Zum Kotzen, dass manche meinen, Moderatoren sollten hier Kindergärtner spielen.
Beiträge von mod orange
-
-
Hallo RRLL,
das Drummerforum ist zwar keine totalitäre staatliche Einrichtung, aber auch der umgangssprachliche Zensurvorwurf wiegt schwer.
"An- und Verkauf" ist ein sehr sensibler und sehr geregelter Nebenbereich des Drummerforums, dessen Format und Regelwerk sicher nicht perfekt sind. Diejenigen Moderatoren, die sich um die Kleinanzeigen kümmern, haben viel zu tun und treffen Entscheidungen schnell.
In den An- und Verkaufs-Regeln steht etwas von "Bitte keine Diskussionen", was in dem Sinne zu verstehen sein soll, dass es sich um einen Bereich handeln soll, der kein Diskussionsforum darstellt, sondern möglichst sachlich gehalten wird. Warum jemand etwas zu welchem Preis verkauft, soll dort plangemäß nicht Thema sein.
Scheinbar bezog sich deine Kritik/Aufklärung auf ein Angebot, bei dem jemand ein Drumset im Ausland gekauft und sich dann entschieden hat, es hier mit Gewinn (oder Ersatz für die Gefahrtragung auf dem Transportweg?) wieder loszuwerden. Jetzt wissen wir nicht, ob er gewerblich handeln will, ob ihm die Trommeln einfach nicht zugesagt haben, oder ob er womöglich unerwartet Geld für einen Kühlschrank braucht oder für Medikamente oder für eine Beerdigung.
Es geht uns aber auch nichts an.Man könnte überlegen, ob man zu jedem getrashten Beitrag einen Kommentar schreibt (wie ich hier gerade) oder die Bereichsregeln eindeutiger gestaltet. Aus dem kommentarlosen Verschieben aber zu schließen, "kritische/aufklärende" Beiträge seien hier unerwünscht und fielen der Zensur zum Opfer, tut denen absolut Unrecht, die sich nach bestem Können um ein unabhängiges, meinungsfreies Forum bemühen (war ja bestimmt auch nur spontan-aufgeregt überspitzt formuliert, stimmt's?).
-
Kein DF-Workshop.
Ab in die Firmen-News.
Wie schön wäre es doch, wenn sich gerade kommerzielle Nutzer des Forums einmal die bei der Anmeldung anerkannten Regeln durchlesen würden. -
Interessenten und Anbieter können wir ja mal zusammenschmeißen. Oder (Titel geändert)?
Solche Fälle dürften täglich hundertfach vorkommen. -
Hier bist du richtig, Bud.
-
10.8.5-6.1.1
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet …Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet …
Test 3
Scheint alles normal
(Achtung, Acht-Punkt-Scherz, alles gut hier) -
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, niemals einen Satz mit "Ganz ehrlich?" einzuleiten, stellt diese Einleitung doch in Frage, ob man ohne diese auch stets ganz ehrlich ist.
Hier jedoch mal unverfänglich:Ganz ehrlich?
(Spätestens,) nachdem ich im App Store die Bewertungen gelesen habe, würde ich derzeit niemals auf die Idee kommen, auf Mavericks upzudaten. Um Himmels Willen, ich brauche einen verlässlichen Computer zum Arbeiten.Gleich nochmal mit 10.8.5 und Safari 6.1.1 ...
P.S.: Acht-Punkt-Scherz ...
Ich wünsch' dir schnelle Abhilfe. :-/ -
10.8.4, Safari 6.0.5:
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet ...
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet ...
Hier jetzt 8?
Bin ich so altertümlich unterwegs, oder ist Safari 7 nur für 10.9?
Mel eben aktualisieren, will auch Fehler haben ... -
Done.
Unten rechts findest du die "Melden"-Funktion für solche Fälle.
-
Ja, du hast eine PN/Mail von mir.
