Beiträge von trommeltom

    Einfach coole Gesichtsausdrücke beim Trommeln, genial normal...... 8) :thumbup:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Aber die anderen sind ja auch nicht besser.

    Und diese Mützen, die die da aufhaben, vor allem der Orgler.

    Einfach klasse....

    :)

    Ich hab den Gibraltar 9608E seit einigen Jahren und der hat sich noch nie gedreht, wenn ich ihn fixiere.

    Und ich habe den 9608 ohne E, und der sitzt bombenfest und ist mein Lieblingshocker.

    Mittlerweile ist er zwar deutlich im Preis gestiegen (damals um die 80 €, jetzt über 120 €), aber immernoch günstiger als z.B. der Tama 1st Chair.

    And now for something completely different....

    Ja, ich weiß, hat rein garnix mit Trommeln zu tun, aber es ist nur ganz kurz.

    Ich finde es cool.

    Man möge mir verzeihen.

    Internet rulez. ;)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Plötzlich sagt die Mitarbeiterin der Postfiliale als der formale Akt schon nahezu abgeschlossen ist "Eigentlich dürfen wir das so garnicht annehmen". Tat es aber (leider).

    Bei mir im örtlichen Schreibwarenladen mit integrierter Postfiliale hatte ich es durchaus andersherum erlebt.

    Zwar nicht in Bezug auf Betrug, aber in Bezug auf den Zustand des Pakets.

    Da wollte jemand vor mir ein für mich ganz normal aussehndes Paket aufgeben, als ihm gesagt wurde, dass es in diesem Zustand nicht angenommen werden könne. Und wie war der Zustand? Komplett intakt, inkl. Versandmarke drauf, und richtig stabil und ordentlich mit Klebeband verschlossen und fast schon damit eingewickelt.

    Grund der Annahmeverweigerung seitens der Mitarbeiterin: Ein Paket müsse zum größten Teil aus Karton bestehen, das Klebeband dürfe nur zum Verschließen genutzt werden und nicht mehr Kartonoberfläche als nötig bedecken. Der Herr hatte die Wahl: Entweder wieder mitnehmen und erneut verpacken, oder als Sperrgut für einen vielfach höheren Preis aufgeben. Krass.

    Bisher hatte ich von so einer Regelung noch nie gehört, ich selbst verpacke meine Pakete auch immer ordentlich und nehme manchmal sicherheitshalber mehr Klebeband, mit dem ich dann ggf. sogar die Kanten und Ecken verstärke.

    Damit erreicht er, dass der Käufer im Betrugsfall null Handhabe hat.

    Das macht den Betrug aus.

    Naja, wenn seine Geschichte stimmt, erreicht er doch mit seinem "nur Paypal Freunde" gar nichts, denn da gibts für beide Seiten keinen Schutz. Deswegen finde ich das Argument, das er dir aufgetischt hat, ziemlich wackelig.

    Doch, das passt alles gut zusammen.

    Der Betrüger argumentiert damit, PayPal ohne Käuferschutz zu nehmen, weil er in der Vergangenheit angeblich einmal von einem betrügerischen Käufer hereingelegt worden sei, indem der Käufer angegeben hätte, die Ware wäre nicht geliefert worden. Und PayPal hätte dann zugunsten des betrügerischen Käufers entschieden und er wäre ohne Geld und Ware dagestanden.

    Ich finde das sehr geschickt argumentiert.

    Es ist schon ein bisschen lustig weil anachronistisch, dass der gute Mann noch eine Stereo-Anlage, CDs und sogar Audio-Kassetten im Hintergrund hat.

    Wenn ich dran denke, dass ich damals zu Schallplatten mitgetrommelt habe.....

    Obwohl, heute ist das nicht viel anders, da nehme ich schonmal den Akustikbass von der Wand und spiele .... genau ...... zu meinen Schallplatten mit.

    Funktioniert immernoch bestens. 8) :thumbup:

    Vor allem, weil man sich ganz schön zusammenreißen muss, denn die Platte spielt weiter und es ist nicht so einfach wie bei digitalen Medien, eine Stelle mehrmals kurz hintereinander zu wiederholen. :saint:

    Ein Soundbeispiel von so einem Set gibt es hier ab 4:22

    Stimmt, ich selbst hab mal was ähnliches gefilmt, und zwar den Mani Neumeier in Augsburg im November 2010:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das nenne ich mal songdienliches Trommeln... :D :thumbup:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    And now for something completely different...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich habe eben gesehen, es gibt ja noch mehr von bzw. mit denen.

    Die scheinen in diversen Kreisen auch einen gewissen Bekanntheitsgrad zu genießen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wie lenkt das Klavier um die Kurven?

    Diese Frage wird also hier beantwortet:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Braucht man wirklich 4 verschiedene Ride´s und 3 Hihat´s.

    Du bist ja fast so bescheiden wie ich :D :D :D

    Was soll ich da sagen?

    Ich habe die Giant Beat für mich entdeckt (natürlich alle gebraucht, die meisten hier aus den Forums-Kleinanzeigen, durchgehend in den Größen 18", 20", 22" und 24").

    Diese Teller sind alle Multis, d.h. man kann sie als Crash und/oder Ride einsetzen.

    Somit hat man noch mehr Kombinationsmöglichkeiten... :Q

    kostet lediglich Zeit und Hinwendung.

    Oder Ahnungslosigkeit bzw. Unwissen.

    Als ich 1991 im Alter von 17 mein erstes Set geliefert bekam, war ein Satz Paiste 400 dabei.

    Ich dachte damals, die Becken gehören fest zum Set.

    Deswegen hatte ich immer alle Gigs mit genau den Tellern gespielt.

    Aus meiner heutigen Sicht undenkbar, aber damals war das normal und hat auch immer gut geklappt.

    :)