ZitatOriginal von Ernie & Bert
ich bin dabei und als drum department schüler sowieso.
gruß heiko
Edit:
@Rammstein: da gibts ne s-bahn halte stelle in der nähe.
check mal http://www.drumdepartment.de
danke. werd mich mal umgucken...
ZitatOriginal von Ernie & Bert
ich bin dabei und als drum department schüler sowieso.
gruß heiko
Edit:
@Rammstein: da gibts ne s-bahn halte stelle in der nähe.
check mal http://www.drumdepartment.de
danke. werd mich mal umgucken...
sodele, test nummer 2.
testobjekte:
- orion revolution pro 18" medium crash
- orion revolution pro 12" splash
material:
b8 bronze (gilt für die ganze revolution pro serie)
gewicht/beschaffenheit:
- medium crash:
mittelschwer, relativ dünn (medium eben) [bedingt sich ja beides irgendwie ;)], kleine kuppe
- splash:
leicht, dünn (irgendwie logisch ;)), ungewöhnlich große kuppe
sound:
- medium crash:
bei leichtem anschlag gongig-voll, hart angeschlagen ganz leicht
orientalisch-trashig, spritzig-voll.
- splash:
relativ untypischer splashsound - wenig trash (durch die große kuppe),
zurückhaltend, fast zu ruhig
fazit:
das medium crash passt wunderbar zu meinem 16" aa medium crash und meinem 16" b8 thin crash.
gutes allroundbecken, könnte auch jazzern spaß machen mit seinem leicht orientalischen "beigeschmack".
das splash erfüllt leider meine vorstellung eines splashsounds überhaupt nicht.
zu leise, zu ruhig, zu wenig trash. habs damals bei ebay mit dem medium crash zusammen bekommen.
werde es wieder verkaufen.
bei interesse am splash: soundfiles und fotos bekommt man bei mir gerne auf anfrage!
ZitatOriginal von Zaphod
Ich weiß, Schnappi ist eigentlich schon wieder out, aber weils so schön war hier noch zwei spaßige Links (diesmal nix zum Anhören):
http://www.phaenomental.info/zaphod/schlappi_01.jpg
http://www.phaenomental.info/zaphod/schlappi_02.jpg
looooool. das war nochmal ein kracher!
ich wär dabei.
müsst mir nur sagen wo dieses drumdepartment in genau ist
bzw. wie ich es gescheit mim bus vom hbf erreichen kann.
vintager gehts wohl kaum noch
knackig, warm und trocken: tama imperialstar
oder, wer ganz viel budget hat, die tama stewart copeland signature.
so muss eine snare klingen...
der typ in dem ebay link steigt von tama starclassic maple auf dw um.
soviel mal zu dem verbrechen
[OT]
deutsch war...hmm...naja...mittelmäßig.
hab sachtexterörterung genommen. text war n bisschen doof.
aber morgen wirds wichtig. mathe ist mein leidensfach.
[/OT}
ZitatOriginal von kornvogel
hat einer von Euch gerade mal so viel taschengeld für mich?
der typ hat es tatsächlich getan.
diesen fehler wird er mit sicherheit bereuen...
auch schon mal im thomann musiker-board versucht?
hab da am letzten wochenende meine zukünftige neue band gefunden.
die "vertragsgespräche" laufen bereits
ZitatOriginal von vintage
ich würds mir ausm Kopf schlagen
vintage hat recht. sowas ist rausgeschmisse knete und mühe.
sparen, bis man sich ein vernünftigeres set leisten kann.
oder mal die standart-felle runter und bessere drauf.
das kann oft auch schon etwas helfen, den sound zu verbessern.
mein persönlicher abi-song:
the police - don't stand so close to me.
die schnarre knallt einfach bombig. typisch copeland.
forzdrogge, wie man bei uns sagen würde
und die harmonien sind auch einfach nur geil.
d# dur. unkonventionell und somit typisch sting
spf war schneller.
wenns mal nicht so sein sollte, kannste immernoch nen neuen thread eröffnen!
ich finde das album ist kein typischer ärzte-stoff.
typisch farin ja, aber die ärzte sind mir doch etwas anders in erinnerung.
dafür sind die gitarrenriffs stellenweise einfach zu dunkel und die
ska-elemente kennt man eigentlich auch nur von farin solo.
textmäßig ist das auch mehr farin als ärzte. einfach zu paranoid für typische ärztesongs.
natürlich hats auch hier wieder die poppigen harmonien, die man von
"endlich urlaub" her kennt, ist aber insgesamt eindeutig dunkler als der vorgänger.
wenn "endlich urlaub" die sommer-platte ist, dann ist "am ende der sonne" absolut winter.
und zum thema bela:
ich empfand gerade die mischung zwischen den songs die bela sang und die
die farin trällerte als "typisch ärzte".
bin eigentlich kein ärzte-fanatiker, aber gute musik ist es in jedem fall.
vor allem halt auch stellenweise sehr unterhaltsam
edith hat noch was rausgehört:
auf der "endlich urlaub" gabs ja relativ viele akustik-sachen.
die fehlen auf "am ende der sonne" völlig.
dem mediamarkt fehlen nun zwei weitere cds in den regalen:
farin urlaub - am ende der sonne
hammerfall - chapter V: unbent, unbowed, unbroken
ZitatOriginal von catan_66
vielen dank an euch alle.
nach ausführlicher lektüre des forums, werde ich mir nun eien zultan beckensatz bestellen und testen...
...und deine testergebnisse dann bitte im forum präsentieren.
danke!
auch von mir:
herzlichen glückwunsch und alles gute den beiden frisch gebackenen
elternpaaren und natürlich an den nachwuchs!
knuddelig sind die kleinen auf jeden fall!
ZitatOriginal von metalfusion
http://www.grantcollins.com
die aussis scheinen wirklich einem gewissen größenwahn nachzuhängen
ZitatOriginal von bassek
...Meinl Amrum...
was für ein fauxpas!
du verwechselst hier den namen einer deutschen nordsee-insel
mit dem namen einer beckenserie einer deutschen beckenschmiede!
schäm dich! :O
spaß beiseite.
die teile heißen meinl amun.
ZitatOriginal von replicator
Ist ARD-Digital was anderes als das ARD über Kabel?
ja.
müsste aber doch über das neue digitale satelliten-fernsehen (dvb-t) zu empfangen sein, oder?