Man erkennt: Bevor man sichs versieht, wird so etwas zum öffentlichen Verkaufsangebot-Thread, sogar inklusive dem überflüssigen Publizieren der Kontaktaufnahme. Tut mir leid, zarte Saite, hier wird geschlossen.
Regeln -
Hallo Jameleon,
mach ruhig einen neuen Thread auf in Gemeinschaftskauf, die hier gesammelten Erfahrungswerte zu Memphis sind ja davon unabhängig.
Gruß - mod orange
-
-
Es wurden pflichtgemäß einige Aussagen von der Veröffentlichung ausgenommen, die mit etwas anwaltlicher Phantasie als persönliche Schmähungen angesehen werden konnten, um jede Inanspruchnahme des DF-Betreibers sicher auszuschließen.
-
Friede,Freude, Eierkuchen-Gutgerede
Wo siehst du das? Zitier' mal.Der eine hat die einen Erfahrungen gemacht und schildert sie, der andere andere.
Der Verantwortliche äußert sich völlig distanzlos, was nun wieder die Forumsproleten dazu bringt, ihn hinter ihren Proxies versteckt mit Frechheiten herauszufordern.Dieses Mitleid erregende Ich-kleiner-Mann vs. Die-da-oben -Gehabe nervt genauso wie das arrogante Ich-bin-der-Boss-mit-dem-tollen-Anwalt -Getue.
Ein paar Fakten zum Verständnis:
- Ebenso, wie sich der Kunde sein Stammlokal aussuchen darf, darf der Wirt sich selbstverständlich auch seine Kunden aussuchen.
Mit der Aussage "Wir unterliegen keinem Kontrahierungszwang" wird deutlich, dass der Wirt vorliegend von diesem Dürfen Gebrauch macht. Da muss man nicht noch nach Beweisen suchen.
Ob er sich damit einen Gefallen tut, ist eine völlig andere Frage. Wenn Kunden ihre Erfahrungen mit diesem Gebrauchmachen dann in einem Forum sachlich beschreiben, muss er damit leben - von Geschäftsschädigung oder sonstigem Rechtsschutzbedürfnis kann keine Rede sein, solange man nicht ausfällig wird. - Der Umgang mit diesem Aussuchen-Dürfen wird verschieden gehandhabt. Weiter oben ist ein Heise-Beitrag dazu verlinkt.
Der eine Händler kündigt einem sofort die Freundschaft, der andere lässt sich auf der Nase herumtanzen. Viele wählen einen geschickteren Mittelweg.
Ist es unsere Aufgabe hier, den Händlern vorzuschreiben, wie sie das Rücksendeproblem handhaben sollen? Agieren wir hier als Unternehmensberater?
Die beste Antwort kam, wie üblich, direkt und spontan: "Sieh' es gelassen und kauf woanders." Etwas schlicht und wenig Aufsehen erregend, aber auf den Punkt. Fertig. - Das Problem mit dem Zurücksenden wurde offiziell erkannt, die Regeln werden sich ändern.
Geballter Fernabsatz ist immer noch relativ jung, auch wenn Frau Merkel für diesen Spruch von uns Experten ausgelacht werden würde. Fakt ist, dass sich das Fernabsatzrecht in der Entwicklung befindet und dem Händler wohl künftig freigestellt ist, ob er die Rücksendung im Einzelfall bezahlen will oder nicht. Das deutsche "Fernabsatzgesetz", von dem immer alle reden, ist übrigens seit nunmehr 12 Jahren aufgehoben.
Wie es scheint, haben hier nur wenige etwas dagegen, wenn den notorischen Rücksendern, die definitiv für Preissteigerungen sorgen, Einhalt geboten wird. Das heißt ja noch lange nicht, dass man jede Ware unbedingt behalten muss, oder dass man sich mit dem (frei wählbaren) Händler nicht über eine Übernahme/Teilung/faire Quotelung der Rücksendekosten einigen darf. - Dennoch scheinen beide Seiten, solange es noch geht, darauf herumreiten zu wollen, sich entrechtet zu fühlen.
