Beiträge von Borsti

    1. Terry Bozzio, Keith Moon
    2. - kann ich nichts mit anfangen -
    3. - kann ich nichts mit anfangen -
    4. Chad Smith, Travis Barker
    5. Joey Jordison, Mike Portnoy, John Dolmayan
    6. Marco Minnemann, Gregg Bisonette
    7. Jojo Meyer, Chad Smith
    8. Thomas Lang, Johnny Rabb
    9. Terry Bozzio
    10. Benny Greb, Ralf Gustke, Ulf Stricker

    Als in Kronach die Landesgartenschau war musste man für kein Konzert o.ä. zusätzlich bezahlen. Mir wars egal, ich hatte eh ne dauerkarte.


    Wie sieht das bei TOTO aus? Du bist bestimmt nicht der einzige der auf der LGS mit nem Foto rumrennt...

    Hi Gorg!


    Geh einfach in einen Drumshop, bleibe da ein paar Stunden und teste mal das ganze Sortiment von hinten nach vorne durch!
    Was dir gefällt das kaufst du.
    Vielleicht gefällt dir dann auch was an das du vorher gar nicht gedacht hast... Testen, testen, testen...


    Bei 2500€ für ein 3-Piece-Kit stehen dir so ungefähr alle Türen offen. :)


    Viel Glück bei deiner Suche!


    MfG Christian

    Ich erzähl mal wie es bei unserem Musikverein läuft:


    Wenn wir ein Konzert haben geh ich meistens eine halbe Stunde vorher schon zum Abbauen in unseren Probenraum. Ich zerlege alles kleinstmöglich und mache daraus "Packs".
    Der Grund für die "Packs" ist der das jeder unserer Musiker einen Teil des Sets mit transportieren kann. Niemand kann das ganze Set nehmen, aber jeder ein bisschen ;)
    Bei meiner Family z.B. müssen noch 2 Tenor Saxophone (Mama&Paps) und eine Posaune (Sis) mit ins Auto.


    Sind wir am Konzertort angekommen checke ich mit meinem Dirigenten den Platz und wir entscheiden wie und wo wir aufbauen.
    Jeder der etwas vom Schlagzeug dabei hatte legt es dort hin wo das Set am Ende stehen soll.
    Ich baue (am liebsten alleine, obwohl wir 3 Drummer sind) alles auf und sorge dafür das es kleinstmöglichen PLatze einnimmt. Notwendig ist es deshalb weil nicht immer auf der Bühne genug Platz für 40 Musiker ist.


    Konzert gespielt!


    Ich baue ab und jeder bekommt wieder ein bisschen was zum transportieren.



    MfG Christian

    Variante 1.


    Ich würde es so machen wenn ich ein 8" hätte (und vielleicht auch bald habe).
    Das 12" möchte ich "oben" nicht missen.


    Aber es ist erstmal wichtig das du an alle Toms (und auch Becken) bequem rankommst. Egal wie der Aufbau aussieht!

    Für meinen Musikverein haben wir es mal geschafft ein komplettes Set in einen alten Polo zu platzieren! Da hätte nicht mal ne Maus noch Platz gehabt. Wenn wir wieder mit dem Polo transportieren mach ich mal Bilder.


    Wenn wir nicht den Polo unseres dienstältesten Schlagzeugers haben (57) nehmen wir unseren privaten Ford Scorpio Kombi! Überbreite!


    In dem Auto haben ein komplettes Set, 2 Tenorsaxophone und eine Posaune Platz.

    Zitat

    Es gibt auch immernoch diese Iron Cobra/Axis Freds zu hauf!Machen die Sinn????


    Nein!


    Am geilsten sind aber noch immer diese: "Suche DoFuMa um die 200€" oder "Welches Anfängerschlagzeug ist gut?"
    Haben wir mittlerweile auch genug!


    Zitat

    Allerdings läßt von vielen die Kritikfähigkeit hier im Forum echt zu wünschen übrig.


    Wie recht du doch hast. Aber nicht nur in der Hörzone!