ja klar ist man bei einem komplett eigenen stolz drauf, aber es ist so ein anfang
Beiträge von 19Drummer95
-
-
okay dann habe ich mich falsch ausgedrückt
ich bin ned so der super drummer das weiß ich
jedoch brauche ich ein weiteres rack, okay ned ganz für mich allein es wird noch von nem anderen drummer aus meinem dorf genutzt, und der hat das immer so gemacht, er hat sein rack immer abgebaut und dann aufgebaut auf der bühne, jedoch hat der ein set von der größe wie unser lieber joey jordison eins hat, also ein recht großes, und da wird es ihm zu doof immer das komplette set abzubauen und dann wieder aufbauen, und da meinte er, ein zweites rack für live wär ned schlechtund ich dürfte das eben auch benutzen
so war das gemeint mit dem thread hier -
also bei meiner band ist das so ...
meistens komme ich an und sage .. hey hört euch das mal an ...
nunja meine kumpels sind dann mehr oder weniger begeistert, und fragen woher ich das habedann sage ich hald ... ich habe hald mal slipknot gehört ....
beim bassist und gitarrist genau das selbeund wir basteln unsere lieder aus andweren liedern zusammen
das klingt dann so wie ein ... korn, slipknot metallica mix -
das is ja doof ....
-
achso,
okay
aber die rohre haben doch bei pearl den selben durchmesser, oder sind hald gleich dick -
ja ich habe mein rack mal mit markierungen versehen, umd memory clamps habe ich auch, nur bei meinen füßen hat das nie so ganz hin, ich habe das rack auch gerne zu mir gerichtet, damit ist alles besser errichbar, aber ich komm mit dem füßen einfach nicht klar, die füße sind mein prob, daher wollte ich ein zweites rack kaufen eben für den live einsatz
und wäre ich da preislich bis 200 euro mit dem Pearl DR-80 gut beraten ?
-
also mein rack ist sehr blöde, das sind keine t-füße, sondern die anderen, also steh es immer schief ...
@ reed311: ich habe ein double bass set, mit 2tomtoms und 2 floortoms, am rack hängen 6 becken,
und wenn ich das rack aufbaue, steht es immer schief, und da die rohre eh rund sind, halten die klammern ned so gut, wie bei einem 4-kantrohr wie bei pearlund ich möchte dieses rack stehen lassen, und nur die beckenarme, becken und toms abmontieren, klammern dranlassen und an das live rack dranmachen
-
für das schnellere und saubere würde ich die rolling nehmen und fürdas kraftvolle die power
die flexi kann ich ned beurteilen weil ich die nie gespielt habe -
hab die demon drive auf der musikmesse09 in frankfurt gespielt ... hammer feeling, wirklich sau schnell, stark und keine hämmungen, die hört nichtmehr auf .... das ist unglaublich das feeling
also aufhören tut se schon
aber so kommt es einem vor wenn man dahinter sitzt, gleich ein paar meter weiter war die axis DoFuMa, und die axis ist nix im vergleich zur demon drive
-
moin
ich habe bei meinem set gerade ein dixon rack dran, jedoch dauert das mit dem aufbauen immer so ca. 50 minuten, bis alles hängt
also für meine bedürfnisse sehr langwüsstet ihr ein rack bei dem es ned so lang dauert?
wäre ich mit dem Pearl Dr-80 gut beraten?
ich brauche nur ein rack für live-einsätze, das dixon bleibt wo es gerade isdanke
-
ich weiß ebenfalls dass mein englisch ned sehr gut is
aber trotzdem
-
ja aber ein paar vids sind doch ned so schlecht, z.b. das redone von talk dirty to me
-
ich weiß dass die version kakke is
die hab ich nur reingestellt um klicks auf meinen acc zu bekommen
und mir war mal danach, das zu spieln -
ich kann nix dafür dass da so vile rechtschreibfehler drin sind, die tasten auf dem laptop sin so klein und ich hatte stress
-
ich würde die tama nehmen, ich habe das vorgängermodell davon (HP200) und die läuft sehr sauber und rund, jedoch ist es eben ned die ganz gute iron cobra weil die kostet ja weit über 350 euro
-
bei mir auch bis vor 10 minuten gab es noch ein riesen pfeifen in den ohren
-
ööhm mal so zur info ist stelle die videos ned ein weil ich denke dass ich gut bin weil ich einfach zeigen kann, wie man es spielen kann, aber oes ned muss, ich hatte nie unterricht, wenn ich solche lieder njachspiele bin ich immer ned so ganz bei der sache, deshalb klingt das ned so super, aber wenn ich etwas improvisiere ... da klingt das gaanz gaanz anders, ich habe halt seit anfang dezemb+er jetzt unterricht und mein lehrer meint ich sollte nur an meinem timing arbeiten den rast kann man weglassen
-
ich meine nur dass ich so einen ähnlichen klang brauch
-
also mein kabel hihat hat sich erledigt
jedoch kommt villeicht noch nachträglich ein 18er rude crash
-
ich würde das millenium nehmen (thomann) und wenn es deiner tochter spaß macht, behätst du es, wenn ned, schickstes zurück