Beiträge von Zaphod

    naja, er dreht sie halt ab.
    wenn man keinen metallverarbeitenden betrieb in der nähe kennt sicherlich eine möglichkeit, ansonsten kommt man bestimmt günstiger weg.


    €: zu Dr.GRO: er schreibt doch ausdrücklich dass er sie abdreht und nicht anbohrt.

    Zitat

    Original von punkdrummer


    Zaphod: das würde ich nicht so sehen, wenn man richtig gestimmt hat kann man natürlich trotzdem noch dämpfen! halt wie einem der Sound mehr zusagt...nur weil du den sound von offenen toms wahrscheinlich besser findest heißt das nicht, dass das auch Drummer91, an den dein Rat ja ging, auch so sieht...er sollte seine erfahrungen selber machen und nicht gleich den eindruck haben als ob ein ungedämpfter richtig gestimmter klang der einzig wahre ist;)
    gestimmt ist klar das das immer geiler kommt, aber ungedämpft ist nicht jedermans sache, meine z.B. auch nicht besonders...


    Mein Hintergedanke bei meiner Aussage war der, dass Drummer91, da er sich ja offensichtlich noch nicht allzu gut in der Materie auskennt, mangelndes Stimmkönnen mit Dämpfen ausgleichen will.
    ("Warum macht das dumme ding doooooooing??? Mmmh, mal ein Dämpfungsdingens drauf machen. Ah, jetzt machts pupf, schon viel besser!")

    was ist es übrigens für eine hihat?
    bei billigen staggtellern habenschon viel berichtet dass die sich verzogen haben, da machts auch nichts aus eine neue zu kaufen.


    €: Vergiss es, jetzt hab ichs auch gelesen.

    Zitat

    Original von Drummer91
    wenn ich mir solche ringe kaufe, würde sich da dann auch so ein so ein Kick pad für die bass rentiren ?


    Du schmeißt da wohl gerade etwas durcheinander, das Kickpad hat rein gar nichts mit den Fellen zu tun.
    Lern stimmen dann brauchst du die Dämpfungsringe nicht, ein Kickpad kannst du dir trotzdem drauf machen.


    Zitat

    Original von Drummer91was bringt so ein kick pad überhaupt ?


    "verbessert den Mitten Sound des Anschlags, schont das Bass Drum Fell"


    Also mehr Attack und dein Fell lebt länger.

    Zitat

    Mit Fast-Profis meine ich Leute die mittlerweile teilweise oder ausschliesslich ihr Geld mit Drums, dem dazugehörigen Endorsement, Clinics etc verdienen aber noch nicht so weit sind dem Nachwuchs richtig weiterzuhelfen weil sie erstmal das eigene Erarbeitete zur Schau stellen wollen.



    Hä.

    Zitat

    Original von Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Profi:(
    Ein Profi (Kurzwort, abgeleitet von professionell) ist jemand, der im Gegensatz zum Amateur eine Tätigkeit berufsmäßig, insbesondere gegen Bezahlung, ausübt.


    Und zumindest auf den Herrn Greb und den Herrn Stricker trifft genau das wohl voll zu. Ob man jetzt dem Nachwuchs weiterhilft oder nicht spielt keine Rolle. Was der Herr Greb und der Herr Stricker übrigens tun. :rolleyes:

    Als ich mein BLX 10er Tom defoliert habe waren da noch jede Menge Kleberüberreste auf der Lackierung. Habe einer unauffälligen Stelle getestet in wie weit Spiritus den Lack angreift, hat aber nichts gemacht, also hab ich alles mit Spiritus gemacht. War kein Problem sieht immer noch gut aus.

    Zitat

    Original von DrumLenny
    Solche Dämpfungsringe für Snare und Toms kann man sich aus alten Fellen selber zurechtschneiden.


    Nicht nur Dämpfungsringe kann man sich aus alten Fellen selbst basteln, auch so ein Ersatzbefestigungsband für den Snareteppich ist so ruckzuck hergestellt. Hält wunderbar.

    Das mit den Kategorien (s. Versicherung und Bandname) scheint aber nicht immer zu klappen. Mir fallen spontan zwei Beispiele ein:


    - "Die Allianz", Probleme mit der Versicherung, jetzt heißen sie "Band ohne Namen"
    - die Band "Nimm zwei" hat Probleme mit dem Hersteller der Bonbons bekommen, jetzt heißen sie "Super 2". Und das wo "Nimm zwei" nichtmal ein Firmenname war, sondern "nur" ein Produktname.