Beiträge von abbot

    es gibt diebstahl, unerlaubte vervielfältigung und fälschung. bei acta geht es schon eher um die letzten beiden sachen.


    wenn ich etwas downloade, dann vervielfältgige ich etwas technisch und auch juristisch gesehen. darum führen die ganze beispiele und rethorik von diebstahl in die irre.


    dann gibt es auch weitere punkte zu klären:


    ist ein musikmedium eine ware oder ein dokument? (hier dürften unterschiedliche musiker verschiedener auffassung sein. im eigentlichen sinne geht es um die frage, was ein werk ist.)


    was ist internet: ein laden mit oder ohne kasse oder ein netzwerk von kommunikationen und informationen? (das internet fällt meistens unter das kommunikationsgesetz. dann auch hier nochmals die frage, ist musik ware oder eine spezifische art von kommunikation/informationen, wenn ja, wer ist der adressat?)


    dann wer bestimmt über das verständnis dieser fragen. ich denke, genau hier setzt auch die ganze kritik an acta an.


    die techniken der vervielfältigung ist ganz wesentlich für das entstehen unsere kultur und unserer musik und wird es auch in zukunft sein. daher finde ich es auch etwas befremdlich, dass musiker nicht etwas innehalten und nachdenken, bevor sie nach dem mund der musikindustrie reden. genau hier wünsche ich mir etwas mehr ethisches verantwortungsbewusstsein und kulturelles bewusstsein als die anrufung an papa staat.


    die idee mit dem grundeinkommen finde ich allein daher schon interessant, weil dadurch der sinn und zweck von musik auch nochmals anders erscheinen würde.

    @aboot. Duredest genauso. Du behauptest am laufenden Band unbelegte Dinge. Deine Ausführungen zu JoJo Mayer, "er habe es bereits gelernt" etc. entbehren jeder Grundlage.
    Ich wünsche mir in solchen Momenten eine sofortige Möglichkeit, besagte zitierte Person selbst befragen zu können, ob sie sich wirklich von jemandem wie dir zu solchen Argumentationen missbrauchen zu lassen.
    JoJo ist mit Sicherheit nicht solcher Meinung, die du ihm hier unterjubelst.

    weisst dus? offenbar auch nicht. aber du bist dir sicher, dass er nicht dieser meinung ist. das ist natürlich eine gute grundlage für eine diskussion. meine annahme entnehme ich mir aber aus vielen äusserungen von ihm und ich frag ihn gerne auch nochmals selber.

    Ich kann mir aber vorstellen, dass jojo durch dieses pedal die überlegung nue aufflammen lässt und einen (erneuten) Paradigmenwechsel einläuten kann.
    Wenn man genau hinschaut, setzten die neueren Fuma releases wieder mehr auf "rund" (speedcobra, camco relaunch....dw 9000 titanium mit weniger exzentrischem blatt....dw 9000 mit Werkseinstellung rund...) Mit jojo haben wir nun einen hochkarätigen prediger, der in der lage ist eine neue religion zu kreieren. Mich würde es nicht wundern, wenn die dw5000 turbos in zukunft nicht mehr günstiger angeboten werden als die Accellerators.... wir werden sehen.


    ganz genau das, habe ich mir auch gedacht. ich hätte aber eher gedacht, dass die accellerators sich dem preis der turbos anpassen. aber wieso auch? :rolleyes:

    jojo und andere haben schon relativ früh gemerkt, wohin sich alles entwickelt und haben ihre strategie daraufhin ausgerichtet. viele haben das nicht getan und haben einfach auf die gema (sogenannte musiker gewerkschaft) oder ähnliches vertraut. überlegt mal, mit was jojo sein geld verdient: mit dieser einen cd oder doch mit etwas anderem? und da fallen mir ein paar sachen ein. und überlegt euch mal inwiefern ihm da z.b. youtube dienlich ist. andere machen es wieder anders.
    das internet hat einfach andere parameter als ein supermarkt. da hilft alles verzweifeln recht wenig. und die ganzen probleme sind relativ neu in der musikgeschichte. das vergisst man einfach leicht, bei all dem wind, der hier gemacht wird. mit dem aufnehmen von musik ist etwas neues in die musik gekommen und davon haben gewisse musikstile überdurchschnittlich profitiert und die trifft es nun auch am meisten. aber diese ära geht nun vorüber, wie diese eine vor ihr beendet hat. es ist ratsamer darüber nachzudenken, als papa staat anzurufen, dass er doch diesem downloaden im internet (was ist internet schon anderes als downloaden?!?) einhalt gebieten soll.
    achja, wenn es darum ginge, künstler zu unterstützen, fielen mir noch ganz viele andere wichtige sachen ein, als ein paar cents oder auch nicht von gema.

