Gott ich LIEBE Tal !
Grüße
Jan
Gott ich LIEBE Tal !
Grüße
Jan
Warum habe ich eigentlich keinen Keller ?
Grüße
Jan
Mein 22" Zildjian Swish Knocker ist bombe
Riden macht da richtig Spaß drauf !
Grüße
Jan
Alles anzeigenBei mir war´s der Wechsel von IC Rolling Glide zur Speedcobra.
Ansonsten kann ich das Zitat nur unterschreiben.
Ich bin eigentlich nicht so besonders empfänglich für Werbung & Marketing (Stichwort: wat der Bur net kennt, frißt er nit etc. etc. Ich bin ja auch schon ein höheres Semster hier), aber nach gründlichem Testen im Musicstore vor 2 Wochen habe mir das Teil online geholt (übrigens für 359 EU - handeln lohnt sich definitiv!) und was soll ich sagen:
Die Maschine ist richtig gut und macht mir viel Spaß.
Und das, wo ich nach viel Einstellerei mit der Iron Cobra grade ganz zufrieden war.
Aber: das Bessere ist den Guten Feind und grade bei diesem Preis hat sich das echt gelohnt.
My 2 Cents.
Und das kann ich auch unterschreiben
Grüße
Jan
Nein lass sie bitte drinne dimmun
Hat mir wie jeder anderer Post sehr weiter geholfen
Grüße
Jan
Das sind solche wärme dämmenden Platten (Kork,Pressholz ?!).
Recht weich das Zeugs.
Haben leider/zum glück (Winter ist kalt) den Raum damit komplett ausgekleidet.
Grüße
Jan
/edit meint: Es sind Naturdämmplatten (Holzfaser) !
Das war super viel Input !
Danke dafür !
Grüße
Jan
Ja ich weiß der Thread ist uralt, aber meine Frage passt hier so schön rein.
Probe wie der TS in einem sehr dumpfen Raum.
Er ist komplett mit Isolier Platten ausgelegt (siehe Foto)
Gibt es irgendeine Möglichkeit den Spieß umzudrehen ?
Also Reflexions Flächen schaffen ?
z.B. öhm Stahlblech im Raum verteilen
Grüße
Jan
P.S. Oder den ganzen Raum mit Laminat auslegen ?
/edit: Stahlblech... Gott klingt das blöd.
unabhängig von allem anderen:
knips mit dem seitenschneider einfach soviele teppichspiralen raus, bis es passt.
auch wenns nur noch 3 spiralen sind am schluss.
dabei bitte nicht von aussen nach innen arbeiten. lass die mittlere oder mittleren beiden drin und knips dich dann zum rand durch.
die beiden äusseren sollten erst zum schluss gekappt werden, wenns dann immernoch zuviel teppichsound ist.
Dazu hätte ich eine Frage.
Gavin Harrison macht es ja genau anders rum.
Zwecks Snare Buzz und Snare Sound.
Gibt es da einen großen Unterschied ?
Grüße
Jan
Ich bin wohl zu schlecht um das zu verstehen.
Grüße
Jan
Damit ist gemeint das die Steckkanten in der Schraube zum fassen des Werkzeuges abgenutzt sind.
Grüße
Jan
Du lebst meinen Traum.
So eine Zusammenstellung ist einfach nur genial !
Das gefällt mir sehr gut !
Grüße
Jan
Weder noch.
Die von Tama bestehen aus Fiberglass.
Grüße
Jan
Es ist jetzt nicht direkt eine Preisliche Sache, aber mehr als Glück hatte ich trotzdem.
Als ich meine Simon Phillips Gladiator Snare bei JustMusic in Hamburg kaufen wollte, ist mir eine der tollsten Erlebnisse meines Lebens passiert.
Ich stieg aus dem Auto und ein Taxi fuhr vor.
Wer steigt aus ? Simon Phillips !!
Ich habe dann etwas mit ihm gequatscht und ihm erzählt das ich mir gerade die Gladiator holen wollte.
Da hat er gelacht und mir erst nicht gelaubt, das es ein Zufall war und ich auf ihn gewartet hätte
Ich kann es bis heute nicht fassen was ich für ein schweine Glück hatte !
Grüße
Jan
Nein da stimme ich dir zu, aber ich fand es persönlich sehr interessant zu lesen.
Grüße
Jan
Wow das war interessant !
Danke !
Grüße
Jan
Toll danke !
Kann nie genug von den Sonor Werken kriegen.
Der einzige negative Aspekt dabei ist, das ich jetzt umso mehr ein SQ2 in Walnut Roots möchte
Grüße
Jan
Remembering that I’ll be dead soon is the most important tool I’ve ever encountered to help me make the big choices in life.
RIP...