Beiträge von Yttar


    Den eigenen Kunden als Versager hinzustellen und Ihm allein die Schuld an allem zu geben, zeugt nicht gerade von einer hohen Kompetenz als Dienstleister. Ich meine, wer ist hierbei der Profi, Sie oder der Musiker?


    Weder noch denke ich. Und ja, spricht natürlich für das Repertoire an Bands des Labels, die ja scheinbar beim Label selbst nicht so gewollt zu sein scheinen.
    Sollte sich mMn jeder weitere glückliche Angeschriebene überlegen, ob er sich denn in dieses einreihen will.


    Würde denn, wenn der Fall eintritt, sich eine Lösung für das IP Problem ergibt, welches Scorp bisher diffamiert, jeder Poster seine Anschuldigungen die auf dieser Aussage beruhen zurücknehmen?


    Sicher, denn wenn Sie mir darlegen, wie das technisch unmögliche der doppelten IP -Vergabe funktioniert hat, glaube ich ihnen mal ;)
    Bzw. wenns der Praktikant war, wie ich schon auf Seite 1 vermutet habe, spricht das nicht für euren Laden.




    Insofern werde Ich jetzt noch dubiosen Aktivitäten hinterher gehen, Oma´s die Handtaschen rauben, Enten in den Teich schubsen und Irgendwo wird sich noch ein Drummer finden den Ich mit Heroin in die Abhängigkeit treiben kann.


    Jop, seriöse Labelarbeit eben :thumbup:


    Aber da ich wie gesagt keinen Unterricht habe und mir eine Richtung fehlt, bin ich über Ratschläge wie deine sehr froh


    So, dann hoffe ich als unabhängiger Schlagzeuglehrer (yeah) dich noch in eine Richtung zu stupsen:
    Du hast von der Geschwindigkeit her schon genug geübt, interessante Ideen sind auch da und das alles würde noch besser klingen, wenn du dich mit Timing und viel wichtiger Mikrotiming (innerhalb eines Taktes) auseinandersetzt.


    So, das war jetzt konstruktive Kritik aus dem Lehrbuch meines Psychologiestudiums..

    Hatte mal ein 15" Laser (weiße Schrift) unter meinen Sticks, das war einfach geil.
    Schillernd, prägnant und trotzdem irgendwie dunkel, ähnlich wie A Customs, aber noch etwas schillernder.
    Aber das gilt nur für dieses eine Stück, warscheinlich hatte es auch einen Riss..

    OffThema:



    Analog dazu : du müßtest schon einen Porsche kaufen, um ein rein "deutsches" Auto zu bekommen.


    Anteil der dt. Produktion bei Porsche laut Firmenangabe: durchschnittlich 18%


    Zitat


    Wieder analog dazu: In "BIO" Ware ist auch nicht immer wirklich "BIO" drin - bei der Menge an Produkten dürfte es dann nämlich weltweit nur noch "BIO" Betriebe geben - zumal "BIO" noch nicht mal ein gesetzlich geschützter/definierter Begriff ist.


    Das EU-Siegel hingegen schon.

    Ich stimme dir zu, dass die Millenium Pro Hardware teilweise okay ist.
    Aber an einen Millenium- Beckenarm ein großes China hin zu bauen finde ich gewagt, dafür solltest du dir schon was gescheites kaufen.


    Das gilt für alle Hausmarken, imho: der Einzelfall entscheidet, denn wie oben genannt gehen die unter "Fame" gesammelten Artikel weit auseinander.

    Danke, feingetunt wird natürlich noch.
    Das jetzt uff..


    Also sm57 hauptsächlich, also Gesang und Gitarren.
    Der Bass kam direkt in das Audiointerface, 3x Focusrite Saffire 10 i/o.
    Drums hatten 3x audix adx 51, snare sm57, Bassdrum audix d6 und auf den Toms irgendwelche Thomanns ;)


    Wie gesagt, ist nichts gemischt, Bass ist halt etwas laut und BD etwas leise und schon hört man kaum noch was.
    Aber ich hoffe, dass die Idee des Songs schon rüberkommt.

    Jetzt dachte ich mir, wenn ich den Song eh schon in der Wolke habe, dann könnt ihr ihn auch bewundern/ ablehnen/ zerhacken oder ignorieren :)


    Arrangiert ist diese Demo größtenteils von mir, leider stimmt es so nicht ganz, der erste Teil (Thema Strophe und Bridge) werden vor dem Break nochmal wiederholt.
    Sound ist echt, völlig unbearbeitete Proberaumaufnahme. Text kommt noch, der einzige Fetzen ist ein Dummy.
    Solo ist auch improvisiert, wird noch ausnotiert.


    Interessieren würde mich v.a.
    - ist das Arrangement okay so? Also packend genug?
    - ist die Bassline mit zu vielen Terzabständen?
    - sonstiges ;)


    http://soundcloud.com/yttar/mellowmetal

    Nicht zwingen, sondern motivieren und im Zweifelsfall ein Alternativprogramm im Ärmel haben.


    +1


    Zum Thema Qualifikation;
    Die Techniken solltest du natürlich schon drauf haben, aber wenn ein Schüler partout den Stick zwischen Zeige- und Mittelfinger halten will - warum nicht?
    Auch hier gilt: Anbieten, motivieren, erklären und begründen!


    Fragen solltest du dich, ob du mit Kindern gut auskommst und du die passenden Erklärungen parat hast.
    Ein Beispiel: Wenn der Schlag nicht gepresst sein soll half bei meinen Kleinen immer die Metapher, das Fell sei ein Trampolin - und der Stick muss darauf federn und springen können.


    Also auch für erklärerische Fähigkeiten wirst du gebucht :)

    So dann mal meine Statements - soll keine Rechtfertigung sein, nur kurze Erklärungen zu euren Aussagen/Meinungen:
    ...
    Vielen Dank für die Kritik und seht bitte meine Statements nicht als Rechtfertigung sondern als Erklärung.


    Ja nee, ist keine Rechtfertigung, sind nur alle anderen inkl. Youtube Schuld :)