was mich schon seit langem beschäftigt:
alien ant farm - stranded
alien ant farm - flesh and bones
einfach geile nummern. wie (fast) alle titel von "ANThology".
was mich schon seit langem beschäftigt:
alien ant farm - stranded
alien ant farm - flesh and bones
einfach geile nummern. wie (fast) alle titel von "ANThology".
hab mir von nem kumpel mal die neue scheibe von atrocity ausgeliehen.
das zeug schlägt ein wie die sprichwörtliche bombe! werd ich mir wohl demnächst auch noch besorgen...
atrocity - atlantis
ZitatOriginal von Piru
Gestern hab ich die komplette Police Diskografie gehört, und bin nach reichlicher Überlegung zu der Erkenntnis gekommen: Stewart Copeland weiß wie es geht!
sehr schön auf den punkt gebracht! genau meine meinung!
besonders seinen snaresound finde ich absolut klasse!
ich sehe aber in den "großen jungs und mädels" eher einflussquellen als vorbilder!
vielleicht habe ich für mich den begriff vorbild anders definiert. vorbilder sind für mich leute, denen man meint alles irgendwie nachmachen zu müssen. und das will ich im grunde nicht. will ja meinen eigenen stil formen, deshalb sind sie für mich "nur" einflussquellen.
edit: chad smith ist noch eine (einflussquelle). was der mann gr00vt...
ZitatOriginal von pay
argh ich versteh sowas nicht....
vor allem weil das ja auf den becken auch noch DRAUFSTEHT!!!
für die bonham-fraktion...
oder solche mit viel kleingeld...
oder beide!
ZitatOriginal von Youngster
hmm wenig spärliche angaben... aber wie kommts denn dassn rammsteinfan auf die hip-hop schiene hüpft?
ganz einfach: er hat nen breitgefächerten musikgeschmack!
ich schreibe übrigens auch unheimlich gerne raptexte. reime und kreativer umgang mit sprache, wie er stellenweise auch bei rammstein zu finden ist, üben eine unheimliche faszination auf mich aus!
Ollie: danke!
nachtrag: dieser thread kann denke ich auch weiterhin für neue suchanfragen verwendet werden!
joar, wie der titel schon verrät bin ich auf der suche nach einem song, und das schon seit geraumer zeit.
das teil gehört in die sparte hiphop.
das markante an diesem titel ist ein sample mit einer hohen frauenstimme, die wohl folgendes singt:
"don't it all seem to go, but you don't know what you got till it's gone"
gleicher text wie bei counting crows' big yellow taxi.
da es hier ja viele leute mit großem musikalischem fundus gibt, sollte es nicht allzu schwer sein.
danke für eure mühe!
ZitatAlles anzeigenOriginal von worf
Hallo rammsteinfan,
sollltest Du über irgendwelche Abkürzungen stolpern, dann schau einfach HIER nach...
Abkürzung: afaik
Langform: as far as I know (englisch)
Übersetzung: so viel ich weiss (Chat-Slang)
Gruß
Christian
die übersetzung hätte ich glaub grad noch geschafft, aber trotzdem danke!
hätte mich auch schwer gewundert, wenn peart neben seinen eigens für ihn und mit ihm kreirten paragons noch andere, im vergleich dazu minderwertigere, becken spielen würde.
oasis - fuckin' in the bushes
the specials - ghost town
beide vom snatch OST.
hab mir den film heute mal wieder reingezogen...immernoch zum brüllen!
ZitatOriginal von Scrablazz
Afaik sind die wohl in Brasilien recht bekannt..
in der tat. da kommen sie ja schließlich her...
kleine frage: was soll afaik bedeuten?
peart spielt wirklich auch orion?
würde mich jetzt ein wenig überraschen, aber im positiven sinne!
orion ist einfach in europa (noch) wenig bekannt. momentan sozusagen noch geheimtipp...
kommt aber sicher bei dem preis/leistungsverhältnis noch groß raus bei uns!
wenn du richtig hinhörst, wirst du feststellen, das da ne ordentliche latte reverb dahinter is,
sowie kurz vor dem ende ein ganzer packen flanger.
soviel zu den effekten.
das die bds bei sandoval getriggert sind, hört man meiner meinung nach recht deutlich am sound. trigger übertragen anders als mics, das ist ja bekannt. die toms klingen meiner meinung nach ebenfalls getriggert, irgendwie einfach platt, nicht so voll wie bei mikroabnahme.
es klingt in MEINEN ohren einfach nach konserve!
das trigger an sich keine effekte sind weiß ich selbst.
ob sayenga auch triggert weiß ich nicht! bin bis jetzt mal nicht davon ausgegangen, da für MICH sayengas bds irgendwie "natürlicher" klingen, wenn man das bei dieser art von musik überhaupt so sagen kann.
wenn er jedoch wider meiner these doch triggern sollte, nehme ich das so gerne zur kenntnis...
alle klarheiten beseitigt?
sowohl die offizielle dying fetus homepage sowie laut.de weisen ihn als drummer aus. eingespielt hat er "stop at nothing".
kevin talley hat letztes jahr die band verlassen...
quelle: legacy666.de
ich habs jetzt.
klingt aber, ganz ehrlich, verdammt bescheiden.
diese ganzen effekte machen den ganzen schönen sound kaputt.
klingt mehr nach maschine und computer, nach "konserve", als nach allem anderen.
so unmenschlich schnell is das auch garnet.
gibt viele drummer aus der richtung die auch ohne nachbearbeitung oder schummelei sowas hinbekommen.
bspw. eric sayenga (dying fetus). bei denen klingen die bd-blasts trotz der hohen geschwindigkeit nicht nach computer.
ob da letztendlich vielleicht doch korrektur dabei is und es nur so "natural" klingt lässt sich wohl schwer nachprüfen.
die finishes sind ja mal der oberhammer!
camo mit gelber hardware, multisparkle...
teilweise kommen se mir aber vor wie bei orange county abgekupfert.
ZitatOriginal von groovy.doc
[...]individueller Geschmack[...]
also, geh in Laden testen und dich dann entscheiden welche dinger für dich am besten sind.
genau das! die auswahl live anhören und bei gefallen deinen liebling kaufen.
die samples stellen nur einen ungefähren orientierungswert dar.
live klingt anders...
edit: wenn du nen tipp zu nem dealer für die orions brauchst: commus hier im forum hat sie im angebot...
wehe es kommt mir jetzt wieder einer mit schleimerei nur weil ich commus empfohlen hab...
ZitatOriginal von rammsteinfan
geht nisch. seite gibts laut lycos net...
gibts da auch noch reaktion bzw. nen fix oder kann ich den sample vergessen? hätte mich mal interessiert, was der einsteller so kann.
schonmal nen höreindruck der beiden hihattypen mit den samples auf www.orioncymbals.com verschafft?
ich persönlich, der ich auch in naher zukunft komplett auf orion umsteige, finde den sound der 14" hihat fetter, druckvoller, mit mehr fundament. einfach durch die größere größe :). die gibts auch noch in der dark-variante.
hat jetzt bei aller diskussion mal einer die mp3 zum drumcheck?
das scheint hier ein bisschen unterzugehen, obwohl das das eigentliche topic is...