Beiträge von stoner

    die t-bone dinger sind wirklich nicht so schlecht wie manche hier tun.
    zumal für den preis zu dem sie zu haben sind.


    es sind stellenweise gute kopien bekannter standard-modelle namhafter
    hersteller, die auch in fachzeitschriften durchaus gute noten bekommen.


    natürlich sind es keine high-end geräte, die auf dem niveau der topprodukte liegen,
    aber sie sind günstige alternativen, die zweifelsohne ihre schwächen haben.
    sie sind jedoch für den geneigten hobbymusiker, dem es nur darum geht,
    in eigenregie ein paar songs aufzunehmen und als demo zu präsentieren oder
    vielleicht den ein oder anderen kleinen gig in der heimatstadt damit zu
    bestreiten, völlig ausreichend.


    es mag ja schön und gut sein, das manche hier kompetenzen besitzen,
    die vor allem höherwertige und somit auch teurere modelle anderer firmen
    bevorzugen. das hat natürlich seinen grund: sie sind im normalfall besser
    als die günstigen geräte.


    man sollte aber bei einer solchen frage erstmal nach dem hintergrund schauen.
    braucht der anfragesteller überhaupt solche qualitativ hochwertigen und teuren
    geräte, oder kommt er auch mit etwas weniger komfort und damit mit kleinerem
    budget aus?


    wozu werden sie verwendet?
    vielleicht sind die teureren geräte ja preislich und qualitativ "overdressed"
    für den zweck, dem sie zugeführt werden sollen.
    diese sache sollte vorher erstmal ausreichend geklärt werden.


    nur damit keine missverständnisse entstehen:
    ich möchte niemandem hier seine kompetenzen streitig machen,
    sondern einfach auf einen grundlegenden sachverhalt hinweisen,
    der gerne vergessen wird und der trotzdem eine große rolle spielt.


    gerade dabei wird gerne mal geld ausgegeben, das man sich eigentlich hätte sparen können.


    das nur mal so als kleine anregung zum thema "billig-mikrofone".

    also mal abgesehen das "intro" und "outro" rein musikalisch garnicht zum rest
    passen, macht ihr da netten hardrock mit eingängigen riffs.
    nicht weniger, aber auch nicht mehr.


    dass das ganze noch in den kinderschuhen steckt hört man ja, aber bleibt da
    unbedingt dran! klingen tuts nämlich, trotz der miesen soundqualität schon
    garnicht so schlecht (in meinen ohren).

    soulcut is ja ne komische dm band. der sänger kommt in dem video mit hiphop moves rüber.
    nenn man sowas dann schon crossover? :D


    zu eurem auftritt:
    ich kann meine vorredner nur bestätigen. geht raus, macht euer ding und gut is.
    ich hab mittlerweile mit meinen bands auch schon ein paar mal als vorband für
    hauptacts gespielt, die ganz und garnicht die musik machten, dir wir geboten haben.
    aber ich habe gemerkt: wenn man seine sache wirklich gut macht, bekommt
    selbst dafür respekt, auch wenn die musik den anwesenden zuhörern sonst
    eher ein müdes lächeln und abwinken entlocken würde.

    wenn schon pantera, dann bitte auch COWBOYS FROM HELL! ;)


    ansonsten sind mir in letzter zeit noch folgende riffs als sehr geil aufgefallen:


    rammstein - asche zu asche (wie konnte ich das vergessen!!!)
    farmer boys - we sow the storm, the good life, end of all days
    lambretta - bimbo
    the darkness - givin' up
    gleichstrom/wechselstrom - it's a long way to the top (eigentlich is von denen eh alles geil)
    emily june - swallow (kein geschleime, ich mein das ernst!!!)
    staind - safe place, suffer, open your eyes
    staind - zoe jane (wunderschöne ballade eines vaters ein seine tochter)
    in flames - bullet ride, pinball map, only for the weak


    hannes wader - kokain
    james brown - the boss


    ...to be continued...

    geiler sound!
    schön bluesig angehauchter, gnadenloser rock!


    besonder bei plesently (heißt das nicht eigentlich pleasently?) finde ich
    den akustikgitarren-part sehr geil. schöne harmonien.
    auch those memories klingt sehr gut. insgesamt ne sehr schöne scheibe!

    bei der gitarre gebe ich kick recht.


    mir persönlich ist die snare ein wenig zu unkonkret und substanzlos für diese
    musikrichtung, die bd allerdings klingt gut.


    insgesamt guter sound für ein demotape (sollte doch eins sein oder???).

    ich würde mich als sänger anbieten. hab mich auch grade angemeldet.
    konnte man sich da aussuchen was man ist?
    hab das wohl irgendwie verpennt.

    bap - verdamp lang her
    coldplay - in my place (göttlich)
    the police - every breath you take
    spin doctors - two princes
    u2 - i still haven't found what i'm looking for
    van halen - ain't talkin' 'bout love
    alien ant farm - attitude, stranded
    bloodhound gang - fire water burn (wenn man da von riff sprechen kann ;))
    alter bridge - broken wings (herr tremonti ist allgemein ein riff-gott!)
    rage - straight to hell


    ...to be continued...


    gibt einfach zu viele astreine riffs.

    gesucht, aber nicht wirklich etwas dazu gefunden.


    ich bin auf der suche nach sehr harten federn für meine fußmaschine.
    kennt jemand die härtesten oder sehr harte federn bzw. kann mir jemand welche empfehlen?
    und wo könnte ich diese event. käuflich erwerben?

    Zitat

    Original von re-drummurd-er
    ...ich selbst Spiele Möllertechik...


    ich habs immer gewusst: moellertechnik is für die füß'! :D ;)


    mal ernsthaft: gibbet die auch als fußtechnik? das wäre mir neu.