eingefallen, wenn jemand eine Kleinanzeige aufgegeben hat ist bis vor einiger Zeit die E-Mail-Adresse in der Anzeige immer mit angezeigt worden, unabhängig davon ob im Profil eingestellt ist dass die Adresse angezeigt werden soll.
Da hat irgend jemand mal Mist gebaut.... ![]()
Ach ja, ich kann mich nicht erinnern die Mail bekommen zu haben. Könnte aber auch sein dass mein Spamfilter die gekillt hat.
Ich kenne dieses Nachklingen von Hats wenn man sie recht stark zusammen drückt.
Ist bei meinen 14" Amun Medium hats so und hab ich auch bei Paiste 2002 13" Soundwave Hats festgestellt.
double bass
ZitatOriginal von rapid
Du hast das Teil ja schliesslich nur wegen der vorhandenen Phantomspeisung gekauft
Und falls nicht könntest du ja wegen Teilrückzahlung anfragen.
Hab ich auch schon gemacht wenn was nicht ganz in Ordnung war aber ich keine Lust hatte das Ding zurück zu schicken. ![]()
woher kommt ihr?
habt ihr eine homepage?
€: ich kann nicht mal richtig schreiben.... war wohl zu früh am morgen.
ZitatOriginal von Tim
zum glück hat zaphod zwei.
tim
das stimmt.
der eine ist sogar abgeschirmt, weil er künstlich ist.
Wir haben über den Bass-Amp übrigens deutsches Radio empfangen.
Yeah, die Besatzer versuchen durch die Ausstrahlung von Radiowellen unsere Gehirne zu kontrollieren.
ZitatOriginal von Cakedrummer
"SPIELT MAL WAS VOM MARIUS!" ... "WIR WOLLN DIE ONKELZ HÖRN..."![]()
Wir hätten evtl. mal in einem JC gespielt wo schon Bands gefragt wurden ob sie "Endgegner" von Bushido spielen könnten.
Das hatten wir am Freitag bei einem Auftritt auch, da kam auf einmal über den Bass-Amp das Radio mit...
Von Gretsch gibts auch Free Floating Snares (seit nicht allzu langer Zeit, wenn ich mich nicht irre).
so wie's nuuk beschrieben hat stimmts ungefähr.
unten ist ein aluring an dem sich eine gratung befindet über den das reso gespannt wird.
in den aluring (unabhängig von den stimmschrauben des resos!!!) werden die böckchen geschraubt. dann wird der kessel in den aluring gestellt, oben das schlagfell und spannreifen drauf, dann wird das schlagfell über die böckchen und den alureifen gespannt.
reso und schlagfell sind also komplett unabhängig.
Das hat nix mit Multitasking zu tun.
Wenn du das Ding lange genug spielst weißt du wo du hingehen musst um den Klötzchen auszuweichen. Die bewegen sich immer gleich.
Mein Rekord war ziemlich genau 21 Sekunden, dann hatte ich keine Lust mehr.
€dith sagt dass ich zwischen "Thema-in-neuem-Tab-aufmachen" und "Posting-schreiben" nicht soviel Zeit vergehen lassen sollte....
Als ich das letzte mal geschaut hab waren es nur zwei Antworten. ![]()
Noch ein paar Worte zum Windowsmischdingsbums:
Die von c0ugar gepostete Konsole gibt es in zwei Ausführungen. Einmal in der Wiedergabe- und einmal in der Aufnahme-Ansicht. (Umstellen unter Optionen -> Eigenschaften)
Wenn du in der Wiedergabe-Ansicht das Mikrofon mutest kommt gar nix mehr am PC an, wenn du in der Aufnahme-Ansicht das Mikrofon mutest kommt zwar der Pegel im Rechner an (und kann z.B. aufgenommen werden), allerdings kommt das Signal nicht gleichzeitig bei den Boxen/Kopfhörer/etc. wieder raus.
(Könnte jetzt auch sein dass ich was verdreht hab, schraub da mal ein bisschen rum...)
noch ein kleines beispiel für simple nachbearbeitung die sich imho ganz gut macht:
In unserer Galerie sind noch paar Bandbilder, an verschiedenen Orten (mein Favorit: Bahnhof): http://www.phaenomental.info/mediaPics.php?gal=7
ZitatOriginal von rapid
1. bringt zu solchen Veranstalltungen wohl kein Drummer sein eigenes Set mit.
Aber sie machen dann zumindest ihr entsprechendes Logo aufs Set.
Ulf hat, glaube ich, mal das Sonorlogo von einem Set überklebt.
benny spielt sonor.
und seinen bart lässt der sich bestimmt auch nicht so schnell abmachen.