    natürlich ist die rückbewegung nicht schneller als anderswo, aber eben die beschleunigungskurve ist anders. und das erzeugt ein anderes bzw. ausgewogeneres balance gefühl. das erklärt ja jojo im video. aber naja da bin ich auch ohne jojo schon draufgekommen. so wahnsinnig genial ist nun auch nicht, dennoch richtig. und wenn die geometire dazu noch überarbeitet ist, dann ist das schon etwas mehr als nur marketing.

    und was trägt nun das einer differenzierten diskussion zur problembehandlung bei?


    und übrigens dass man musik vervielfältigen kann, ist tatsächlich seit es schallplatten gibt ein riesenpotential für den verleger. mit dem download ist es noch einfacher, da muss man nicht mal nachpressen. gerade dass dadurch der verleger vorteile hat, die selten auch dem künstler zukommen, das ist hier angesprochen.

    ja, damals gabs rocken rock'n'roll, rap, madonna und mtv. und nochmals früher gabs beides nicht. aber es machte ungeheuer eindruck, all diese coole typen und girls und ihr zur schau gestellter hedeonismus. die leute kannten keine grenzen. es war bewundernswert. so wollte man sein. sie bekamen oder nahmen das, was sie wollten, ausser es war jemand gestorben, dann war es traurig, aber auch das war wunderschön. heute gibts rock'n'roller, die sich wegen 99cent und youtube aufregen. wahrscheinlicher auch rapper. und sicherlich noch andere. wieso das uncool sein könnte? und obendrauf noch egoistisch? ja, wieso nur?


    und wie alt ist die cd, gema, plattenverträge, die schallplatte youtube? was bringt das der musik? was nicht? und wie alt ist die musik überhaupt? und wie alt ist sven regner? und welche musik steht bei mir ganz oben im regal (pardon, in der favortienliste des downloadordners)? welche musik möchte ich spielen? welche hören? und warum und wieso? könnte man sich auch mal überlegen, statt sich über piraten zu ärgern.


    oder auch wieviel cd's hat jojo aufgenommen, aber wieviel clips und klicks auf youtube?


    ist acta wirklich das richtige, für die lösung dieser fragen?


    fragen über fragen

    nicht die geschwindigkeit ist das problem, sondern die art und weise der bewegung des zurückkommens des pedals, die ist inkonsistent. und jojo hat meiner meinung genau hier recht, wenn er meint, die maschinen sind immer mehr für die vorwärtsbewegung optimiert worden, zu lasten der rückwärtsbewegung (rebound), d.h. sie sind aus der usprünglichen balance gebracht worden.


    ja, joe spricht schon lange darüber. und im video spricht er im fall HOCHdeutsch.

    danke. ich habe das pedal mal gesehen, aber es wieder vergessen. die schweizer sind scheinbar gut in sachen bass pedal. :)

    also ich finde es super, dass die frage der balance grundlage des konzept ist, weil ich ich den eindruck habe, dass das sehr wichtig ist - wichtiger als überdruchschnittliche laufeigenschaften und features dergleichen.

    also mal abgesehen vom sinn oder unsinn der features, finde ich es bemerkenswert, dass das erste signature pedal der geschichte (stimmt das überhaupt?), die ganze schlepperei des drummer-lebens berücksichtigt. :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:
    allerdings müsste von mir aus nicht jojo draufstehen. (gut, das ist jetzt ein persönliches empfinden... und andere nachbarn heissen auch mayer...)

    Und wie "BuddyRoach" es richtig bemerkt hat: Du gibst den Ton/Takt an. Das wird dir auch dein Lehrer sagen/predigen :D

    das halte ich in bezug auf timing einer der weitverbreitesten und schädlichsten irrtümer.
    achja, und sich selber auf band anhören, ist eine prima übungssache. viel besser als das mit dem metronom, weil dies hat keine ohren und kann nicht sagen, ob das nun gut klingt.

    und ganz sicher, dass es nicht an der hardware liegt, z.b. beine der bassdrum?


    wenn man das geräusch nicht kennt, ist es schwer von der ferne zu helfen.

    ah okay. entschuldigung. ich dachte, was ein stück ist, sei klar.


    aber da es sich um ein fachforum handelt und der tag schon sehr fortgeschritten ist, erlaube ich mir fachgerecht noch ein artikel von wiki zu zitieren: http://de.wikipedia.org/wiki/St%C3%BCck_%28Musik%29


    also ein stück, kann ein lied, ein track, eine komposition oder ähnliches sein - auch eine notation eines stückes - und das arrangement bezieht sich ganz spezifisch auf die instrumentierung und umsetzung eines musikstückes. zum beispiel ist i got you ein musik stück von james brown, für das ich ein arrangement für eine schulband, für ein klavier trio oder auch für eine funk band schreiben kann. ein engagement ist aber ein gig, bzw. ein oder mehrere tag dauernden job. aber nicht zu verwechslen mit einer tour.