Beiträge von stoner

    Zitat

    Original von waldmeister
    ahh cool wann und wo istn das und was muss ich alles mitnehmen


    das treffen findet in astheim bei frankfurt/main statt.


    korrigiert mich bitte, falls ich fehlinformationen gebe:
    mitbringen müsstest du wie gesagt ein zelt, deine persönlichen habsamkeiten
    zum übernachten und ein paar sticks.


    für verpflegung ist wohl gesorgt.


    unter STUFF -> Die Treffen steht auch noch was zu den kosten.
    dort kann man sich auch offiziell ein der 100 plätze sichern.
    hier etwas zum termin.


    @mods:
    gehört wohl eher in den allgemeinen sommertreffen-thread.
    bei bedarf verschieben.

    Zitat

    Original von waldmeister
    ja ich komme auch wohl aba wo istn das treffen eigentlich und könnte man dann da irgendwo bei einem von euch pennen oder so


    falscher thread für eine solche frage.


    gepennt wird wohl in zelten.
    du kannst dir also einfach dein eigenes zelt mitbringen und bist so im prinzip
    schlafplatzmäßig völlig autonom :)

    Zitat

    Original von HR
    Session ist prinzipiell o.k.


    In Heilbronn selbst gibt´s noch in der "Möbelmeile" in Böckingen "das Musikhaus". Ist zwar kein Profishop, aber auf jeden Fall besser als der komische Häber in Obereisesheim.


    genau dort, im musikhaus, habe ich unterricht. was die auswahl an instrumenten,
    zumindest schlagzeuge, angeht, ist der gute laden aber ein wenig unterbesetzt.
    der rest von klavier über bläser bis zu den saiteninstrumenten ist aber reichlich vertreten.
    als musikschüler bekomme ich dort natürlich prozente, aber trotzdem lassen
    die jungs auch gerne mal mit sich handeln. :)


    den zweiten satz bestätige ich dir jederzeit mit brief und siegel! :D

    Zitat

    Original von commus
    In Heilbronn
    besser gesagt Obereiesheim


    Musikland Häber


    Drums im Untergeschoß
    allerdings kaum Becken


    das kann man ja wohl kaum schlagzeugabteilung nennen was die da haben...
    der laden ist eine einzige panne. hab da vor langer zeit, als ich noch zu den saitenspielern
    gehörte, mal ne e-gitarre gekauft. mittlerweile würde ich da nichts mehr kaufen.
    hohe preise und inkompetente beratung, mehr kannst du da nicht erwarten.


    edit: deshalb hab ich den laden auch nicht aufgeführt.

    in frankfurt selbst:
    www.musik-schmidt.de


    in heilbronn selbst gibt es keinen laden mit großartiger schlagzeugabteilung.
    der laden, zu dem die musikschule gehört in der ich unterricht habe,
    ist was drums und becken angeht nicht sonderlich gut sortiert.
    immerhin hatten sie mein pearl damals da, aber ansonsten ist hier in hn tote hose :D


    zu heidelberg direkt oder dessen größerem umkreis is mir nichts bekannt.

    damals mit meiner ex-band (herbst 2004 leider aufgrund privater differenzen getrennt):


    wir spielten melodic rock und es war unser letzter gig als band.
    altstadtfest in meinem heimatort heilbronn-sontheim.
    durch unseren gitarrero sind wir an den gig gekommen, da dessen vater
    im orga team des festes war.


    termin war ein sonntag, mittags um 13:30 (!!!) sollten wir bis 15:00 spielen.
    da der sonntag aber auf diesem fest eher den älteren herrschaften gehört,
    war die katastrophe im prinzip vorprogrammiert.
    vor uns hatte von 12:00 bis 13:00 ein akkordeon-quartett gespielt.


    gut, wir also mit unserem befreundeten techniker dahin und aufgebaut,
    da wir ja immerhin geld dafür bekamen und uns der termin letztlich auch egal
    war, denn es gab ja wie gesagt kohle.


    anfangs lief auch alles gut, ein paar freunde und fans waren auch gekommen.
    dennoch lag der altersdurchschnitt wohl bei rund 60.
    nach einer halben stunde jedoch, sah ich in einer liedpause von meinem drumset
    aus wie ein ca. 60jähriger mann wutentbrannt zu unserem techniker
    rannte und ihn anschrie. wie ich hinterher erfahren habe drohte er damit,
    die polizei wegen ruhestörung zu rufen. dabei war das fest eine genehmigte
    veranstaltung. da aber unser techniker aber schon öfter probleme mit
    solchen übereifrigen mitbürgern und dem aufwand der polizei hatte,
    hatte er zu diesem zeitpunkt die schnauze voll und machte uns dann halt leiser.


    daraufhin bekam ich von der bühnenseite zugeflüstert, wir sollten noch etwas
    leiser spielen. das haben wir dann auch getan, und zwar so,
    das wir nur noch die amps ohne pa-verstärkung und drums nur noch ohne
    mics gespielt haben. allein die sängerin war noch über die pa zu hören.


