Beiträge von trommeltom
-
-
Am Schlagzeug reduziert sich das Tempo ja nicht automatisch nur weil man leiser spielt. Aber darauf will er ja hinaus.
Also, ich sag: Ne, lässt sich nicht auf Drums übertragen.
Dieser Punkt funktioniert am set natürlich eher nicht, das war mir vorher auch klar.
Aber davon abgesehen würde ich es trotzdem gerne mal ausprobieren.
Der Titel "Üb langsam, ist Quatsch" ist nichts anderes als "Huch! da stellt jemand aber eine kontroversielle These auf. Das muss ich mir anschauen"
Da hast Du Recht, das sehe ich auch so, aber sehe auch darüber hinweg.
Mir geht es hier um den Inhalt.
-
Eben bin ich auf dieses Video hier gestoßen, ich finde es sehr interessant.
Ich frage mich, ob man diese Sache auch am Schlagzeug anwenden kann.
Nachdem mein Set leider seit längerem eingemottet ist und ich keine Übe-/Spielmöglichkeit habe, möchte ich dieses Video einfach mal hier in den Raum stellen, vielleicht möchte der ein oder andere die dort genannten Tipps einmal aufs Schlagzeug versuchen zu übertragen.
Viel Spaß!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
welches nun das halbe Floortom verdeckt.
Vermutlich sind die Becken so hoch angeordnet, dass man locker auf dem Floortom trommeln kann.
Aber m-drums himself kann bestimmt eher aufklären...
-
Also bei Swing Sachen etwas "schräger" für den "Zisch Effekt" und bei normalen Songs halt etwas "gerader".
Etwas "gerader" ist aber nicht 100%ig parallel zueinander.
Letzteres funktioniert z.B. nur bei Paiste Sound Edge Hi-Hats, und selbst da ist es ja wurschtegal, wenn die Becken nicht komplett parallel zueinander stehen.
Und so lange Du immer ein wenig schräger oder weniger schräg einstellen kannst, ist meiner Meinung nach doch alles in Ordnung.
Wie tschino schon schrieb, Bilder würden helfen.
Oder führte der Hinweis von dani808 schon zu einem gewünschten Ergebnis?
Grüße!
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
-
Tja, einfach ein Set aus dem Koffer gezaubert.
Aber ist der Hocker bequem?
Da stehen Füße drauf...
-
ich spiele eigentlich mit allem außer mit Stiefeln.
Hihi, früher hatte ich im Alltag meine Springerstiefel an, also auch in der Musikprobe.
Natürlich locker bis gar nicht geschnürt.
Generell spiele ich immer mit den Schuhen, die ich gerade trage.
Meine Alltgasschuhe sind (seit Jahren) meine alten Arbeitsschuhe (mit Stahlkappe), die tragen sich hervorragend und man ist immer gegen Eventualitäten gerüstet.
Im Sommer beim Open Air Gig spiele ich gerne barfuß.
Ansonsten habe ich mir noch nie Gedanken über das Schuhwerk beim Trommeln gemacht.
-
Dachte, jetzt käme ein Beitrag zu Meinls Flat Rides
.
Stimmt!
Die Erde ist keine Kugel, sie ist ein Flat Ride!
Handgehämmert und nicht abgedreht.
Thor sei Dank!
Cool.
-
Tatsächlich habe ich nur ein Produkt aus dem Hause Meinl (oder zumindest mit deren Logo drauf) und das ist meine Stocktasche, die ist echt gut.
Ansonsten hat mich Meinl nie interessiert, deswegen wurden mir im Internet wohl auch nie Becken aus deren Hause präsentiert.
Ich hatte neulich mal ein Video bzgl. "Flache Erde" angesehen, und danach noch eins, und schwupp, tauchen ständig Videos zu diesem Thema auf, sodass ich glauben mag, dass sehr viele Menschen mittlerweile daran glauben, dass die Erde eine Scheibe wäre. Aber ist das so? Mitnichten.
Nun denn, es wurde hier gefühlt schon alles Relevante zum Thema Meinl gemeldet, deswegen schließe ich meinen Senf hier nun.
-
Durch diesen Beitrag hier wurde ich auf diese Band gelenkt.
Bitteschön, sehr schön:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Übrigens: Sehr geil auch das Hemd des Gitarristen....
-
So viel zum Thema Clicktrack und Pitch Correction.
Einmal von 28:02 min. bis 32:46 min. ansehen, bitte.
Großartig...
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Sechs Schrauben an der Snare deuten auf besonders hochwertiges Material hin.
Tja, weniger ist mehr!
Die anderen Trommeln sind auch nicht so üppig ausgestattet.
Was ist das für ein Fabrikat?
Die Böckchen sehen aus wie bei einem Black Hawk.
Und wofür ist der Helm?
-
Hab ich ein Glück, dass dieser Meilenstein des Trommelbaus gleich bei mir um die Ecke wohnt
Na, dann nix wie hin!
Witzig auch, wie er die Sticks unterschrieben hat.
Also um 180° gedreht zum Aufdruck.
Oder ist das Kunst?
Ich Banause.....
-
Lustig finde ich auch den "Akku".
-
Hoppala.
Bin gespannt, ob der neue Drummer den Stil beeinflusst.
-
Und ich dachte, das Keyboard war gemeint. Und die Tränen, weil du vielleicht mehr Keyboard als Drums spielen musst aktuell...
Das war ehrlich gesagt auch mein erster Gedanke, bis ich den leeren Beckenständer sah....
-
Stürz' mir nicht vom Hocker, sonst fällst du noch auf das wichtigste Utensil. Wieso rührt dich das zu Tränen?
Mein Kommentar bezog sich auf den Luftentfeuchter ganz links.
Und ich dachte, es dreht sich um den leeren Beckenständer.
-
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.