Was beispielsweise
Ian Paice und John Bonham gemacht haben, ist
inzwischen klassisch. Weil es typisch für die Epoche
ist und Bedeutung hat, weil deren Getrommel
Generationen von Schlagzeugern beeinflusst hat.
Das ist genau der Punkt, der mir sofort einfiel, danke fürs Formulieren.
Ich sehe das mit dem "Klassisch"-Begriff ähnlich wie mein Vorredner.
Hinzu kommt, dass ich meine, dieser Begriff wird teilweise inflationär verwendet - oder schlichtweg irgendwann irgendwo übergestülpt.
Als Beispiel nehme ich die Beckenserie "2002" von Paiste.
Da gibt es mittlerweile Rock, Heavy, Thin, Power, usw.
Und eben auch "Classic".
Letzteres wurde irgendwann verwendet, um die eigentliche Beckenserie von den spezialisierten Typen zu unterscheiden.
Da werden selbst bei Thomann die "normalen" 2002er als "Classic" bezeichnet.
Oder sowas wie "Classic Rock".
Puh....
Was ist das?
Was versteht der Einzelne darunter?
Schwierig....
"Classic Rock" gibt es eigentlich auch nicht, mittlerweile aber schon, quasi als Abgrenzung zu anderen Rockarten.
Nun denn, ich hoffe, ich konnte zur Verwirrung beitragen.
