Beiträge von Zaphod

    Mal ein Push, weiß jemand um wie viel Uhr die Haffner Clinic ist?



    Und noch nebenbei:
    Am 1. März findet (wieder) in der Musikhalle ein Tuningworkshop mit Christian Tournay statt.
    Er hat eine eigene Schlagzeugschule (http://www.thetalkingdrum.de) mit Stützpunkten in Nürnberg, Großgründlach und Roth, arbeitet außerdem am DI, ist Endorser für DW und Zildjian und nebenbei mein Schlagzeuglehrer. (:D)
    Genaue Zeit ist noch nicht bekannt, wird wohl gegen 1800 sein. Vielleicht schauen ja noch ein paar Leute vorbei die beim Haffner nicht konnten oder die zusätzlich hin wollen. ;)

    die ganz oben beschriebenen 17er und 18er crashes befinden sich seit mehr als einem jahr in meinem besitz.
    wundertolle teile, ganz besonders hat es mir das 18er thin angetan.


    habe auch eine 14 medium hihat, gefällt mir auch sehr gut.

    Zitat

    Der Quellcode, den die automatisierten .NET-Funktionen ausgeben, sind teilweise schlimmer und fehlerhafter als von einem HTML-Anfänger.


    Wenn man den Designer verwendet ist man, verzeihung, wirklich selber schuld. Der Designer der den Quellcode generiert ist macht, das gebe ich zu, wirklich kein schönes HTML, das steht fest. Aber das ist auch viel mehr ein "Feature" vom Visual Studio als von ASP.NET. Wir haben HTML grundsätzlich selbst geschrieben, es war ja schon schrecklich genug wenn man nur mal ausversehen auf den Designerbutton geklickt hat, der ist ja der Meinung alles gleich umstellen zu müssen.


    Zitat

    PHP und ähnliche Sprachen bieten ähnliche Möglichkeiten und werden bereits auf breitester Front angwandt...


    Leider kann ich in PHP (noch?) nicht das Design so vom Code trennen wie es in .NET geht. Ich bin selbst ein PHP-Anhänger und habe auch nur während meiner Ausbildung mit ASP.NET (+ C#) gearbeitet. Was aber auch wunderbar funktioniert hat.


    Zitat

    Tabellen werden dagegen zur Strukturierung von Webseiten heute noch regelmäßig mißbraucht.


    Um ehrlich zu sein, ich sehe auch nicht was daran falsch sein sollte.


    Zitat

    Gängig ist die Verbindung von HTML und CSS oft nur zur Formatierung von Schriften.


    Das stimmt.


    Zitat

    7. Glaubst du wirklich, dass deine HTML-Seiten auf jedem Brwoser gleich aussehen?


    Kennst du http://www.browsercam.com?
    Damit kann man sich Screenshots seiner Seite(n) auf den verschiedensten Browsern, auf den verchiedensten Betriebssystemen machen lassen. Und ja, zu 95% sieht alles überrall gleich aus.
    Ich kann dir die Bilder mal schicken falls es dich interessiert, sind aber ein paar MB.


    Zitat

    Und du kannst für die verschiedenen Browser eine bessere Fallunterscheidung machen, denn du übergibst einfach nur das passende Stylesheet. Die Seite muss auch für diese Anpassung nicht angefasst werden.


    Jau, aber es gibt eben Browser die nicht alles CSS schlucken, mit Tabellen ist denen meistens eben doch noch beizukommen.


    Zitat

    Aber die Berücksichtigung dieser Features erfordert keinen zusätzlichen Aufwand, wenn man sie von Anfang an beachtet und anwendet.


    Das gilt aber auch für das konventionelle HTML.


    Zitat

    Stelle mal nachträglich eine Seite mit Layouttabelle mit dem korrekten Inhalt in der richtigen Reihenfolge ohne Bilder und Styles dar! Ich bin mir sicher, ein Screenreader würde sich nicht mehr zurechtfinden...


    Das Screenreader im Allgemeinen mit Tabellen nicht so gut zurecht kommen ist ja nichts Neues. ;)

    Ich weiß nicht ob du wirklich weißt wo von du da sprichst.



    Zitat

    HTML läuft festgelegterweise aus (siehe W3C) und .NET (du meintest wohl speziell ASP.NET) ist noch nicht ansatzweise ausgereift.


    Die Aussage klingt als ob ASP.NET ein Ersatz von HTML wäre. Das ist natürlich Quatsch.
    Warum ASP.NET nicht ansatzweise ausgereift sein soll kann ich mir nicht vorstellen, womit begründest du diese Aussage bitte?


