ZitatOriginal von delite
Kann mir mal einer sagen was das für eine Snare ist?
http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAP…6623&item=7314499899&rd=1
greez delite
man man. noch nichtmal die maße kennt der typ.
und dann so nen preis verlangen.*kopschüttel*
ZitatOriginal von delite
Kann mir mal einer sagen was das für eine Snare ist?
http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAP…6623&item=7314499899&rd=1
greez delite
man man. noch nichtmal die maße kennt der typ.
und dann so nen preis verlangen.*kopschüttel*
find ich ne gute idee. dann könnte man in zukunft solche sachen
auch einfach im fk-forum besprechen.
außerdem kann man sich bei den fk-mitgliedern auch sicher sein,
mit ehrlichen leuten zu arbeiten.
hmmm.
schon 2 tage her und noch keine antwort.
das hab ich bei anderen herstellern aber schneller erlebt.
die damen und herren bei meinl (tama-vertrieb in deutschland) gehören
wohl eher nicht zur schnellen truppe. zu mal ich mich jetzt erstmal dumm gestellt
und gefragt hab, ob das identifizieren bei denen überhaupt möglich ist.
müsste also eigentlich nur ja oder nein zurückkommen.
naja, was solls. wartenwer noch mal 2 tage.
wenn dann nix passiert schreib ich mal direkt an den mutterkonzern.
ooohhh, look at this! very nice!
ich finde sowas auch eine absolute schweinerei!
da macht sich jemand die mühe, bestellt das ganze zeugs und nimmt diesen
erheblichen finanziellen beitrag auf sich, und dann sowas!
hoffe doch ich gehöre zu den bezahlten...achja, das hatten wir ja schonmal geklärt.
ZitatOriginal von Ludwig Drummer
naja aber "EXTRA THIN CRASH" is halt nich so der hit!
*hust* kommt auf die anwendersituation und den soundgeschmack des drummers an *hust*
zum thema:
ich hab mit 16 angefangen, da ich vor meinem umzug nach heilbronn,
wo ich jetzt wohne, mit meiner family in frankfurt/main in ner 4-zimmer-wohnung
im 3. stock eines mehrfamilienhauses gewohnt habe. da geht sowas einfach nicht,
bzw. lag mein interesse zu dem zeitpunkt auch noch eher auf den saiteninstrumenten.
nun da wir hier in heilbronn in nem eigenen haus wohnen und der keller
genügend platz bietet, hab ich im herbst 2002 mit fast 17 jahren angefangen.
und, was soll ich sagen: es gibt kein vielseitigeres instrument als ein schlagzeug.
vielleicht ein vielsaitigeres, aber das steht hier nicht zur debatte
guten morgen erstmal!
die jungs sind aber auch schnell heute morgen.
meine meinung zu deiner anderen frage:
22x18 klingt fetter, egal ob für nu metal oder sonstwas!
ZitatOriginal von newbeat
Para!!
Was hast du jetzt schon wieder verbrochen?
spielt das nicht der yeti?
KickSomeAZZ:
hab 81€ für das teil hingelegt, plus 15€ versand.
noch besitze ich das teil nicht. er hats erst heute losgeschickt.
ist aber auch nicht so schlimm, so lange sie an meinem anstehenden
langen gig- und probenwochenende da ist, isses mir egal.
Drumstudio1:
klingt ja schonmal ganz erfrischend. hab mir schon gedacht, dass das teil
was besseres als gewöhnlich sein muss, bei den böckchen und den hoops.
nur das badge auf dem nur "tama snare drum" und die SN stand hat mich ein wenig irritiert.
naja, ich werd jetzt mal ne email an tama schreiben und nach dem teil fragen,
damit sich das aufklärt.
och leute...
seriennummer: 015398
foto badge:
foto ganzes teil:
hallo!
hab mir ja vor kurzem diese ominöse tama "mighty hoop" stahlsnare bei ebay geleistet.
da der verkäufer mir aber auf nachfrage keine serie oder genaue bezeichnung
der snare nennen konnte und mighty hoop lediglich die bezeichnung für die
breiteren spannreifen ist, möchte ich nun versuchen, das teil über die seriennummer bei tama identifizieren zu lassen.
nun die frage: kann ich das einfach so machen?
ne email mit der SN und der frage nach identifizierung des teils hinschicken?
machen die das dann so ohne weiteres oder kostet mich das eventuell sogar was?
hab keinerlei erfahrung in solchen dingen und bräuchte deshalb eure hilfe/euren rat.
mir geht es sehr ähnlich.
habe auch jahrelang mucke gemacht, die eigentlich nicht wirklich meinem ideal entsprach,
hatte aber trotzdem ne menge spaß dabei und hab auch viel dazugelernt.
nun habe ich glücklicherweise (hoffentlich, noch ist es nicht fest) n paar jungs gefunden,
die musikalisch ähnlich ticken wie ich. mal sehen was draus wird.
meine meinung zu deinem zwiespalt ist, das es sehr schwer ist das "ideale" zu finden.
und oft versteckt sich hinter dem ein oder anderen, was zu erst eher nicht so
aus sah, als würde es zu einem passen, eine neue entdeckung,
die man selbst vielleicht auch ganz erfrischend findet und die vom
eigentlichen ideal auch garnicht so weit entfernt ist.
deshalb mein tipp:
bleib nicht zu sehr auf deiner position sitzen, sondern sei auch ein stück weit offen für neues.
das soll nicht heißen das du deine vorstellungen begraben sollst und dich
selbst komplett hinten anstellst, sondern das du auf basis deiner
vorstellungen deinen erwartungshorizont erweiterst.
probier was aus, denn wenns dir nicht gefällt, kannst du dich immernoch davon verabschieden.
wenn du aber doch was neues entdeckt hast, das dir auch spaß macht und
deine vorstellung im weiteren sinne bedient, hast du umso mehr freude dran.
edith: hab das mal leserlicher formatiert
klingt ja interessant!
ab wann kann man ungefähr mit den strondos im handel rechnen?
werde wohl in naher zukunft nun doch keine soundfiles einstellen können,
da sich mein gammliges behringer mikro verabschiedet hat.
das splash ist nun bei ebay zu haben. link in den kleinanzeigen.
oha! wieder was dazugelernt...
mal ne ernsthafte frage:
seit wann spielt minnemann für h-blockx?
und vor allem: nur studio oder auch live?
ZitatOriginal von Hochi
Cooler Deckenventilator.
that's it!
sie kommen morgen.
ich glaub ich stell die dinger doch mal für die allgemeinheit ein.