Beiträge von dennisderweber

    Zitat

    Original von drumsandbeats
    schließlich Geld für das Forum bezahlt hast und jetzt auch Leistung dafür erwarten kannst.


    den ganzen argumentationsbereich möcht ich auch nochmal unterstreichen, auch wenn das schon fast alle bis hierhin angemerkt haben.
    du bezahlst nicht fürs forum, damit du etwas bekommst.
    du bezahlst fürs forum, damit es existiert, uns zwar so, wie es ist. es gibt keinen mehrwert für unterstützer, denn sonst könnte man sich ja ins forum einkaufen, was nicht gewollt ist. in deinem beispiel versteh ich nochnichtmal, warum du das im fk forum gepostet hast.


    maxPhil:
    wie eben von mir erwähnt: in elitäre kreise einkaufen wird nicht klappen.
    das thema hatten wir auch schonmal. mich nervt der scheiß hier auch, und was am ärgerlichsten ist, ist die tatsache, dass man neue mitglieder nicht mehr richtig mitbekommt, auch wenn sie wirklich gute beiträge leisten.
    in bezug auf die "altelite" ist das egal, die top 200 poster kenn ich mit namen und kann sie einschätzen. zumindest soweit, dass ich weiß, wem ich ungefähr bei welchem thema trauen kann ;)


    die potm-sache fand ich auch schön.
    nanovarium: hast du vorschläge? hättest du bock, dich zu kümmern?


    dennis
    der auch im fk ist.

    Zitat

    Original von Theo-Kaffeo
    Ich habe nicht vor euer Forum mit überflüssigen Dingen zu überfluten


    dann lass es doch einfach.


    zum thema hast du alle sinnvollen antworten bekommen, in diesem preissegment gibt es praktisch nur ein model von yamaha und eins von roland, die sich lohnen. wie gehts jetzt weiter?



    edit:

    Zitat

    Original von Theo-Kaffeo
    Ein gebrauchtes Set wollte ich eigentlich nicht kaufen...


    warum?

    versteh ich trotzdem nicht.
    wenn etwas auf drei punkten steht, wackelt es nicht. punkt.


    die ganzen fußmaschinen schräg/hoch/runter-aspekte werden ja noch geprüft.
    aber an dem gewicht kann es nicht liegen.

    ok, du bist erst 10.
    trotzdem mal folgender hinweis:
    teure sachen sind meistens teuer, weil sie besser sind als billige.


    das mit dem von mir verlinkten thread war ernst gemeint. sehr. und ich glaube nicht, dass du den in zwei minuten durchgelesen hast.
    tu das.

    Zitat

    Pflichtlektüre für alle !


    Du bist neu hier, oder schon eine Weile da und fragst dich, warum hier teilweise etwas ruppig geantwortet wird?
    Dann wird es schleunigst Zeit, sich mit den Grundregeln und der korrekten Bedienung dieses Forums auseinanderzusetzen.
    Auch erfährt man hier vieles über weitere Highlights und Aktivitäten von Usern des Forums, Treffen, usw..., imho eine kurzweilige, informative Sache, welche natürlich auch Spass macht zu lesen.


    Also: Guckst Du hier !http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=540


    ahhhhhhhhhhhhhhhh

    schon wieder fall für "es wurde schon alles geschrieben, aber noch nicht von jedem"? oder lest ihr nicht von vorne bis hinten?

    Zitat

    Original von dennisderweber
    ebenso schlechte verarbeitung der hardware, wackeln von rackfestigungen, loslösen von schrauben.
    schlechte ansprache der pads, fehltrigger oder kein triggern, das in kombination mit dem modul ist der tod.
    laute pads, schlechte plastikoberflächen --> schmerzen in handgelenken nach längerem spielen.
    wackeliges bassdrumpad.


    --> fresse arsch, schuhe arsch, haare arsch. du kommst hier net rein.



    edit:
    oh sorry, eventuell zu früh gemeckert. die posts kamen sehr dicht hintereinander ;)

    Zitat

    Original von rocketman
    und ich bin mir sicher wenn mir jemand 2 sets hinstellt mir die augen verbindet und ich mal auf beiden loshämmere dann merk ich als blutiger anfänger wahrscheinlich noch keinen unterschied


    doch.


    Zitat

    Original von rocketman
    ich denke halt so wenn ich mir jetzt schon am anfang ein teures set kaufe dann kommt irgendwann der zeitpunkt wo ich mehr möchte und muß dann ein zweites teuers set kaufen.


    was ist das denn fürn komisches argument?
    du wirst dazu gezwungen sein, irgendwann ein teureres zu kaufen, also lieber erst nen ganz billiges, damit das teurere nicht zu teuer ist ?(


    musikinstrumente kauft man nicht bei aldi.
    geh in nen musikladen, lass dich beraten und spiel den kram an.
    spontankäufe ganz ohne plan davon, was man will gehen sowieso in die hose.

    ebenso schlechte verarbeitung der hardware, wackeln von rackfestigungen, loslösen von schrauben.
    schlechte ansprache der pads, fehltrigger oder kein triggern, das in kombination mit dem modul ist der tod.
    laute pads, schlechte plastikoberflächen --> schmerzen in handgelenken nach längerem spielen.
    wackeliges bassdrumpad.


    --> fresse arsch, schuhe arsch, haare arsch. du kommst hier net rein.

    zuerst folgendes:
    falls deine entscheidung feststehen sollte, und du dich hier sowieso nicht beraten lässt, dann hättest du den thread nicht starten müssen. falls du nur auf unterstützung für eine vermeintlich gute enscheidung gehofft hast, wirst du enttäuscht werden.


    das set ist schrott. kauf es nicht.
    benutze die forumsuche und lies dir threads wie "welches anfänger set?" durch. du wirst feststellen, dass alle von so etwas abraten. das problem ist, dass du schnell durch schlechtes equipment frustiert sein wirst.
    für 350 euro wirst du nicht gutes bekommen, geb dein geld nicht für scheiße aus. ein gebrauchtes td3 wäre zb eine bessere entscheidung.

    versteh ich nicht.
    im normalfall sollte die bassdrum auf drei punkten aufliegen. den beiden beinen und dem punkt, an dem die fuma angeschraubt ist. dann wackelt da auch nichts.
    wenn das ding bei der einen maschine wackelt und bei der anderen nicht, kann es sein, dass die fußmaschine beim anschrauben einen falschen winkel zur bassdrum erzwingt, und die bassdrum dadurch an der stelle angehoben wird. wenn die dann nicht mehr auf dem boden aufliegt, sondern der dritte punkt auf dem boden die fuma ist, wackelt das natürlich, weil die fuma bei belasten etwas abknickt.
    das kann nur schlecht für den spannreifen sein.
    bitte diese these mal zu überprüfen.