okay, entschludigung, akzeptiert. es geht aber um eine autogrammstunde mit ausgezeichneten vault künstlern. und wieso man in einem forum unter firmennews keine fragen stellen kann, ist mir schon schleierhaft. vielen dank für die pm an Musik & Technik Vertrieb. das ist eine gute idee , denn wie es aussieht, werden die sich kaum hierher verirren.
Beiträge von abbot
-
-
meinetwegen mach deine autogramme. ich möchte es dir sicher nicht verbieten. weisst du, ich wäre wirklich an der frage interessiert gewesen und es wäre eine möglichkeit gewesen Musik & Technik Vertrieb eine antwort zu entlocken und sich am forum noch anderes als einfach werbeplattform zu beteiligen. abgesehen davon, dass diese frage in verbindung einer solchen promotion mehr oder weniger sich schon stellen könnte. bin schon erstaunt darüber, dass einem moderator eine sachbezogene frage derart unangenehm ist.
-
Ich. Weil es immer noch nichts mit dem Thema zu tun hat und auch nicht mehr mit dem Thema zu tun bekommt
Zu drittens: Niemand zwingt dich das Forum zu nutzen.
solange du noch keine autorgramm stunden fürs forum gibst...
(es ist so, weil es so ist, dass es so ist... und sonst mach dich vom acker... war ja klar.)
-
lässt er nicht gelten, na sowas.
wer nicht, du oder Musik & Technik Vertrieb?
falls ersteres: wieso nicht?
falls zweiteres: wieso nicht?
drittens: tolles forum!
-
möglicherweise z.b. dass mindestens zwei ausgezeichnete vertreter besagter serie anwesend sind?
-
nun, ich nehme an, dass
Musik & Technik Vertrieb schon den zusammenhang versteht. auch ohne dass dir der hut hochgeht. (und das ist doch immer noch ein forum, oder?) -
Und was hat das alles in diesem Thread zu suchen statt im zugehörigen Thread über die Becken?
ja, was nur? -
das habe ich gar nicht bemerkt. aber dort steht auch tatsächlich AAX drauf.
was der sinn ist? sabian möchte offenbar ihre reihe für kreative loswerden.
-
ja, und sabian hat offenbar die vault serie aufgegeben. eine exemplare werden nun als HHX geführt. was passiert aber mit dem V auf den becken?
Verschoben aus Firmen-News und hier angehängt - Anthrax
-
das becken klingt relativ homogen und musikalisch. es eignet sich eher für transparente musikstile. dafür für unterschiedliche lautstärken - weniger für übermässige - geeignet. punkig klingt es meiner meinung nicht.
-
bei mir ist alles relativ hochgestimmt. die snare mit ellbogen gibt eine kleine terz. bei der 12" tom eine grosse sekunde (noch etwas mehr). alles schon lange nicht mehr gestimmt.
4 grosse terzen ergeben eine grosse dezime, keine none. 4 kleine terzen eine oktave. 5 kleine terzen eine kleine dezime.
-
yo, sehe ich sogar ziemlich ähnlich, Luddie.
-
Hallo,
versteh' ich nicht, ich habe eine Kette vorne, die feilt das, was zu viel ist, immer ab, dann stimmt es auch mit der Pediküre.
Drumsocken und Jesuslatschen? Wenn das die Frau gewusst hätte ...
Grüße,
Jürgen -
mich würde mal interessieren wieviel heute und wieviel früher einer von seinem budget abgedrückt hat, um seine lieblingsmusik auf knopfdruck zu hören. und dann könnte man mal schauen, wieviel davon dem künster zukommt resp. zugekommen ist. und wem sonst noch so alles. fänd ich mal interessant.
und von mir aus dasselbe noch andersrum: wieviel ein musiker von seinem budget...
-
welches pad könnt ihr empfehlen?
-
also auf anhieb würde ich auch sagen, das sieht schon ganz gut aus. der rest macht die übung. siehe groovinHIGH.
-
genau das würde mich auch interessieren!
-
Dixon PA-BDPM, zumindest baugleich. Hab nirgends ein Branding entdecken können.danke. in diesem fall kann ist der lifter nicht fest montiert. gibt es auch ein maple set mit 16" bass drum?
-
weiss jemand, was das für ein bass drum lifter am club set ist?
-
dito basstiefe.
ich nehme an, das ist eher teuer.