Beiträge von stoner

    je tiefer die trommel, je fetter (im eigentlichen sinne) der sound.


    da du metal spielen möchtest, würde ich dir also eine snare ab 6,5 zoll tiefe empfehlen.
    material ist geschmackssache. stahl knallt natürlich sehr gut, das weiß ich aus eigener erfahrung.
    wie das mit holz bei der tiefe ausschaut, kann ich dir leider nicht sagen.
    null erfahrung mit größeren tiefen als 5,5". peinlich, aber war.


    piccolo snares würde ich für metal eher nicht empfehlen.
    dafür sind sie zu "flach" und klingen nicht fett genug.
    es gibt natürlich auch hier wieder spezialisten, die diesen sound mögen.
    da du aber auf wirklich fetten sound aus warst, würde ich wie gesagt eher
    größere tiefen in betracht ziehen.

    du darfst sehr gern fragen. ich antwort auch gern:


    die gitarren sind mir persönlich einfach noch zu wishy washy und aufgesetzt auf den rest.
    grundsätzlich gehört das wishy washy sich zwar bei der mucke so,
    aber wenn man sich andere sounds aus der ecke anhört,
    klingen die gitarren trotz monsterverzerrung doch noch definierter,
    aggressiver und klarer, nicht so nach altem radio, wenn du verstehst was ich meine.
    vielleicht einfach noch den unteren frequenzbereich der gitarren ein wenig verstärken.


    vielleicht auch den bass noch ne runde durch den verzerrer schicken,
    um seine dominanz etwas zu unterbinden. der brummt schon ordentlich
    unten durch.


    aber ich will euch mit meinem geschmack auch nicht den sound vorgeben.
    wenn ihr das so wollt, dann macht das so. klingen tuts wie gesagt insgesamt
    schon sehr geil.

    Zitat

    Original von R_S_W
    mit Features irgendwelcher amerikanischen HipHopper, die eigentlich ueberhaupt nichts mit der Mucke von Limp Bizkit am Hut haben.


    imo:
    falsch! ich will hier zwar keinen glaubenskrieg vom zaun brechen,
    aber hiphop hat mit dem limp bizkit sound genauso viel zu tun wie die harten
    riffs und das gedresche.


    genau das hat für mich immer den einzigartigen, vielkopierten doch nie
    erreichten, typischen limp bizkit sound ausgemacht. der mix mit hiphop/rap.
    die beats und samples von, o-ton zaphod: "scheibendreher tödlich" ;)
    und die rap-features, unter anderem mit den giganten method man und premier,
    haben den brachialen sound um ne winzige ecke zur einzigartigkeit erweitert.


    außerdem findet man, wenn man sich das drumming mal genauer anhört,
    auch sehr viele parallelen zu funkig angehauchten bzw. hiphop beat-strukturen.
    nur eben heavier umgesetzt. typisches metal drumming mit doublebass etc.
    ist dagegen überhaupt nicht enthalten. ein weiterer punkt für die
    einzigartigkeit durch den einfluss von hiphop.


    wenn jemand anders denkt:
    wir können gerne per pn oder icq oder sonstwie diskutieren, wenn jemand
    den drang verspüren sollte. ansonsten bitte keine flamerei hernach. danke.


    zum song:
    hab ihn mir nun zum dritten mal angehört. kann die ersten zwei zeilen in
    R_S_W's post bestätigen. besser als der RMV-stoff, wie hier mancher schon
    eingeworfen hat, ist er ohne frage.


    edit: haltung bewahren.

    für mich ist limp bizkit, also der einzigartige und coole, neue sound, der
    sie berühmt gemacht hat, seit chocolate starfish... gestorben.
    man könnte sagen, seit borland die band verlassen hat.
    der man hat mit seinen licks und riffs die musik zu deutlich dominiert,
    um adäquat ersetzt zu werden.
    auch der stellenweise nicht ganz so gekonnte 'gesang' vom durst
    hat einfach dazugepasst.
    so konnte "results may vary" mich, als fan des lb oldschool sounds,
    auch absolut nicht überzeugen.


    die sogenannte musikalische weiterentwicklung hat in meinen augen bei lb
    eher das gegenteil erreicht. sie haben sich angepasst. das trifft es wohl eher.


    die beste lb platte war eindeutig "significant other".
    das war kreativ, roh, unkonventionell und absoluter 'in die fresse'-stoff.
    man denke nur mal an kracher wie "break stuff" oder "nookie".
    auch die verrückten überleitungen zwischen den liedern hatten ihren beitrag
    zum neuartigen charakter des albums.


    fazit: limp bizkit ist tot. es lebe der biscuit.

    haargenau das selbe problem wie PG hatte ich vor kurzem noch mit meiner coverband.


