Aber die verändern das spielgefühl zu sehr.
Andere spieln ja auch mit normalen beatern..
Beiträge von bernipichla
-
-
Hi leute!
ich habe seit einiger zeit ein td20 set und eben die roland kd120
habe die demon drive dofuma und die normale eliminator jetzt drauf.
hab schon ein paar mal an der stimmung experimentiert. also hart und weicher, bringt aber irgendwie nix.
eben so auch bei der fußmaschine
es ist so eine art moosgummi am treffpunkt raufgeklebt von drumtec.beim spielen merkt man den rebound eben sehr und ich wollte eben nach tipps fragen.
ich habe damit auch öfter doubletriggering und es fühlt sich auch nicht natürlich an.
-
-
Die originalen sets sind dann aber alle weg und auch die originalen toms und crashes oder?
Für 36 euro sicher gut
-
Ok danke für den tipp.
Sind vexpressions abgeänderte originalsounds oder neue?
Also gibt es neue einzelsounds auch oder nur gut klingende sets? -
Und ich wollte wissen, ob man beim td12 was einstellen kann, dass die schläge in der mitte der snare nicht so viel lauter sind als wenn man 2 oder 3 cm daneben trifft.
Kann man da einen größeren bereich angleichen?
Wäre zb bei blastbeats ziemlich wichtig sonst klingt es wie ein akzent -
Also ich weiss nicht was ihr für ansprüche habt,
Aber ich finde die sounds des td12 sehr gut und man kann ja wirklich alles erdenkliche ändern und einstellen.
Nur die einstellung für möglichst gleichmäßigen snaresound hab ich noch nicht gefunden.
Zb wenn ich blastbeats spiele, werden immer wieder einzelne schläge lauter nur weil ich zwei zentimeter nebenbei spiele. -
Ich hab jz mein td20 set mit td12 modul daheim und bin begeistert.
Spielt sich saugeil und das modul kann sehr viel. Dass wusst ich vorher garnicht
Bin froh mehr investiert zu haben.
Das zeug hält den wert ja ziemlich gut.
Ich hab ne
kd120 kick
Pd125 snare
2x105er toms
Pd 125 floortom
2x cy12cr crashes
cy15cr ride.
ich werd mir noch ein crashpad kaufen dass ich ein extra china habe.
dann passts.
ein viertes tom vl mal.
aber mit nem kleinen set zu üben ist vl nicht mal schlecht weil man mehr mitdenken muss
-
Ja aber die 12er von roland is ja alles andere als schlecht!!!
Mit echt meinte ich bestehend aus 2 teilen -
ja, ca zum gleichen preis wie das bei der anzeige, nur dass meins die kd120 hat, 2 12CR Crashes und das 15er Ride und die 12er Hihat. Mit Hihat Ständer und Ride-Ständer
ich wollte nach langer recherche einfach was "hochwertiges" haben. -
Ok ich dachte man kann beim td12 nix updaten??
Mit was verbindet man das? -
ihr lasst einen ja nicht mal zeit zum zurückschreiben und macht einen schlecht weil er sich was teures kauft.
es ist ein td20 mit td12 modul.
ich hab das td 20 set schon oft gespielt vorher und fand es von allen die ich kenne am besten. ( yamaha, kleinere roland und millenium
)ich freue mich schon drauf und wollte doch etwas besseres. jeder bekannte der ein e drum set hat, riet mir zu roland weil die billigmarken einen anscheinend nach einer weile nerven.
ich finde für mich, dass ich die richtige entscheidung getroffen habe.
ich melde mich, wenn ich es ausgiebig testen konnte -
-
Ich hab ein 12er kickpad.
2x 12er und 2x 10er trommeln.
Das ist nicht klein.
Ne echte hihat und 2 crashes plus ride.
Alles gebraucht zum guten preis
-
jz ists doch ein großes roland geworden

-
heute habe ich ein fettes yamaha set (5000euro) und das roland td 11k, und roland td15k getestet.
das td15k spielt sich toll und hat gute sounds, nur ist es so klein und man fühlt sich am anfang echt eingeengt..
die 8" toms nerven mich auch ein wenig.gewohnt wird man das wohl werden. für 1550 euro bekäme ich das td15k
da riskiere ich lieber das alesis, das hofftl auch halbwegs gute dynamik hat
und es ist größer und günstiger.. -
Ich finde es gibt vom aussehen mehr her.
Aber das ist ja egal..Für mich stellt sich jetzt noch die frage welcher umbausatz am besten ist. Den von drumtec kaufen oder doch roland felle und eine trigger pyramide rein..
Kann es leider nicht vergleichen -
Komme aus salzburg, österreich
Da gibts nur geschäfte mit roland und yamaha.
Beides hab ich schon gespielt.Ok und du hast die drumtec variante angespielt und nicht die neue mit meshfellen vom werk
-
Kannst du auch einen unterschied zum normalen dm10x feststellen?
Also willst du sagen dass die mesh felle nicht gut sind?Es gibt bei mir keine möglichkeit es zu testen. Nur die roland und yamaha haben die.
-
auf einer englischen seite wird es sogar angeboten..
http://www.getinthemix.com/dru…lesis-dm10-x-kit-mesh.htm
und hier ist es im video zu sehen mit durchsichtigen schwarzen mesh heads. nur ein mesh head und darunter ist nichts, man kann komplett durchsehen bis auf den boden
http://www.youtube.com/watch?v=qtW3y040P-s
bleibt die frage, ob die werksfelle von alesis gut sind und sich die 4 sensoren besser spielen als der die 2 die es jetzt schon gibt beim normalen set.