Beiträge von Zaphod

    Zitat

    Original von servantEG
    Snubnose scheint ja ziemlich bekannt zu sein... :D
    Nur schade, dass die sich aufgelöst hatten! Auf jeden Fall gefällt mir von denen besonders "Lord, You Have My Heart" und "I Feel Exhausted"


    Uah, ich wusste gar nicht das sie sich aufgelöst hatten, und jetzt steht auf der HP auch noch dass das schon im September 2001 war! Damals kannte ich die noch gar nicht glaube ich...

    Zitat

    Original von Flippi
    und Snubnose mit ihren Punk-Kirchen-Chorälen.


    "Sei ein lebend'ger Fisch" von Snubnose ist geilo. :D


    Ansonsten find ich "Mercy is falling" (aber bitte nicht auf deutsch...) ganz gut.

    Zitat

    Original von EyE][oRe
    der direktantrieb is von axis ^^
    yamaha und premier haben den kopiert.


    von pearl kommt gerüchteweise einer.


    Von DW (bzw. PDP) kommt auch einer, dieses komische Pedal mit dem Gummi im Fersenteil.

    Zitat

    Original von rammsteinfan


    hast du zu diesem speziellen badge auch nen link oder so?
    würde mich interessieren...die diskussion hat mich auf ne idee gebracht.


    Es gibt für die Tombohrungen solche Abdeckungen, nennt sich GK-90 und gibts hier für jede Menge Geld: http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-174692.html
    Das sind nix anderes als zwei Plastikstücke, die von vorne und hinten mit entsprechenden Schrauben am Tom festgeschraubt sind, kann man sich bestimmt selber machen. (Natürlich steht noch schön Pearl drauf)


    Kann mir gut vorstellen das es da gleiche auch für Bassdrums gibt, dann halt ein bisserl größer.

    Hallihallo,
    alle gehen nur auf den Popup-Blocker, Lippe bist du schon mal auf die Idee gekommen JavaScript zu deaktivieren? Weil wenn das aus ist, geht auch kein Popup mehr.


    Falls dem so sein sollte (oder auch wenn nicht), dann mal hier rein kucken:


    Extras -> Internetoptionen -> Karteikarte Sicherheit -> Schaltfläche "Stufe anpassen" -> Runter Scrollen bis zu dem Punkt wo "Active Scripting" steht.


    Wenn da "Deaktiviert" angekreuzt ist, dann schnell auf "Aktiviert" dann poppt es wieder wie von selbst.

    Zitat

    Original von Mexx
    juhu. hab grad glaub ein KLEINES schnäppchen gemacht! ;)



    ein Z-Custom 22" Ride und ein Stagg DH China 8" für schlappe 84€ !!!


    Das Ding hatte ich auch in Beobachtung, habs aber irgend wie nicht weiterverfolgt, hat mich wohl irgend wie nicht interessiert... (Zildjian is bäh. :D)



    EDIT: Kuck mal einer an, das war das gar nicht das ich meinte!
    Das das ich meinte ist auch ein Z-Custom aber in 20" und auch mit 8" Stagg China und auch mit der interessanten Unterlage... Allerdings ging das für 102 weg (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…Item&rd=1&item=7308155509), war also tatsächlich ein ziemliches Schnäppchen das du da gemacht hast!

    Zitat

    Original von drumloop
    Was schreibt ihr hier übrigens für ein undeffiniertes Zeug? Auch bei anderen "normalen" Snares stimme ich Reso- und Schlagfell unabhängig voneinander. Nur dass die normalen Snares über die Böckchen eine Verbindung zum Kessel haben, was bei der FF nicht der Fall ist.


    Wie kommt ihr denn auf das schmale Brett, dass wenn ich die Stimmschraube des Schlagfells betätige sich etwas an der Fellspannung des Resofelles ändert bzw. gerade bei der FF nicht ändert?


    Was schreibst du denn für undefiniertes Zeug?


    Wenn man eine FreeFloating noch nie in der Hand gehabt hat und nicht im Detail die Konstuktionszeichnungen von Pearl studiert hat, kann man durchaus denken dass Schlagfell und Reso direkt miteinander verbunden sind. Und wenn man dann mal deswegen nachfragt wird man freundlich geholfen und nicht dumm angelabert so wie du das veranstaltet hast.


    Und ja, es gibt tatsächlich einen Hersteller bei dem die Trommeln so gebaut werden, dass Reso und Schlagfell direkt verbunden sind.

    Wenn es eine "normale" Pearl Freefloating ist, dann sind Schlagfell und Reso komplett unabhängig stimmbar, also wie eine normale Snare.
    Die Verbindungsböckchen sind in einem Alurahmen festgeschraubt, so dass vom Schlagfell her kein Zug auf das Reso ausgewirkt werden KANN.


    Hier sieht man das Prinzip ein bisschen:


    Bei meiner FF hatte ich wohl das ähnliche Problem, hab das ganz gut mit dieser gezielten Verstimmmethode sehr gut geregelt gekriegt. (Also eine Schraube fester, die daneben bisschen weniger fest, die gegenüber liegende lockerer und die daneben nicht ganz so locker)

    Dixon sind schon etwas günstigeren Racks.


    Gibt da z.B. noch Millenium, die sind zwar billiger aber auch relativ mistig.
    Wirst dich wohl unter übel an die Dixon Preisklasse halten müssen wenn du was ordentliches willst.


    Ansonsten bei Ebay schauen, das gibts immer wieder mal gute Sachen für gutes Geld.

    Eh, vielleicht wars auch irgend ein anderer Supermarkt... :D
    Meine Mutter kam auf einmal mit dem Ding an, weil ich mal gemeint hatte das der alte Flickenteppich, mit dem ich bis dahin gespielt hatte, ziemlich unpraktisch wäre...


    Tja, und das Ding tuts wirklich, sehr stabiles Material, der Stoff verzieht sich nicht und sieht auch noch gut aus und ist außerdem günstig.
    Was will man mehr...

    Ich glaube nicht dass der Fisch meint dass die Tips abbrechen, sondern viel mehr dass die Tipps splittern, d.h. immer schmaler werden. Da könnten Nylons was helfen.


    Bei mir zerlegts im Laufe der Zeit die Tips auch, wenn die Kante nicht zu scharf ist kann ich damit leben. (Hab mir mal mit irgend welchen Extremprügeln richtige Macken in die Felle gehauen)

    Hatte ursprünglich auch 22/12/13/16 (Pearl BLX) und hab mir dann noch ein 10er und ein 14er dazu gekauft.


    Hatte zwar mal alle Toms am Set hängen, aber es waren zum Einen aufbautechnisch zu viele und zum Anderen hab ich nicht wirklcih 5 Stück gebraucht.
    Gespielt hab ich dann meistens 10/12/14/16 oder 12/14/16 im Moment wieder 12/13/16 die allerwenigste Zeit hatte ich alle 5 Toms gleichzeitig dran hängen.


    Musst du dir jetzt überlegen ob du dir nur ein 10er für 10/12/13/16 kaufen willst, oder halt noch das 14er zum rumexperimentieren...