Beiträge von 19Drummer95

    hey,


    vorweg, wusste ich nicht genau wo ich das Thema posten soll, also hab ich es in die Hörzone.
    Gleich zum Problem: Die UMG sperrt ständig meine Musiktitel, obwohl die schon bei der Video-Beartbeitung mit dem EQ so verändert sind dass sie das eigentlich nicht sollten...
    wie kann ich das umgehen? weil ich habe ehrlich gesagt keine lust das ganze video nochmal zu machen, weil da gabs viel zum schneiden.


    Kann man wenn das video schon Hochgeladen ist, die Audio-Sperre rückgängig machen?


    Danke!
    Für diejenigen die es sehen wollen: http://www.youtube.com/watch?v=UP96veR_Y-Y
    in dem Videostatus auf meinen Kanal steht: Das Video ist in einigen Ländern blockiert.



    Grüße,
    Marco

    auf jeden Fall!!
    ich habe den vorgänger vom TD4, das TD3, ist echt gut, aber eben doch nicht ganz von der soundauswahl her das wahre.
    Das TD12 bietet dir viel mehr, und da kann man noch ein paar pads mehr snschließen glaube ich ..
    aber das TD9 ist auch nicht schlecht, ich würde dir raten, in einen laden gehen und mal bei den sounds alles durchschauen, und je nachdem welches Modul dir besser gefällt, nimmst du auch dieses.


    Ich hoffe ich konnte helfen. Und verbessert mich wenn ich mich irre, aber hat das TD12 nicht ne USB ausgang? wenn ja, kannst du damit schon gleich am PC aufnehmen.


    Grüße

    ich stell mir aber jedes mal die frage wozu der all das zeug braucht.
    ich meine der hat sich nen schönen beckenwald oben dran hängen, sehr sehr viele (picolo)-toms
    aber wozu braucht er das alles? er ist doch "nur" ein solo artist

    sieht echt super aus, aber ich finde in der Masse in der ich das dann brauche, kann ich den schaumstoff auch so auf die nackte wand kleben, oder ich bau eben doch so einen Rahmen für die fenster oder o.ä.


    trotzdem vielen Dank! Demnächst werde ich mal in den Baumarkt fahren und schaun was so holz kostet, weil das sieht dann eben schon besser aus, als nur den Schaumstoff auf die nakte wand zu Kleben

    insgesamt von der Idee dass es im raum selber schöner Aussieht (ja das Auge spielt bei mir auch mit ;)) und davon dass ich eben schon vorher wusste dass dann im Raum der Klang besser ist, dies wurde dann ja schon bestätigt :)

    Ja im Inneren des Raumes soll es schon auch gut klingen, mir ist eigentlich egal ob das zu laut für meine Nacharn ist :D
    Vorallem wenn ich Aufnahmen für Youtube mache, ist einfach zuviel Hall noch auf der Aufnahme, weil 70% des Raumes nackte Wände sind.


    Und dass der Thread mit einem -d am ende geschrieben wird, weiß ich erst seit gerade eben.

    Nun ist wieder Euer Wissen gefragt.


    ich kam durch einen Threat, entweder hier oder im Gitarren-Forum, darauf meine Eierkartons von den Wänden zu nehmen und wirklich in Noppenschaum/Schaumstoff Polster zu investieren.


    Je dicker die Platten desto besser, oder?
    Okay, weil ich habe das eben meinen Eltern so gesagt, was sie davon halten (weil irgendwer muss das ja finanzieren ;)) und die waren von der Idee begeistert. Sofort Google, suche, gefunden. So gelangten wir auf den shop myschaumstoff.de da fanden wir 24m² in 12 Platten (also je Platte 2m²) für 150€. Also der Quadratmeter ca. 6,50.
    Nun das Ganze ist 40mm Dick, reicht das? Die Noppen sind 30mm Hoch und der Boden selber 10mm Dick, also insgesamt 40mm.


    wir haben auch 65x65x40 mm Platten in Ebay gefunden, da kostet der Quadratmeter 5,75.
    Wir haben den Raum ausgemessen, und die Wand an die ich hinspiele ist 1,50 Meter hoch und 6 Meter breit (das ist nur die Fläche die wir bedecken wollten). Die Wand hinter mir ist 2 Meter hoch und ebenfalls 6 Meter breit.
    Insgesamt hat der Raum/Keller eine Fläche von ca. 80m². Links neben meinem Drumset ist geplant anstatt der Karton-Reihe, als Raum-Teiler eine 4x2 Meter Große Holzwand ebenfalls mit Noppenschaum/Schaumstoff Platten zu bekleben, und diese mit Stützbeinen auszustatten das die Wand auch stehen bleibt.



    Vielen, Vielen Dank für eure Antworten, weil wenn ich da schon über 100€ dann ausgebe (bzw. meine eltern) dann sollte das noch vorher abgesprochen werden. U.A. auch in diesem Forum, nachdem Drummer oftmals das Problem mit der Lautstärke haben ;)


    Grüße,
    Marco

    ..ich bin nur immer wieder fasziniert davon wie unglaublich schlecht Bullet For My Valentine sind...


    mann mann mann .. die haben voll laune gemacht :D habs zwar nur in MTV gesehn aber das hat mir gereicht
    der größte flop war slayer ... vielleicht liegt es daran dass ich sehr sehr müde war und das konzert um 0:30 nachts übertragen wurde .. bin nach dem 5. lied eingeschlafen


    was mich sehr positiv überrasch hat war rise against, klar Headliner aber davor habe ich nich allzuviel von denen gehalten .. ich war das komplette konzert über erstaunt .. und swing life away gab mir den rest ... jetzt läuft diese band bei mir ausnahmslos am PC :D


    rammstein wurde übertragen? juhu STRIKE :D aufgenommen auf festplatte :D
    wuhuu schau ich mir gleich an

    mein erstes lied war irgendeins von Killswitch engage .. ich glaub This Fire Burns
    dann musste ich festellen, dass schlagzeug doch spaß macht, und anstatt mir nen lehrer zu suchen .. habe ich versucht alles mögliche zeugs was ich zu der zeit gehört habe (überiwegend metal) nur oben rum alles spielen zu können .. hat ganz gut geklappt nur eben mit dem takt .. aber wer hat das von anfang an drauf.


    So nun nach 2 Jahren kann ich meinen Takt einigermaßen halten, wage mich aber nur noch an ein paar wenige Metal lieder, da diese mir doch zu schwer sind, außer In Flames die sind irgendwie ganz einfach :D. Im moment spiele ich viel von Rammstein, relativ leicht und ehrlich gesagt oft das selbe ;)