Beiträge von stoner

    also ich habe die felle heute bekommen und muss sagen, ich bin hochzufrieden! =)


    klare sounverbesserung gegenüber meinen pearl protone werksfellen! :D


    aufgeraute oberfläche, gedämpfterer, dunklerer sound, der aber trotzdem einen unheimlich guten "knall" hinterlässt. ;)


    sowohl die beiden schlag- als auch das resofell sind für den preis (29EUR für 3 felle + video + cd) absolut empfehlenswert! =)


    also zuschlagen, wer kann und noch welche braucht. grade für diejenigen unter uns, die kein so großes budget haben eine ideale sparmöglichkeit!


    edit: das video haut keinen um. nette insgesamt 20minütige präsentationen von dennis chambers, tony royster jr. und zoro, mehr nicht!


    die cd ist auch kein hammer, aber nett anzuhören. mit viel jazzigem einfluss...

    ziemlich interessante diskussion.


    zu dem foto des threadstarters kann ich nur sagen: berechtigt!


    meine gründe zu dieser aussage:


    die zahl der kinder und jugendlichen, die so rumlaufen und wirklich ahnung
    von dem haben, was sie da glauben zu hören, ist verschwindend gering.
    die meisten passen sich einfach dem allgemeinen klamotten-mainstream an um "in" zu sein. ebenso bei der auswahl ihrer musik. natürlich gilt hierbei die phrase "jedem das seine", trotzdem müssen sich solche leute meinen vorwurf gefallen lassen. eine tiefgreifendere beschäftigung mit der materie, also der eigentlichen kultur des hiphop, deren vergangenheit etc. findet allgemein nicht statt. welcher pubertäre 3käsehoch weiß denn wirklich, um was für ein phänomen es sich bei der hiphop kultur dreht?


    der grund dafür ist die zunehmende kommerzialisierung von musik im allgemeinen.
    die hiphop kultur hat durch ihre eigenen repräsentanten ein falsches selbstbildnis in die welt projiziert. ein bild von goldenen uhren und schmuck, halbnackten frauen, teuren klamotten und autos sowie sonstigen luxusartikeln ("bling bling"), das in der breiten masse der jugendlichen anklang findet. so hat sie sich aufgrund der immer mehr kommerzorientierten ausrichtung ihrer künstler und sprößlinge selbst geschädigt.


    die betroffenen künstler sehen den (finanziellen) erfolg meistens als ausgleich für die probleme, die sie in ihrer jugend hatten, wenn sie überhaupt noch eine solche jugend hatten. viele kommerzrapper machen sich auch einfach das gangster-image, das durch die harten zeiten der kindheit (unterdrückung, schikane, rassismus etc.) bestimmter künstler enstanden ist, zu eigen um damit noch mehr "kohle zu scheffeln".


    dabei werden die wurzeln außer acht gelassen:
    die verarbeitung der alltagsprobleme und das auffordern an die politik, diese probleme zu lösen.


    wenn man das einem solchen "mainstream-möchtegern-hiphopper" mal vorhält und ihn nach seiner meinung fragt, wird man schnell enttäuscht. die können sich mit solchen sachen garnicht identifzieren. sie wollen und können es auch garnicht, denn sie leben nicht das leben eines menschen, der unter gewalt, armut, psychoterror und unterdrückung aufwächst.


    das trifft natürlich vornehmlich auf die amerikanische hiphopkultur zu.


    um die deutsche kümmere ich mich eigentlich herzlich wenig, da diese ihren wirklichen vertretern leider all zu oft den weg an die öffentlichkeit versperrt.


    ich hoffe das hier gibt weitere denkanstöße für die diskussion...


    anmerkung:
    ich selbst bin sehr breitgefächert, was meine musikalischen vorlieben angeht. von jazz, funk, reggae über rap bis rock, punkrock, metal, und zwar so gut wie sämtliche spielarten. auch wenn man das nicht unbedingt von meinem nick ablesen kann...

