Also ich würde folgendes machen; Setze in sämtliche gängige Portale Quoka, Ebay kleinanzeigen, Kalaydo etc. eine Kleinanzeige mit Bildern ein und weiße darauf hin das dieses drumset gestohlen wurde:
. Anzeigenüberschrift z.B. : Vorsicht! Schlagzeug Sonor Phonic gestohlen! Verweise darauf das ein Kauf strafbar ist und es sich in diesem Fall um dein Eigentum handelt. Schreibe das du für sachdienliche Hinweise dankbar bist.
In der Regel kannst du davon ausgehen das jemande der auf anzeigen Portalen nach equipment sucht mehrere Kleinanzeigenseiten durchforstet.
Gib einschlägigen Musikalienhändlern die dafür bekannt sind "vintage" Kram zu kaufen einen Hinweis! Tipps: drums-direkt.de , Drumstation maintal, Drumstore 24 etc.
Auch Wahan und stegner würde ich bescheid geben falls jemand auf die Idee kommt z.B neu folieren lassen zu wollen!
Auch eine Anzeige in der Lokalen Zeitung kann helfen! Desweiteren würde ich hier einen thread eröffnen gestohlenes equipment umd evtl. Forumnutzer vor dem Kauf gestohlener Instrumente zu bewahren.
Ich für meinen Teil setze um dir zu helfen ein Bild von deinem Set auf meine facebook Seite mit dem Hinweis das dieses Schlagzeug Diebesgut ist.
Alles anzeigen
Die Idee ist nett, bewirkt aber eher das Gegenteil.
Durch die Präsenz wird der Dieb gewarnt und ist noch vorsichtiger...
Mit Pech ist das Set schon in Tschechien oder Rumänien, dann kannst du's sowieso abschreiben.
Ihr glaubt garnicht, wieviele Meldungen über vermisste Instrumente bei den Händlern eingehen.
Mir ist eine Story bekannt, da wurde ein Tom von einem ShellSet aus einem Musikladen von einem Straßenmusiker geklaut, der immer fleißig damit durch die Stadt wanderte um "Musicaaaa!" zu machen.
Als dann bei div. Musikläden in der Umgebung angerufen wurde mit der Bitte, wenn der Typ mit der Trommel z.B. zum Fellwechsel auftaucht, die Polizei zu rufen, kam von einigen Verkäufern der Spruch "spinnt ihr? Ich lass doch niemanden verhaften, der etwas bei mir kaufen will!"