sting & the police - best of (von 1997)
schöne sache. wirklich guter querschnitt durch die schaffenswelt der ausnahmecombo.
sting & the police - best of (von 1997)
schöne sache. wirklich guter querschnitt durch die schaffenswelt der ausnahmecombo.
nancy sinatra - bang bang
aus dem soundtrack zum tarantino kultstreifen kill bill vol. 1!
komplett ohne drums, aber die gitarre klingt einfach nur geil!
so schön verwaschen und nebulös...*träum*
mal wieder was für die acrylfetischisten...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…7592&item=3765078662&rd=1
und für omar hakim fans, oder einfach solche, die auf den sound seiner signature snare stehen...
also die 1000er haben bestimmt keine dünnen rohre...
die sind genauso gebaut wie die mittleren bis guten ständer anderer markenfirmen. und das für oftmals weniger als die hälfte des preises, den man für die markenartikel bezahlt.
der tipp mit commus ist gut. der benutzt wenn ich das richtig weiß selbst stagg 1000er hardware.
die orions sind auf jeden fall preis/leistungsmäßig gegenüber etablierteren namen im geschäft eindeutig überlegen.
man könnte die serien grob in folgende richtungen einteilen:
viziuss: jazz, ruhigere musik
rage bass: rock, metal, härtere gangart
revolution pro: rock, metal, allround, mittleres bis lauteres zeugs
die restlichen serien unter viziuss sind dann doch eher die unterste schublade a la paiste 302 oder zildjian planet z.
für individuellere sachen gibts noch die personalidade serie. signatures von brasilianischen drummern...
meinen wunschzettel, den ich hoffentlich in naher zukunft abarbeiten kann, besteht aus:
10" splash (rage bass)
12" splash (rage bass)
14" hihat (revolution pro)
17" medium crash (rev. pro)
18" medium crash (rev. pro)
19" rock crash (rev. pro)
20" powerride (rev. pro)
also ein kompletter umstieg auf die meiner meinung nach besten becken in der unteren preisklasse! wohlgemerkt preisklasse. das was die teile für ihr geld bieten, ist mehr als man dafür verlangen könnte!
ZitatOriginal von Casis
@rammsteinfan: komm ich würd das wirklich brauchen und wenn du nicht doch irgendwann zeit fändest, den takt zu schreiben, dann würd ich mich freuen !
[...]
Ich bin unfähig diesen takt zu erkennen weil ich erst 2 jahre drummererfahrung haben ...
1. wann brauchst du es denn? würd mich dann morgen abend mal hinsetzen...
2. ich spiel auch erst seit knapp 2 jahren
ZitatOriginal von seelanne
spielt der da einfach 8tel Noten auf dem Ride durch', jedenfalls so ersichtlich bei der DVD-Live-Aufnahme aus Knebworth.
[...] Das Ding ist straight in 4/4 !
4/4 stimme ich zu, jedoch nicht den straighten 8teln auf der ride.
live kann ichs nicht beurteilen, aber in der studio-version is das is ne spezielle, meines höreindrucks nach punktierte figur auf der glocke.
hab grad keinen nerv das aufzuschreiben (sorry), vielleicht hats schon jemand fertig irgendwo und kanns posten oder schnell selbst schreiben...
das auch.
ich hatte bei sperrmüll allerdings eher an die ziemlich rüde art des einladens gedacht...
naja.
aber den kleinen feinen unterschied zum normalen sperrmüll macht einfach der öttinger-kasten
das zeug würde ich nichtmal meinem hund geben...
Zitat
zum einsteigerset: sieht ja doch ganz passabel aus. nu hat der beim snare-lackieren irgendwie, naja, sagen wir mal "pech gehabt"
zur earthsnare: is doch n stylisches finish. mal etwas abwechslung...
ZitatOriginal von Ballroom Schmitz
... innerhalb von zwei (!) Minuten (!!) war die Backline verladen
...und sperrmüllreif!
ZitatOriginal von Wouz
Uni auch!
abi am allermeisten...*brech*
ZitatOriginal von KickSomeAZZ
Vermissen tue ich Stapp ebenfalls nicht, war er sowieso für viele ein gewisser Streitpunkt
also fehlen tut er mir schon!
wenn man jahrelang creed hört, dann brennt sich eine solche stimme zu der musik einfach ins ohr.
für mich war er nie streitpunkt. diese gefühlvolle, manchmal ein bisschen zu sehr auf depri getrimmte stimmung war markenzeichen der band. und es war gut so!
aber jetzt sind neue zeiten angebrochen...
ich als eingefleischter scott stapp-fan hab mich doch überwinden können und war angenehm überrascht...
alter bridge - one day remains
weiterentwickelter, teilweise härterer creed-sound mit einer durchdringenden stimme!
schulstress ist zum KOTZEN!
bäähhh! würg! kotz!
ZitatOriginal von Saprogenic
http://mitglied.lycos.de/hghhghgg/Drumoff.xxx
einfach speichern unter benutzen und dann in "Drumoff.zip" umwandeln und entpacken.
geht nisch. seite gibts laut lycos net...
ZitatOriginal von JonJon
scnr = sorry, could not resist..
danke. man lernt eben nie aus...
Zitat
1. was zum kuckuck ist SCNR?
2. zum sample: aus dem film "harry und sally" (billy crystal und meg ryan), die berühmte tischszene...