    so spielten wir dann bei miesestem sound unser set runter.
    nach dem wir grade fertig und am einpacken waren, kam ein mann um die
    70 (nicht der selbe wie der der unseren techniker angeschauzt hatte)
    auf die bühne und rief uns entgegen, wie froh er sei, das dieser "höllenkrach"
    nun endlich vorbei ist und empfahl uns, uns auf diesem fest nicht mehr blicken
    zu lassen.


    konnten wir auch garnicht, denn es war ja unser letzter gig als band ;).
    das geld haben wir dann bekommen und haben noch ein wenig
    provokativ beim einladen in die autos laut die ac/dc platte "stiff upper lip"
    unseres bassers laufen lassen. schön wars ;)

    das 20" samatya ride ist göttlich.
    schön schwer, geile glocke und sagenhafter ping.
    für mich das ideale rock-ride. ich will nix anderes mehr.

    mal ein paar auszüge aus meinem kleinen party-repertoire:
    (mache hier in meiner gegend dj bei festen, privat und kommerziell)


    gloria gaynor - i will survive
    lipps inc. - funky town
    londonbeat - i've been thinking about you (eher anfang 90er, is aber geil)
    kc & the sunshine band - that's the way i like it
    katrina & the waves - walking on sunshine
    loving spoonful - summer in the city (oder die version von joe cocker)
    manfred mann's earth band - doh wah diddy
    mean at work - down under
    michael sembello - maniac
    nick kamen - i promised myself
    paula abdul - straight up
    pet shop boys - always on my mind
    pointer sisters - i'm so excited
    righiera - vamos a la playa
    santa esmeralda - don't let me be misunderstood
    scott mckenzie - san francisco
    soulsister - the way to your heart
    spliff - carbonara
    status quo - rockin' all over the world
    steppenwolf - born to be wild
    steve miller band - abracadabra
    steve winwood - valerie (die originalversion von diesem song von eric prydz "call on me")
    the buggles - video killed the radio star
    harpo - movie star
    the knack - my sharona (absolute bombe!)
    tina turner - simply the best
    tina turner - what's love got to do with it
    trini lopez - if i had a hammer
    kiss - i was made for loving you


    und das sind nur beispiele...


    edit: rechtschreibfehlers bereinigen getan gehabt

    nachdem ich vor kurzem im netz an die information gekommen bin,
    dass es im herbst 2005 ein neues rammstein-album geben wird,
    wollte ich es allen interessierten hier im forum natürlich nicht vorenthalten:


    "reise weiter", so soll das neue album im moment heißen
    (da kann man sich bei den Jungs nie so sicher sein,
    da sich sowas auch mal ganz schnell ändern kann).


    es wird wohl die übriggebliebenen songs der "reise reise"-aufnahme-ära
    enthalten, was ja auch im momentanen titel zu erahnen ist.
    angeblich sollen es 7-8 songs sein.
    dies wäre allerdings äußerst untypisch für ein rammstein-studioalbum,
    da alle vorherigen mit 11 songs aufwarteten. mal abwarten, was letztendlich wird...

    soundmäßig find ich die neuen verfügbaren impressionen absolut geil!
    sie knüpfen wieder an die guten alten selftitled-album zeiten an,
    ohne einen reinen aufguss dessen zu bieten. sehr gut gemacht!
    nach dem mich "steal this album" absolut negativ geschockt hat,
    wird das kommende doppelalbum sicher eine sehr interessante sache!
    zumindest die vorzeichen dazu stehen gut...


    edit: Bring Your Own Bombs

    tja, eine sehr nette sache war das! schreit eindeutig nach mehr.
    schön, das man wenigstens mal ein paar gesichter zu den nicknames hat =)


    der workshop war, wie rapid sagte kurzweilig, hat den ein oder anderen ganz
    praktischen tipp hervorgebracht und war nicht nur theoretisches geschichtenerzählen.


    rapid:
    der kollege auf dem foto neben stefan ist drumophon.
    ob mit 2 "m" oder nur mit einem kann ich dir allerdings nicht sagen ;)

    Zitat

    Original von vintage
    Stewart Copeland in den besten The Police Jahren. Alles andere interessiert nicht ;)


    naja, einer noch, aber sonst hast du recht:



    schneider mit seinem neuen set auf der "reise reise"-tour.
    das neue rammstein album "reise weiter" kommt übrigens im herbst 2005
    und enthält 7-8 übriggebliebene songs aus den "reise reise"-aufnahmen.

    also ich würde das mit stairway to heaven lassen.
    den song richtig zu spielen braucht zeit, viel zeit und übung.
    und wenn ich deine anfängliche frage richtig interpretiere, hast du die nicht.


    du möchtest etwas, was gut klingt aber nicht schwer zu spielen ist?


    versuchs mal mit [URL=http://www.mxtabs.net/tab_versions.php?path=Drums,s,3204,System+Of+A+Down,Atwa,33677]ATWA[/URL] von system of a down.


    ansonsten ist das all the small things schon ganz gut.