Beiträge von stoner

    hallo florian!


    zunächst einmal wäre es wichtig zu wissen, wieviel du maximal für deine neue
    snare ausgeben kannst/willst.


    da du grunsätzlich eine tiefere snare bevorzugst, würde ich nicht bei 5" tiefe,
    sondern eher bei 6,5" und tiefer suchen.


    dann steht noch die frage im raum, ob holz oder metall?

    ich besitze das rev. pro 19" rock crash.


    sehr laut und kräftig, entfaltet aber nicht sofort seine ganze pracht.
    leicht gongiger ton. langes sustain.


    mit den orion chinas hab ich leider noch keine erfahrungen gemacht,
    würde mich aber auch mal interessieren, wie die so klingen.

    grade eben bei müller spontan aus dem regal weggekauft:


    IN FLAMES - used and abused..."in live we trust"


    liveausschnitte aus hammersmith 2004 und der soundtrack to your escape tour,
    sowie ein ganzes konzert im sticky fingers/göteborg.


    sowas von abartig geil.
    geradezu eine korifäe einer metalband-live-dvd.
    lennart wird mir da zu 100% zustimmen. ;)


    absolutes must-have für freunde der härteren, melodischen gangart.


    und der beweis, das metal-schlagzeuger nicht immer hinter 30000qm burgen
    mit 5000 bassdrums, 3000 toms und 1000 becken sitzen müssen. danke.

    defintiv sting (& the police). genial, arrogant, polarisierend.
    zusammen waren sie einfach unschlagbar.


    2pac. changes war mein einstieg in die welt des hiphop.
    respekt vor der leistung dieses mannes. leider viel zu früh von uns gegangen.
    aber wer weiß, ob er heute noch so einen kultstatus hätte, wie er ihn nach seinem
    tod hat.


    ansonsten kann ich als etwas allgemeineren begriff nur den punkrock nennen,
    über den ich zu rammstein und zum interesse an metal (fast) jeglicher spielart gekommen bin.


    ansonsten lass ich mich auch gerne aus der reggae-ska-ecke inspirieren.


    wie man sieht eine vielfältige liste, aber noch lange nicht vollständig.
    gibt immer wieder neues zu entdecken.

    heute von amazon gekommen:


    core - away


    12 songs


    härterer rock im stile der deftones.
    core jedoch kommen in meinen ohren rein gitarristisch ein wenig rougher rüber als diese.
    die harmonien sind zwar manchmal popig angehaucht, aber der sound gefällt
    mir doch besser als der der vergleichsband. auch a-gitarren-einlagen sind vorhanden.


    drumtechnisch nix weltbewegendes, aber es groovt schön straight.
    kleine, passend gesetzte doublebass-einlagen. geiler snaresound.


    die nummern sind alle eher im langsamen bis mittleren tempobereich angesiedelt.


    anspieltipps: release me, the angle, with you


    -----------------------------------------------------------------------------------------------


    ansonsten noch neu:


    zebrahead - mfzb (mutherfucking zebrahead bitch), buried tracks, playmate of the year
    disturbed mit taproot, unloco und chevelle - music as a weapon II


    edith schreibt schlecht...

    Zitat

    Original von SimSch
    1. snare und hi-hat von der höhe her fast auf einer höhe, ... also die hände beim spielen fast gleich hoch.


    2. hocker is ausprobieren, manche sitzen gerne hoch, manche tief, muss nur zur snare und hi-hat passen. floor tom oder was auch immer rechts von der snare ist auf der höhe der snare anbringen...


    zu 1.: halte ich für problematisch. deine hände werden sich gegenseitig behindern,
    wenn du sie beide auf der selben höhe hältst.
    das mag für dich passen, aber im normalfall gilt das was ich gesagt habe.


    zu 2.: idealtypischerweise sollte man so sitzen, das ober- und unterschenkel einen winkel
    von 90 grad einschließen. das varriert je nach gefallen.


    deshalb beate, bleib dabei: such weiter bis du DEINEN persönlichen,
    passenden aufbau gefunden hast. und lass dir zeit dabei. es kann dauern,
    aber, um es mal salopp zu formulieren, "auch ein blindes huhn findet mal ein korn". ;)

    weitermachen, bis du die richtige einstellung gefunden hast.


    die richtige einstellung des drumsets auf die persönlichen bedürfnisse kann ein längerer prozess sein.
    habe auch lange herumgedoktort und mehrere aufbauten ausprobiert, bis ich
    zu meinem jetzigen gekommen bin.


    nicht verzagen, weiter plagen! ;)

    vielleicht wartet das nachbarehepaar auch immer nur gerade zu fanatisch darauf,
    das du anfängst schlagzeug zu spielen, damit sie dich mit geige und klavier
    begleiten können ;)


    es heißt ja immer, man soll sich beim solospiel melodien vorstellen, aber bei dir
    scheint das ja gerade zu telepathische züge anzunehmen ;)


    lustige idee. :D


    problem könnte werden, das manche songtitel nicht vernünftig verwurschtelt werden könnten.
    zumindest nicht so, das man auf anhieb erkennt was hinter
    der verunglimpfung steckt.


    was würde man denn z.b. aus "you shook me all night long" machen? =)

    Zitat

    Original von Cat
    Hallo Maddin',
    mein Gitarrist ist der der sich damit auskennt und der sagte, das es zu Ärger führen kann Coversachen öffentlich einzustellen!


    Das ist der Grund, das wir keine Coverstücke auf der HP haben und ich keines hier eingestellt habe.


    Grüße aus D


    das ist aber sehr schade.


    ich habe mit meiner coverband vor kurzem einen gig mitgeschnitten und wollte
    daraus nun mein schaffen in der hörzone ein bisschen präsentieren.
    sieht schlecht aus...

    meine tama powermetal pm 126 stahl 14x6,5 ist schon ne geile schnarre für
    rock und härter.


    vor allem der von mir so heiß geliebte frühe copeland snaresound lässt sich
    mit hoher stimmung und viel dämpfung prima reproduzieren.

    prinzipiell eigentlich keine schlechte idee.
    hihat hat ja sowas ähnliches mit seiner groove patterns ecke unter
    drumming & technique ja schonmal vorgemacht.
    das könnte man in dem vorgeschlagenen archiv dann auch unterbringen.


    mal sehen was die anderen so denken.

    ich glaube es gibt wirklich genug compilations für jegliche musikrichtung auf dem markt.
    musst nur mal ein bisschen im internet suchen. du findest zu 100% was.


    damit ich auch noch was themenbezogenes schreibe:


    white snake - here i go again
    boston - more than a feeling
    kiss - i was made for loving you
    bachman-turner overdrive - you ain't seen nothing yet
    golden earring - radar love
    cutting crew - i just died in your arms tonight (schnulzig aber geil!)


    uvm. die ich hier jetzt nicht genannt hab.


    edit: unbedingt auch mr. mister - kyrie. 80er-bombast-rock at its best!