    die herren mitmusiker sind alle 20 jahre älter als ich (19) und stehen
    schon deutlich länger im berufsleben, als ich mit meinem grade geschriebenen
    schriftlichen abi.
    termine finden ist schwierig, oft proben wir sogar nur 1x im monat.
    an großartiges weiterkommen ist damit natürlich nicht zu denken.
    wir haben uns zwar über die zeit (ca. 1 1/2 jahre) ein standardprogramm
    mit 17 sehr gut gehenden songs aufgebaut, sind aber bis jetzt,
    auch aufgrund unseres herzkranken bassisten und keyboarders,
    der nach einem jahr mal eine 2 monatige krankheitsbedingte pause brauchte,
    nicht darüber raus gekommen.
    gegen eine krankheit kann man natürlich nichts machen,
    aber der bandzusammenhalt war über diese 2 monate absolut null.
    keiner hatte lust, nichtmal um sich nur zusammen zu setzen und über neue
    songs nachzudenken, die wir in angriff nehmen könnten.


    kürzlich kam dann mal wieder nachricht. es stünden 2 gigs an, unter anderem
    sollen wir 4 stunden auf einem stadtfest als abendunterhaltung spielen.
    so, nun mach das mal mit 17 songs (ca. 1,5h programm). plötzlich standen
    sie alle wieder unter strom, jeder wollte ran, termine waren jetzt auch
    leichter zu finden als sonst. so kanns gehen...


    fazit: unter druck ist der mensch eben doch leistungsfähiger ;)

    heydiho!


    mach dich mal nicht kleiner als du bist. das ist doch ne klasse leistung!
    schlagzeugtechnisch wohl weiter vorne als das mancher (mich eingeschlossen)
    hier im forum könnte.


    aber nach so einer solo-aktion musst du dich auch mal mit einem eintrag
    in der drummergalerie vorstellen. schau da mal rein, dann weißt du wie das
    aussehen muss. und FOTOS sind gaaaaanz wichtig ;)


    diesem sinne schonmal herzlich willkommen im forum!
    die eidgenossen bekommen immer mehr zuwachs...*grübel* ;)

    nee.


    hab die auktion schon länger beobachtet. der verkäufer hat die jetzt zum
    zweiten mal reingestellt, weil sie beim ersten mal keiner gekauft hat
    (verlangter betrag war zu hoch).


    nu hatter se für wesentlich weniger angeboten und einfach vergessen,
    in der angebotsvorlage das mit den 500€ zu entfernen.


    edit: sieht nach nem schnäppchen aus. tama messing snare.
    könnte was gutes gewesen sein. und für 99€...

    sodele, nächste 2 tagesfrist rum.


    grad wollt ich an dem mutterkonzern schreiben, da finde ich im posteingang
    eine email eines gewissen herrn reinhard keller, kundenbetreuer bei meinl,
    der mich freundlich auffordert, doch ihm die fotos zum zwecke der identifizierung einfach zuzumailen.
    die scheinen ihre post unter info@meinl.de wohl nicht allzu häufig abzuholen ;)


    dafür waren sie aber beim identifizieren umso schneller, grad kam die antwort:


    Zitat


    lt. Aussage unseres TAMA Fachmanns handelt es sich hier um das Modell PM126,
    Baujahr 1988, damaliger Verkaufspreis 540 DM
    Weitere Merkmale:
    6.5" tief, 10 Spannschrauben, Freedom-Spannböckchen, Roller Action Abhebung,
    Steel Mighty Spannreifen, Sentensive Teppich


    mit 81€ kaufpreis ein klassisches schnäppchen würde ich sagen :D


    Drumstudio1: hast recht. powermetal serie ;)

    zunächst mal n kleiner hinweis: falsches forum!
    wenn dann gehört sowas in den bereich internet.


    dann zur frage: schau mal bei http://www.webmart.de.
    da bekommt man kostenlos alle möglichen webtools
    (gästebücher, votings, counter, foren etc.), wenn man sich anmeldet.


    das dort erstellte voting kann man dann ganz einfach auf eurer bandpage verlinken. fertig.

    zur popakademie kann ich dir nur eines sagen:
    dahin kommst du nicht so ohne weiteres!


    hab mal gelesen, dass die pro semester nur 25 leute nehmen.
    außerdem nehmen die nicht die ersten 25, sondern wirklich nur die besten!
    die chancen da zu studieren sind also relativ gering,
    zumal sie auch noch prominente (gast-)dozenten wie xavier naidoo haben.
    musst also schon einiges bieten können und n haufen glück haben,
    damit se dich dort nehmen.


    das andere programm kenn ich nicht, ergo kann ich dazu nichts sagen.


    warum sperrst du dich so gegen das geltende prinzip hier?


    gemeinschaft, egal in welcher form, sei es im richtigen leben oder im internet,
    erfordert REGELN und eine ordnung. wer diese regeln nicht einhält, bekommt probleme.
    wenn du keine probleme bekommen willst, dann musst du dich den geltenden
    regeln anpassen. so einfach ist das prinzip.
    das ist im richtigen leben nicht anders als im internet.


    und (fast) jeder hier tut das auch, deswegen kommen wir auch gut miteinander aus.


    wenn du es natürlich darauf anlegst dich hier unbeliebt zu machen,
    kann ich dir nur eines raten: lass es!
    es sitzen hier einige leute am deutlich längeren hebel als du!