Das ist hier nun wirklich keine Story für Monitor. Händler werden ausgenutzt, Händler regen sich auf. Kunden werden rausgeschmissen, Kunden regen sich auf. Das profitable Zauberwort heißt "Fingerspitzengefühl". Wer dieses nur von der Gegenseite erwartet, wird enttäuscht werden, so läuft es bei allen Situationen der zwischenmenschlichen Kommunikation, auch wenn sie maschinell vermittelt werden. Fingerspitzengefühl ist übrigens von beiden Seiten nicht einklagbar.
Es ist völlig okay, hier seine Erfahrungen sachlich zu schildern.
Ebenso steht jedem frei, seinem Geschäft hier den Ast abzusägen.
Wichtig ist, dabei nicht über die Stränge zu schlagen.Gelöschte Posts finden sich nicht im Trash, da sie ggf. pflichtgemäß von der Veröffentlichung ausgenommen werden.
- Ebenso, wie sich der Kunde sein Stammlokal aussuchen darf, darf der Wirt sich selbstverständlich auch seine Kunden aussuchen.
-
Dein Empfinden trügt dich nicht, Gestänkere wurde gelöscht.
-
So, einiges musste hier raus.
Einige sind hier auf Erfahrungsberichte aus, andere auf Stunk.
Vielen Dank an letztere für die Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen. -
Ich will natürlich hier nix illegales machen, aber da es die Magazine nicht mehr gibt, wäre das glaube ich noch "ok"
Alles, was nicht legal ist, ist relativ illegal - da gibt es kein "noch ok". Natürlich kann man sich die Originalhefte schenken lassen, das ist sicherlich gemeint, oder?Das Drummerforum versteht sich nicht als Plattform für öffentlichen unrechtmäßigen Datei-Austausch. Themen, die einen anderen Eindruck hinterlassen könnten, werden geschlossen.
Fragen zu legalen Bezugsmöglichkeiten von Drumheads-Playalongs werden womöglich hier beantwortet.
Noch eine Idee: Biete Sticks, Drumheads und Drums&Percussion Sammlung in gute Hände abzugeben -
Der Themenstarter möge sich bitte einmal bei mir melden.
-
Ich habe die Überschrift aussagekräftig gemacht, vielleicht kommen ja dann mal Erfahrungsberichte.
Themenstarter:
Du wirst uns hoffentlich hier ggf. zu deiner Kauferfahrung etwas aufschreiben. -
Ich finde es auch irgendwie witzig (im negativen Sinne), dass Mitglieder, die hier anscheinend schon lange sind und anfangen hier jemanden anzustänkern, nicht darauf hingewiesen werden dies zu lassen. Aber Leute, die relativ neu sind, so wie ich, die werden darauf hingewiesen, dass ein "Selbst dann nicht. Ich mache nicht Musik, weil ich geldgeil bin, sondern weil es mir Spaß macht." als Stänkern gilt.
Liebe Malpa,ich habe beim besten Willen keine hinweiswürdigen Anstänkerungen entdeckt.
Manche Kritik ging gar nicht in deine Richtung, und vieles ist wahrscheinlich nicht so stänkerig gemeint wie es dir erscheint.
Du kennst das doch selbst, warst bestimmt auch schon einmal genervt und hast dich missverständlich geäußert - z.B. wolltest du wahrscheinlich den hier mitlesenden, im Zweifel prekär verdienenden Musikwerkschaffenden gar nicht nahelegen, mehr Spaß zu haben und weniger geldgeil zu sein. Stimmt's?Wie mancher Trommelstil, ist auch mancher hier anzutreffende Schreibstil nicht ausschließlich von grenzenloser Sensibilität geprägt, aber ich finde, deine Fragen hier im Forum wurden größtenteils freundlich, verständnisvoll und kompetent beantwortet.