von dieser garibaldi dvd?
für meinen geschmack hats zuviele noten in den fills.
von dieser garibaldi dvd?
für meinen geschmack hats zuviele noten in den fills.
tut uns leid - du hast es gehört - aufgrund deiner frage, müssen wir feststellen, dir ist nicht zu helfen. ![]()
![]()
die meiste musik kann man einem gewissen stil zuorden, der in verbindung mit einer gewissen rhythmus steht, den man zuhilfe nehmen kann. oft ist nicht mal eine besondere anpassung notwendig. oder man adaptiert eine eigene idee, die gerade im kopf herum spinnt. oder beides.
Giannini für 2000 euronen verkauft und damit ein PDP kaufen.

ist das ein playalong?
wie ich bei einem Anfänger (noch nie was mit Schlagzeug zu tun gehabt) als erstes anfangen soll ??
anfänger ist immer relativ. es gibt immer einen background: alter, musikalische bildung, erfahrung, interessen, ... usw. usw.
Ich würde einfach 4 oder 8 Takte lang den Grundbeat und in jedem 2. Takt ein explosives Fill spielen (wenn ich könnte).
The Thrill is gone ist sicher ein blues - in moll... wahrscheinlich eher langsames tempo. ich würde da einfach 12 takte lang etwas den rhythmus variieren - mit viel feeling. ev. mit support vom bass. und die struktur betonen.
die felle müssen genau mittige auf der trommel zentriert sein, bevor der spannreifen angezogen wird. und dann müssen die felle nochmals wie beschrieben belastet werden.
das ist mehr oder weniger nur durch einen kompromiss möglich. spann erst mal das schlagfell in der gewünschten tonhöhe und dann ziehst du das reso an, bis du genug attack hast. die felle müssen dafür zentriert sein. mit föhn, mit druck oder einfach einen tag drauflassen. erst dann klingts. wenn die du die obertöne nicht wegbringst, dann musst du das schlagfell dämpfen. mit dämpfungsring, moon-gel, klinex o.ä.
das wäre nichts für mich. das scheint mir etwas zu willkürlich zu sein.
und so etwas wie 2 x 8 takte = 16 takte? (6takte + 2takte ) x 2 = 16takte) x 4 schläge = 64 schläge
oder noch eine andere idee:
es kommen insgesammt mindestens 3 rudiments vor: singles, doubles und paradiddels
single RL = 2 schläge
doubles RRLL = 4 schläge
paradiddels RLRR LRLL = 8 schläge
= 248 oder so. ![]()
oder dann halt wieder irgendwelche nummerierungen von rudiments tabellen.
Also ist Jack DeJohnette auch ein Stümper. Der hat es wohl bis heute nicht auf 10.000 Stunden üben gebracht.
Elvin Jones kein Genie? 10.000h hat der nie geübt.
wieso nicht? das würde mich interessieren.
Erst in Richtung Pubertät wurden Unterschiede festgestellt: während die "weniger Guten" auch in Richtung Adoleszenz nur 2 bis 3 Stunden in der Woche übten, übten die Besseren und Besten umso mehr,
und wieso übten die "weniger guten" weniger? weil merkten, dass sie weniger talent hatten?
![]()
wenn man keine instanbuls kaufen kann, bzw. noch nicht mal davon weiss, dann stellt sich die frage um den preis auch gar nicht. aber auch in deutschland werden die instanbuls immer teurer.
zildjians gibt es fast auf der ganzen welt. die instanbuls sind teilweise nur schwer erhältlich.
ich höre es nicht. kannst du es erklären was du meinst?
ehrlich? wieso?
also koordination, timing und dynamik hängen für mich dicht zusammen, sind sogar für mich in einem gewissen sinne dasselbe.
singende stöcke?
können die singen? ![]()
okay, dann also eigentlich die 4 schrauben, die sich jeweils rechts und links vom teppich befinden. (6 schrauben sind aber wenig für 13".
)
6 schrauben? achso. hat die snare aber ein snarebed?
Wenn Vinnie oder Dennis Chambers dir was eintrommelt, kannste dir den Limiter schenken.
und woher weiss du das? sitzen die bei dir im studio?
![]()