Beiträge von abbot

    Das stimmt so nicht unbedingt. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es die dort angebotene Kombination als Satz so nicht gegeben hat. Ich habe etwas ähnlich Spezielles einmal von Sonor gewollt und musste in der Tat die Kessel einzeln zum normalen Verkaufspreis ordern. Und zwar nicht online, sondern nach Beratung und Kombinationen und Preise durchspielen beim Fachhändler vor Ort. Und der Angebotspreis hier ist jetzt nicht so daneben, dass es sich um Verarsche handelt. Just my 2cents, brazzo

    habe auch mal was ganz normales von Sonor wollen. Sonor rechnete aber alle kessel einzeln, weil sie meinten, als set gibt's das nicht. das war wohl eine dämliche verarsche von Sonor. :wacko:

    also ich verstehe das problem. aber wenn du sie herum tragen möchtest, dann würde ich eine soft bag nehmen. das ist einiges bequemer und leichter. ein soft bag, lässt sich wie eine tasche über der schulter tragen oder man kann sie umhängen.

    der tipp mit position suchen ist in der tat gold wert. ne gute vorgehensweise ist auch, jemand anderen in die bd treten lassen und dann im raum rumzulaufen bis man die stelle gefunden hat wo es am besten klingt und dann dahin die bd zu stellen.... geht wesentlich schneller als ewiges hin und her verschiebe.

    verstehe ich das richtig? die bassdrum dort hin stellen, wo sie aus der entfernung am besten klang?

    der DW CP6300 UL ist schon sehr interessant. beinahe halb so schwer wie die bisherigen verdächtigen ultra lightweight snare stands. das neue bzw. alte korb prinzip finde ich auch interessant. mir ist noch nicht so klar, was bzw. wie es sich einstellen lässt. passen da auch 12er kessel rein?

    weil das richtige leben auch keine glaskugel ist? ... guten morgen, ich kaufe mir ein drumset, nehme ab januar unterricht und möchte in 5 jarhen in den top five spielen. jetzt möchte ich wissen, was ihr davon haltet? sehr transparent. ein anderer denkt, es wäre cool ein buch zur schreiben, nein doch nicht. lieber bastlet er etwas aus metal. jetzt möchte ich wissen, was die anderen davon halten. komplett untransparent, aber kreativ. ein dritter ist schon profi drummer und macht gerne daddel videos. auch sehr transparent. ist aber auch nicht schwer. und ein vierter macht auch gerne videos, wo er etwas über seine lieblings marken sagt, aber leider ist seine snare kaputt, also videos ganz ohne daddeln. total transparent, auf schritt und tritt. zumindest denke ich, es handelt sich nicht um schleichwerbung.

    abbot: gar nichts, außer ein wenig live monitoring, click ist aber keiner dabei ;)

    okay! war mir an manchen stellen nicht ganz sicher, ob da was mitläuft. wie gesagt, mir gefällt, was ich höre. sehr viel versprechend. bei manchen stellen, wackelt das timing noch ein bisschen und noch ein paar andere sachen. wichtiger ist aber, ob du das selbst hören kannst? und kannst du so auch zu einem playalong oder so spielen? ich würde aber abraten für solche sachen das forum um rat zu fragen, ausser man hat krasse masochistische züge oder ganz viel humor. ich würde da eher mal einen schlagzeuger, von dem du was hälst (wenn nicht der eigene lehrer), fragen, ob er was dazu sagen kann. okay, vielleicht hälst du auch von den experten hier viel. das kann auch sein. apropos, Jürgen K hat noch nichts gesagt?!?

    schlagzeugus freakus hat dir jemand in den tee gepisst? was schreibst du da für einen scheiß??!

    Hahaha! Uke10 ich finde, was ich höre ganz beachtlich. klingt ganz gut. einige sachen sitzen auch schon ganz gut. mich würde interessieren, was auf den kopfhörern ist.

    einfach langsam weiterüben, geduld haben und anhören, wie sich vier 16tel pro schlag anhören. schalte mal das metronom aus und singe selbst das metronom dazu. möglichkerweise sind die probleme ganz ähnlich?

    und das obere becken, um den optimalen klang zu erhalten, sollte nicht zu fest geschraubt sein, so fest, dass es frei schwingen kann und trotzdem noch unmittelbar auf den fuss reagiert. verbogen glaube ich nicht, du sagtest ja schon, im ersten post, dass nicht. wieso hast du stange und clutch ersetzt?

    Zitat von »abbot« klingt es jetzt nach blech oder nach kochtopf? Den Klang würde ich als eher blechern und irgendwie dumpf beschreiben.

    okay, gar nicht schlecht... das ding ist ja auch nur blech. wen wunderts, dass es sich auch so anhört? ;) ich befürchte etwas, es könnte einfach an deinen hörgewohnheiten liegen. ein echtes schlagzeug klingt einfach anders als von konserve oder synthetisch erzeugt. an so einem Avedis gibt es eigentlich nicht viel zu mekern, ausser es ist was kaputt. achte mal, wenn du selbst an konzerte gehst, wie scheisse schlagzeuge sich anhören. da lernst du eine menge, was ein guter spieler ausmacht.