Ich spiele ein 20" Signature Full Ride und ein 16" Full Crash und ein 14" Reflector Heavy Hi-Hat.
Die Full-Teiler gefallen mir sehr gut.. Beim Hi-Hat steht vielleicht demnächst noch ein Wechsel an..
Beiträge von bumbumtschägg
-
-
1. Checken, wie "fest" dass der Snareteppich montiert ist. Bei Bedarf mal wegnehmen und "nach gutdünken" in der gewünschten Spannung anbringen.
2. Snaredämpfung: Ich persönlich bin nicht so Fan von Taschentücher oder Moongel. Die beste Dämpfung erreiche ich meistens mit Dämpfringen. Sind auch billiger..
http://store.daddario.com/category/144824/E-Rings (Evans)
http://www.remo.com/portal/products/2/599/604/dh_remos.html (Remo)
http://www.aquariandrumheads.com/products/accessories (Aquarian) -
Geiler Bass, grandioser Drummer, groovy Beat..
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Für die Einordnung lässt sich sonst diese Übersicht hier empfehlen: paiste 300, 400, 1000, 2000, 3000 !?
-
Ach neee.. Ist Sonor nun auch auf den Hyperdrive Zug aufgesprungen?
-
Mein erstes Set war ein ähnliches, jedoch in Dunkelblau und das 14" Tom hieng am Rideständer. -.-
-
Könnten ev. auch etwas günstiger sein.. *hoff*
Auf der Paiste Homepage sind sie jedenfalls unterhalb der Signature angeordnet.
-
Auf der Paiste Homepage sind nun Soundfiles aufgeschaltet! Mir gefallen sie sehr! Genau wie anständige Becken zu klingen haben!
-
Das Holy China Video mit Chad Smith ist ja wohl geil!
Oder das Paiste Swiss Crash. Made in the Emmental Valley?
-
Die Tama Finishes gefallen mir eben auch besser...
-
Hallo zusammen.
Bei mir steht demnächst ein neues Set an und diese 2 stehen in der Endausscheidung.
Da ich bei mir in der Umgebung keinen Laden gefunden habe wo ich diese Sets hätte anspielen können,
möchte ich von euch wissen, was für das eine oder das andere Set spricht. -
Hab da was gefunden: http://www.gassermusic.ch//def…nCurPage=&sStartPageNext=
95 CHF sind ca. 77 €
Es gibt sicher auch in DE ein Anbieter, vermutlich sogar günstiger.
-
Bin gespannt wie die Kiste dann tönt..
-
Den Typen aus dem Link in Beitrag 70 kann mann eicht nicht brauchen.
Geht für mich in die Kategorie organisierter Lärm... -
Ich würde vor allem darauf achten, dass du ein 22" Bass nimmst und nicht kleiner.
Vom Budget her sind 1000€ schon nicht sehr viel, wenn du von einem Anfängerset wegkommen willst.
Mir gefallen die DrumCraft noch... -
Das weiss ich nicht mehr... Vermutlich schon zu dem was gerade am Radio lief..
-
Meine ersten Versuche auf Mamas Kochtöpfen klangen ähnlich...
-
Ah ok. Super danke!
-
Jep, ist von 4espritdrummer.
Er hatte jedoch in der Channelbeschreibung mehrere Chinas aufgelistet und da ich mich bei Zildjian nicht so auskenne, war ich mir nicht sicher.
Offenbar ist aber dieses Teil nicht mehr erhältlich. Jedenfalls ist es auf der Z-Homepage nicht mehr aufgeführt.By the Way: Finde seine Covers auch genial!
-
Weiss jemand von euch, was das für ein China ist im Bild im Anhang?
Ich tippe auf irgendwas Zildjian fx Oriental, bin mir aber überhaupt nicht sicher?