Hab mir ein 10er Stack aus einem 10" Stagg DH China und einem Meinl Classics 10" Splash gebaut. Kostenpunkt: ca. 30Euro.
Funktioniert sehr gut, klingt wirklich cool.
Hab mir ein 10er Stack aus einem 10" Stagg DH China und einem Meinl Classics 10" Splash gebaut. Kostenpunkt: ca. 30Euro.
Funktioniert sehr gut, klingt wirklich cool.
Für 60 Europäer mehr neu?
Dann hast du einen schlechten Kauf gemacht...
ZitatOriginal von @t
Hi Zaphod,
beschreib doch mal bitte, wie die klingen?
Ouch, im Klangbeschreiben bin ich nicht so gut....
Gut klingen sie!
![]()
Naja, schöner Chick, nicht so hart und kurz wie bei einer Heavy HH, ich nenns immer gern "saftig", keine Ahnung ob crips in dem Fall das passende Wort ist.
ZitatOriginal von Seven
Zu guter letzt noch ne andere DW Bassdrum mit anderen Finish in derselben Größe aufgebaut mit Powerstroke 3 und Dämpfung aber ohne Resoloch und das ganze klang schon sehr gut.
Deine Wortwahl und die Tatsache dass du von der DW-BD, mit PS3 und Dämpfung, auf die BD von Kit 1 schließt, lässt vermuten dass es sich bei Kit 1 um Oxnarder Trömmelchen handelt?
ZitatOriginal von Borsti
http://cgi.ebay.de/Meinl-AMUN-…84649QQrdZ1QQcmdZViewItem
Ganz schön hoher Neupreis...
Klasse Hats, der Neupreis ist natürlich Mist (obwohl, vllt die UVP?), beim Thomann für knapp 200€, meine Amun Medium Hats hab ich für 75€ geschossen. Das dürfte aber eher ein Ausnahmepreis gewesen sein...
die dinger werden übrigens auch beim stimmworkshop am 1.3. in der musikhalle von christian tournay vorgeführt.
ZitatOriginal von ciryx
Bin dabei
so auch ich.
ZitatOriginal von DrummerinMR
ich hätte eher vermutet dass das ganze mit der nahenden musikmesse zu tun hat wo die neuheiten vorgestellt werden und die serien "classics" oder "amun" etc. langsam veralten und auslaufen...
aber das ist nur meine bescheidene marktwirtschaftliche theorie
läge nahe, aber ich hab mir diese sets (cr + s oder hh + s) schon vor einem jahr angeschaut, da gabs die auch schon. ![]()
die amunsets gibts schon lange, wirds also wahrscheinlich auch noch länger geben
Hab die Splashes in 8" und 10".
Das 8er klingt deutlich schneller aus als das 10er, ist nicht so laut und spricht besser an. Gefällt mir an sich auch besser, ist für ganz fixe Akkzente geeignet, das 10er ist halt ein bisschen "schwerfälliger" (falls man bei einem Splash von schwerfällig reden kann).
ZitatOriginal von blackdeath
...dass ich den letzten Song ohne Bouble- Bass spielen...
Cool, Bouble-Bass!
Ist das so was ähnliches wie Bubble-Bass?
das bringt auf jeden fall was.
durch den spike in der mitte vom becken wird der sound focussiert. er klingt direkter.
ZitatOriginal von Tubos
Da gibts nichts zu frickeln
Einfach ganz nah reinzoomen, Audiowellenform anzeigen lassen, Position am Video suchen die einen markanten Schlag enthält und dann dorthin ziehen wo man den Schlag auf der Soundspur sieht.
Hmm, mein Programm (media studio) zeigt keinen Wellenformen bei den Tonspuren an. Das ist natürlich blöd.
Danke trotzdem.
noch eine frag zum video/ton:
wie hast du das video und den ton synchronisiert? einfach solange gefrickelt bis es gepasst hat? oder gibts da eine bestimmte funktion in deinem schnittprogramm?
ein lernfehler ist das nicht, das ist ganz normal.
ZitatOriginal von esCo_LA_
zapo,
du weisst schon was das ding kostet?
Nö, aber ich grieg ja taschngeld.
so teuea wirds ja nich sein ist ja nur bissl blech und elegdrisches zeug.
ich hab ihn mal nach seinem namen gefragt, er hat den übrigens tatsächlich nach einem eishockeyspieler ausgesucht, es wird der gewesen sein.
![]()
wenn du wirklich mal rein geschaut hättest, hättest du gesehen dass da fortlaufend rein gepostet wird.
der aktuelle termin ist der 13.2., schau mal ganz ans ende.
geiles video.
ich glaub ich kauf mir ein td20