Jedenfalls war das Getrommel des Ringo Sterns längst so inspirierend wie das von den Kollegen Moon, Bonham, Paice, Collins, Mitchell oder Schrieve
stimmt.
Jedenfalls war das Getrommel des Ringo Sterns längst so inspirierend wie das von den Kollegen Moon, Bonham, Paice, Collins, Mitchell oder Schrieve
stimmt.
darf ich nachfragen, was ist genau das problem. was zeigen mir die bilder?
Beim beatleswithpetebest-Youtube-Kanal seit ihr einem Hoax-Projekt aufgesessen; das ist jemand, der Beatles-Songs mit E-Drums "im Pete Best-Stil" übelst nachvertont und sich einen Spaß draus macht, wenn Leute drauf reinfallen.
Pete Best, war sehr innovativ, er war 1962 schon allen weit voraus... to much avantgarde, nicht die frisur war der grund, weshalb er rausgeschmissen wurde.
[video]http://www.youtube.com/watch?v=3If5AWP5eL4[/video] [video]http://www.youtube.com/watch?v=JJ5RXX9n_Bw[/video] [video]http://www.youtube.com/watch?v=w53i6TGj-MY[/video]
Auch das stimmt nicht. Ringo Starr ist nach wie vor an 1. Stelle, vor Dave Grohl, Phil Collins, Don Henley und Lars Ulrich. Bieber knackt nicht mal annähernd die Top 10.
kann schon sein, dass bieber weniger verdient als ringo, aber bieber spielt viel besser. bieber ist auch viel kreativer. aber echte künstler haben noch nie das grosse geld gemacht. ist leider so.
nein, ich glaube, pbu wollte sagen bieber ist der best bezahlte schlagzeuger. das könnte ja tatsächlich sein. egal. ich finde was ringo bei den beatles machte auch super faszinierend und genial. ich bin nicht wirklich beatles oder ringo fan. ich habe auch keine grosse ahnung von pop musik, aber ich finde, das war ringo bei den beatles spielt schon sehr ausgecheckt: nicht die meisten noten, aber die richtigsten. keine ahnung ob, es wirklich der fall ist.
yess, kauf dir das whiplash-set. das blut lässt sich sicher etwas abwaschen.
korrekturen/ergänzungen: hocker Yamaha DS550U: 2908g pedal Yamaha FP7210; 1306g (mit filz beater) DW 5000 (alte version) ohne bodenplatte: 1615g (mit filz beater)
seit wann gibts menschen ohne bugs?
ah, okay... it's not a bug, it's a feature!
"Man sollte keine Instrumente in der direkten Nähe eines Heizkörpers lagern"
da hat er im prinzip nicht unrecht. ob 30 bis 40 cm noch als "direkt" durch gehen, und was warm auf diese entfernung bei "maximal mittlere stufe" bedeutet, musst du am besten selbst einschätzen. vorsichtigt würde ich auf alle fälle, wenn eine seite der trommel spürbar wärmer wird.
16" geht wirklich nicht? ich würde so gross wie möglich wählen. wieso ein bottom? verstehe ich jetzt nicht so ganz. ich würde, wenn schon, es erst mit einem top versuchen. aber viel eher einfach ein schlichtes musikalisches crash. wieso nicht ein normales K oder K custom? oder etwas in dieser richtung? sonst halt etwas schwereres.
äh, Dr.Skilas nimmt glaub bezug auf einen oben diskutieren zusammenhang, wieso er denkt, dass dort kein spiel entstehen wird. ich weiss aber zu wenig bescheid, um mitreden zu können.
eine schande ist es, wenn schon, wenn sie schlecht programmiert sind.
hehehe...
hahaha... welcher tune schon wieder... hahaha...
Wenn ich es richtig verstehe, hat Sam hier vorrangig nicht danach gefragt, ob er den Karibik-Gig machen soll, sondern vor allem danach, wie das allgemein so läuft und wie das andere so handhaben.
yep, die allgemeingültige antwort steht im deutschen musikerhandbuch im kapitel gagen und spesen unter paragraph kommt drauf an...
ist der booker befreundet mit euch? kann der das gut, kann man dem vertrauen? ist er nett, kommt ihr klar miteinander?
dann könnt ihr ja überlegen, ob ihr lust, zeit und geld für ein trip habt. fanbase ist doch egal. wenn ihr zurück seit, steht im dossier: gerade zurück gekehrt von ihrer grossen erfolgreichen tour in der karibik... im gepäck viele neue songs, inspieret vom schönen leben da unten ...
aber sollte man das wire wirklich so stark anziehen, dass kerben entstehen?!? (kerben sind natürlich blöd - keine frage)
wie wäre es dann mit einer kategorie Restauration? zur unterscheidung zum bestehenden DIY Showroom (vintage ist heute wirklich etwas inflationär, wird für alles mögliche benutzt)