    Zitat

    Die von Microsoft propagierte große Verbreitung von .NET in der Zukunft wird in dieser Form nicht stattfinden, weil die Ergebnisse professionellen Ansprüchen nicht gerecht werden können.


    Falsch.


    Zitat

    Auch zukünftige Versionen dieser verspielten MS-Applikationsplattform werden andere Betriebssysteme nicht nativ unterstützen, so dass sich diese Technologie recht schnell selbst begraben wird.


    Warum das so ist kannst du dir bestimmt vorstellen oder? Bei so einem großen Marktanteil kann ich mir nicht vorstellen dass es irgend wie Probleme mit dem OS gibt, wenn jemand mit .NET arbeiten will dann nimmt er eben Windows.
    Und: Kennst du Mono?


    Zitat

    XHTML, sowie ASP.NET würde ich nicht unbedingt Trendsprachen nennen,


    Ich auch nicht, ASP.NET ist keine Sprache. ASP.NET ist eine Technologie die mit den verschiedensten Sprachen kann.


    Zitat

    Zum Thema Zukunftssicherheit und XHTML: Mit einer sauber aufgezogenen XHTML-Seite sparst du dir mindestens die Hälfte der Entwicklungsarbeit (wenn ich nur an die Layout-Tabellen denke...)


    Was du ansprichst ist ein CSS-Layout, was mit XHTML mal gar nichts zu tun hat. Das krieg ich auch mit konventionellem HTML hin. Und wenn ich Entwicklungszeit sparen will verwende ich PHP...


    Zitat

    Denn wenn du dein gesamtes Design im Stylesheet festlegst und deinen Inhalt in den Seiten selbst lässt (also beides trennst) musst du nur das Sheet ändern und deine Seite sieht komplett anders aus. Du kannst die alten Inhalte einfach übernehmen, musst die Seiten nicht ändern und änderst das Design in nur einer zentralen Datei.


    Du sprachst die Einsparung der Entwicklungsarbeit an. Wenn ich wirklich ein reines CSS-Layout mache muss ich jeden Browser im Detail beachten, jede Version und jede Eigenart, ich wünsche viel Spaß dabei, da bist du wieder beim Vielfachen der Entwicklungszeit.


    Zitat

    Die Seite wird auch behindertentauglich, suchmaschinenfreundlicher und bietet noch viele weitere Vorteile.


    Du polarisierst.
    Wenn ich XHTML verwende wird die Seite nicht zwangsläufig suchmaschinenfreundlich oder behindertentauglich.


    Zitat

    Ich weiß wovon ich rede, da ich seit geraumer Zeit in dieser Branche arbeite und genug mit diesen Technologien gewerkelt habe...


    Mich würde interessieren was du tatsächlich getan hast? Du scheinst zum Thema .NET ein paar einseitig Hetzschriften von OpenSource-Bastlern gelesen haben ohne wirklich damit gearbeitet zu haben. Und deine anderen Aussagen lassen auch nicht wirklich auf fundiertes Wissen schließen?


    Soviel zum Thema. Mahlzeit,
    der Zap

    Ich habe heute den neuesten Cymbalkatalog von Meinl gesehen, ich weiß nicht ob es den schon offiziell gibt, einer von der Musikschule, wo ich Unterricht habe, hat irgend wie Connections zu Meinl.
    Auf jeden Fall waren da einige Bilder von unserem Stand zu sehen, ich bin auf drei von denen drauf... :D

    Zitat

    Original von t0n1


    klingt schonwieder so abwertend....
    so schlecht sind die teile nich!!
    also das ride und die soundwave hihats find (fand) ich schon ordentlich....


    raspler ist doch nicht abwertend.
    was glaubst du was 'raker' heißt? ;)


    habe übrigens auch lange die rakers gespielt, für schlecht halte ich sie auch nicht.



    €: Hier, das war mein Set vor ca. 1 1/2 Jahren:

    ich hab das hq real feel mit gewinde, in 8" größe.
    ist eigentlich ganz okay, guter rebound, ziemlich leise.


    das einzige was mich stört ist das die produktbezeichnung in das pad eingelassen ist, so eine hartplastikplakette mit reliefschrift. wenn man da ausversehen drauf hat hat man zum einen einen ganz anderen rebound außerdem kann es einem passieren dass der stick in irgend eine andere richtung davon "gereboundet" wird, eben wegen dieser reliefschrift.