die t-bone dinger sind wirklich nicht so schlecht wie manche hier tun.
zumal für den preis zu dem sie zu haben sind.
es sind stellenweise gute kopien bekannter standard-modelle namhafter
hersteller, die auch in fachzeitschriften durchaus gute noten bekommen.
natürlich sind es keine high-end geräte, die auf dem niveau der topprodukte liegen,
aber sie sind günstige alternativen, die zweifelsohne ihre schwächen haben.
sie sind jedoch für den geneigten hobbymusiker, dem es nur darum geht,
in eigenregie ein paar songs aufzunehmen und als demo zu präsentieren oder
vielleicht den ein oder anderen kleinen gig in der heimatstadt damit zu
bestreiten, völlig ausreichend.
es mag ja schön und gut sein, das manche hier kompetenzen besitzen,
die vor allem höherwertige und somit auch teurere modelle anderer firmen
bevorzugen. das hat natürlich seinen grund: sie sind im normalfall besser
als die günstigen geräte.
man sollte aber bei einer solchen frage erstmal nach dem hintergrund schauen.
braucht der anfragesteller überhaupt solche qualitativ hochwertigen und teuren
geräte, oder kommt er auch mit etwas weniger komfort und damit mit kleinerem
budget aus?
wozu werden sie verwendet?
vielleicht sind die teureren geräte ja preislich und qualitativ "overdressed"
für den zweck, dem sie zugeführt werden sollen.
diese sache sollte vorher erstmal ausreichend geklärt werden.
nur damit keine missverständnisse entstehen:
ich möchte niemandem hier seine kompetenzen streitig machen,
sondern einfach auf einen grundlegenden sachverhalt hinweisen,
der gerne vergessen wird und der trotzdem eine große rolle spielt.
gerade dabei wird gerne mal geld ausgegeben, das man sich eigentlich hätte sparen können.
das nur mal so als kleine anregung zum thema "billig-mikrofone".