Ich weiß nicht ob du wirklich weißt wo von du da sprichst.
Zitat
HTML läuft festgelegterweise aus (siehe W3C) und .NET (du meintest wohl speziell ASP.NET) ist noch nicht ansatzweise ausgereift.
Die Aussage klingt als ob ASP.NET ein Ersatz von HTML wäre. Das ist natürlich Quatsch.
Warum ASP.NET nicht ansatzweise ausgereift sein soll kann ich mir nicht vorstellen, womit begründest du diese Aussage bitte?
Zitat
Die von Microsoft propagierte große Verbreitung von .NET in der Zukunft wird in dieser Form nicht stattfinden, weil die Ergebnisse professionellen Ansprüchen nicht gerecht werden können.
Falsch.
Zitat
Auch zukünftige Versionen dieser verspielten MS-Applikationsplattform werden andere Betriebssysteme nicht nativ unterstützen, so dass sich diese Technologie recht schnell selbst begraben wird.
Warum das so ist kannst du dir bestimmt vorstellen oder? Bei so einem großen Marktanteil kann ich mir nicht vorstellen dass es irgend wie Probleme mit dem OS gibt, wenn jemand mit .NET arbeiten will dann nimmt er eben Windows.
Und: Kennst du Mono?
Zitat
XHTML, sowie ASP.NET würde ich nicht unbedingt Trendsprachen nennen,
Ich auch nicht, ASP.NET ist keine Sprache. ASP.NET ist eine Technologie die mit den verschiedensten Sprachen kann.
Zitat
Zum Thema Zukunftssicherheit und XHTML: Mit einer sauber aufgezogenen XHTML-Seite sparst du dir mindestens die Hälfte der Entwicklungsarbeit (wenn ich nur an die Layout-Tabellen denke...)
Was du ansprichst ist ein CSS-Layout, was mit XHTML mal gar nichts zu tun hat. Das krieg ich auch mit konventionellem HTML hin. Und wenn ich Entwicklungszeit sparen will verwende ich PHP...
Zitat
Denn wenn du dein gesamtes Design im Stylesheet festlegst und deinen Inhalt in den Seiten selbst lässt (also beides trennst) musst du nur das Sheet ändern und deine Seite sieht komplett anders aus. Du kannst die alten Inhalte einfach übernehmen, musst die Seiten nicht ändern und änderst das Design in nur einer zentralen Datei.
Du sprachst die Einsparung der Entwicklungsarbeit an. Wenn ich wirklich ein reines CSS-Layout mache muss ich jeden Browser im Detail beachten, jede Version und jede Eigenart, ich wünsche viel Spaß dabei, da bist du wieder beim Vielfachen der Entwicklungszeit.
Zitat
Die Seite wird auch behindertentauglich, suchmaschinenfreundlicher und bietet noch viele weitere Vorteile.
Du polarisierst.
Wenn ich XHTML verwende wird die Seite nicht zwangsläufig suchmaschinenfreundlich oder behindertentauglich.
Zitat
Ich weiß wovon ich rede, da ich seit geraumer Zeit in dieser Branche arbeite und genug mit diesen Technologien gewerkelt habe...
Mich würde interessieren was du tatsächlich getan hast? Du scheinst zum Thema .NET ein paar einseitig Hetzschriften von OpenSource-Bastlern gelesen haben ohne wirklich damit gearbeitet zu haben. Und deine anderen Aussagen lassen auch nicht wirklich auf fundiertes Wissen schließen?
Soviel zum Thema. Mahlzeit,
der Zap