Beiträge von stoner

    also ich hab das "billy hyde natural rebound pad" und bin voll zufrieden damit.
    lässt sich auf jeden vernünftigen beckenständer durch schraubgewinde montieren,
    wenn man sich nicht extra einen zusätzlichen ständer fürs pad leisten will, so wie ich.


    hat mich 13,80€ gekostet.

    Zitat

    Original von crazyje
    wer hat schon die Geduld sich 30 Minuten jeden Tag nur vor die Snare zu setzen und seine Technick zu lernen


    also ich sitze zur zeit täglich minimum ne stunde vor meinem pad und hol
    meine vernachlässigten technikkenntnisse nach, da ich bis zum sommer
    noch gar kein übungspad hatte. gleichwohl ich schon seit 2 jahren spiele...

    Zitat

    Original von matzdrums
    aus aktuellem anlass : hier zeigen poochie der wunderhund und quadratmarcus dem rest der welt wies richtig geht : http://www.drums-unlimited.de/audio/lonnie.mp3



    ps.: das wär doch mal was was tim und teufelchen zusammen machen könnten. dabei bleiben dann sogar die klamotten an :D
    pps.: live aus dem pult in stereo.


    ziemlich geiles bass-solo! ;)
    der beat is auch einwandfrei und passt gut dazu. ist nicht überladen und versucht sich damit auch nicht selber in den vordergrund zu spielen.


    sehr schöne sache das... :)

    Zitat

    Original von Grohl-natic
    Nun ja,mit Piano Werner hab ich dummerweise nur gute Erfahrungen gemacht,Punkt eins.


    das stimmt mich zusätzlich positiv!


    Zitat

    Punkt zwei wäre,dass die Felle offensichtlich noch originalverpackt sind und sich Evans da mit Sicherheit nicht ins eigene Fleisch hackt und Müll anbietet.


    ...eben!



    Zitat

    Punkt drei,das Video kannst du aller Wahrscheinlichkeit nach eh in die Tonne hauen,da wird nicht viel drauf sein und das was drauf ist,ist eben Werbung.


    es geht mir dabei hauptsächlich um die felle. die cd und die videokassette sind für mich nebensächliche beigaben...


    Zitat

    Fazit:Kaufen,was kann groß schief gehen!?


    schon passiert! :D

    Zitat

    Original von DukeNukan
    Ich würde dir vom Kauf abraten, andererseits hast du auch ein Rückgaberecht von 14 Tagen - deine Entscheidung.


    gilt das auch noch wenn ich die dinger schon ausgepackt und probiert habe?


    wenn dem so ist würd ich das glatt mal ausprobieren!

    Zitat

    Original von Hupe


    Bei diesem Song handelt es sich soweit ich weiß um eine Cover-Version eines Michael McDonald Songs namens "I keep forgettin'". Am Schlagzeug seinerzeit Jeff Porcaro. Der Groove ist m.E. original übernommen und nur durch ein paar fettere Samples aufgepeppt worden.


    oh, danke für die aufklärung! :)


    das da herr porcaro am set saß find ich ja mal stark! groovt auch wie ne eins das teil... ;)

    kannst mir ja mal was zukommen lassen. ;)


    interessiert mich, obwohl mein nick nicht unbedingt darauf schließen lässt :D


    und n tipp:
    nimm solche vermeintlichen rauheiten hier nicht so ernst.
    bin auch erst seit september dabei und musste mich an den umgangston, den manche manchmal an den tag legen, gewöhnen.


    hast dich allerdings mit deiner aussage vorhin auch n bisschen zu weit ausm fenster geleht... :)

    Zitat

    Original von Heglandio
    Wichtig:


    Hip-Hop [...] wurde eigentlich noch nie akkustisch gemacht [...] daher hört man auch Dinge, die ganz eindeutig übermenschlich sind, Wobei ich niemanden empfehle Hip-Hop an einem Schlagzeug zu spielen. Der Sound ist einfach zu "lasch". Da braucht es schon richtige Studio-Technik um die richtig, derben Beats zu kreieren.


    Klar auf MTV sieht man immer wieder Leute die vermehrt Hip-Hop mit dem Schlagzeug spielen, war aber mal ne ganze Weile ausser Mode.


    gegenbeispiel: the roots!
    die haben von anfang an mit drummer gearbeitet und tun dies auch heute noch! und deren sound ist alles andere als lasch!
    soundbeispiel: the roots feat. eryka badu - you got me


    außerdem gibt es viele weitere akutischen beispiele für hiphop!
    (fanta 4 unplugged, fettes brot (als sie mit den ärzten auf tour waren) etc.)
    oder auch regulate von warren g. dabei ist allerdings ein getriggertes set im einsatz bzw. könnte es sogar ein e-set sein.


    natürlich wird hiphop zu 90% im studio an maschinen und computern gemacht, sonst wären gewisse dinge wie spezielle sounds einfach technisch nicht zu leisten.
    trotzdem würde ich das so nicht verallgemeinern.


    deine empfehlung würde ich an deiner stelle nochmal überdenken!


    kann ja sein, das du solche akustischen varianten nicht magst, aber das ist sicherlich kein grund, sie anderen madig zu machen!
    man keine seine meinung auch anders formulieren, ohne dabei einfluss auf andere nehmen zu wollen!