    Zitat

    Original von Heglandio
    Es ist schon interessant, dass viele Leute im Forum immer mehr zu den groovigen Dingen laufen.


    wenns so richtig groovt machts einfach mehr spaß (meine meinung).


    rhythmische besonderheiten wie zb. im reggae oder jazz vermitteln ein
    ganz anderes spielgefühl als das klassische, gradlinige rock-feeling.
    das hat natürlich ohne frage auch seine vorzüge.


    ich bevorzuge beides, deshalb wandle ich schon seit längerem auf den
    pfaden des modernen ska (ska-core etc.).


    iron lion zion ist NIEMALS ein one drop! hör dir das lied nochmal genau an.
    das ist zu 100% ein stepper!


    stir it up ist ein one drop, das ist richtig.


    is this love kenn ich jetzt nicht, kann ich nix zu sagen.


    weitere stepper sind buffalo soldier und jammin'...

    Zitat

    Original von rammsteinfan


    mir gehts genauso. bis jetzt habe ich noch keine wirklich guten stagg-becken gefunden. waren alle genauso wie catastrophy sie beschrieben hat.


    mein tipp für diejenigen unter uns, die trotz kleinem budget nicht auf wirkliche qualität verzichten wollen: ORION!

    (zu haben bei commus)

    Zitat

    Original von catastrophy


    wohl wahr. aber ich hab nunmal ziemlich viele staggs angestestet (auch weil ja immer betont wird, dass eins von zehn ein schätzchen sein soll) und hab irgendwie noch nix für mich gefunden. hihats und rides fand ich bisher alle schockierend und die crashes mögen vielleicht jemandem gefallen, aber das sind irgendwie schon mehr effektcymbals...die sind dermaßen trashy, das ist für mich kein crashsound mehr.
    ich kann ja nur von meiner meinung sprechen, die ich dadurch habe, dass ich selbst die becken getestet und darauf folgend meinem geschmack nach geurteilt habe; würde ich vom hörensagen sprechen, dann würde ich sagen, staggs sind wunderbar, und es scheint doch einige zu geben, die das hier machen;)


    mir gehts genauso. bis jetzt habe ich noch keine wirklich guten stagg-becken gefunden. waren alle genauso wie catastrophy sie beschrieben hat.


    mein tipp für diejenigen unter uns, die trotz kleinem budget nicht auf wirkliche qualität verzichten wollen: ORION!

    Zitat

    Original von Enzi
    Dieses Set ist quasi der Nachfolger des Sonor Signature "Jet-Set" Drumsets.


    ** Sonor Jet-Set **


    Enzi


    das ist laut der page das teurste set der welt...kann mir jemand sagen, warum?


    so teuer sieht das nicht aus. oder ist das nur wieder angeber-gehabe?


    das "massaker finish" finde ich bei dem vorigen mal ziemlich geil.
    auch die goldhardware passt ziemlich gut dazu. nur würde das finish nicht ganz in die musikrichtung passen, die ich spiele... ;)

    Zitat

    Original von Chaos
    also wenn ich das Richtig in Erinnerung habe, hat der Drummer von Def Leppard auch nur einen arm. schau doch einfach mal was der damit so angestellt hat...


    mist, da war einer schneller...

    Zitat

    Original von Hilite freak
    Aprospos Pearl, so sieht ein richtiges Oldschool Metal Set aus.
    [..]
    Wenn ich nicht schon so´ne Granate hätte würde ich´s kaufen!


    da wärst du sicher nicht alleine... ;)


    bei mir liegts aber eher am geld bzw. daran, das ich keinen platz im keller habe,
    um die ausmaße eines solchen drumsets zu beherbegen... :(

    Zitat

    Original von Marty007
    ich habe jetzt die DW standartdinger drauf die beim 7002 er pedal dabei waren drauf aber bei denen zittert der boden im ganzen Wohnzimmer


    vielleicht solltest du auch mal darüber nachdenken, ob deine bassdrum genug gedämpft ist.


    leg doch mal n alten teppich oder ne alte decke unter die bassdrum bzw. steck doch mal eine decke in die bassdrum.
    und zwar so, das die enden der decke jeweils die beiden felle berühren.
    das hilft beim unterdrücken von zu starken vibrationen.