Moinsen, so ist ja eigentlich schon viel erwähnt worden. Ich persönlich würde eher dazu neigen, Sammelbegriffe wie Allgemeines oder vielleicht sogar auch Sonstiges (müßte man entscheiden) wegfallen zu lassen, da diese Heads immer wieder zu zeitaufwendigen Such- oder auch Überlegaktionen führen würden. Besser wäre auf alle Fälle eine Suchmaschine mit detaillierter Sucheinschränkung. Vielleicht wäre ja sogar auch ein mp3_Download - Bereich mal ganz interessant, worauf halt nur Files von Mitgliedern (also Stücke, in oder auch bei denen diese mitgewirkt haben) zu ziehen sind. Ich würde mich als Drummer schon sehr interessieren, auf welchem Level sich der oder die jenige bewegen tut und welcher Stil hier wer bevorzugen tut. Da wir ja so die Individualisten schlecht hin sin (im musikalischen Grundbereich), halte ich diesen Punkt für mich persönlich sehr interessant. OK, wie gesagt - es ist nur mal so meine kurze spontane Meinung. Hang Loose und schönes Wochenende!!!
Beiträge von stiX_
-
-
Schneid` Dir mal von deinem alten Fell, vom Rand aus gemessen, einen 2 cm breiten Rand (also fängste von innen mit schnippeln an) aus und leg diesen dann, ohne mit KLebstoff oder Klebeband zu arbeiten, einfach auf dein Schlagfell. Wenn es Dir dann immer noch nicht gefällt, nimmst Du es wieder runter:). Achso, mit der Teppichspannung hat das glaube nix zu tun.
Hang Loose!
-
Moin Moin und ein frohes neues Jahr nachträglich !!!
Ich wollt nur mal wissen, ob jene von Euch mir mal Ihren persönlichen Eindruck über diese Holzköpfe geben könnten???
Muß ich beim Kauf dieser Köpfe Angst haben, einen Beitrag zur Abholzung unseres Regenwaldes geleistet zu haben???
Vielen Dank im Voraus - Hang Loose!
-
Hier mein Ossi-Tip
:
Besorge Dir eine fette Angelsehne und befestige mit dieser Deine Zugfedern.
Gern geschehen - Cheers !
-
Wie sollte sie auch anders sein: <stiX_@web.de>
OK, melde Dich doch bitte mal, wir können dann ja telefonieren (macht sich besser und ist persönlicher).Gruß stiX!
-
Moinsen,
hab jetzt mal getestet und paßt wie die Faust auf´s Auge. Diesmal hatten die sogar die neuen da (mit der löchrigen Hämmerung). Also wenn Dein Angebot stehen sollte, bin ich dabei. Sag aber bitte rechtzeitig Bescheid, damit ich noch ein bißchen Zeit habe, mir die Kohle zusammen zu kratzen!
Cheers!
-
Ne mal im Ernst, ich habe mir gestern mal so ein aktuellen TAMA Katalog mitgenommen und war ziemlich baff, als ich den 42er Teppich gesehen habe.
Was für einen Unterschied bewirkt er z.B. an einer konventionellen 5 X 14 Zöllernen Holz bzw. -Stahlsnare gegenüber einer 24er Breite???
Vielen Dank für Kommentare und Bemerkungen ! ! !
MFG
-
Sehr schön,
jetzt wo Paralyzed abgesprungen ist, würde ich mich vielleicht als Hauptinteressent mit Deinen Angaben zur Verfügung stellen werden. SABIAN-Canada halten es ja nicht einmal für nötig, meinen Brief zu beantworten (siehe meine SABIAN - HiHat Sache) und da habe ich jetzt schon ziemlich die Nase voll von dieser Kundenbetreuung. Ich habe die Z schon mal einen Vormittag im Drumland gegrooved und der Sound war halt für mich unvergesslich hart (aber selten geil). Ich würde aber vorher nocheinmal detailliertere Tests im Shop durchziehen, da ich halt diese gern auf mein Set prüfen würde. Der Verkaufstermin wäre dann vielleicht im Januar, right? Vielleicht können wir ja den Rest telefonisch absnacken, die Nummer gebe ich Dir gerne unter meiner E-Mail Adresse. Aber wie gesagt, die Woche geh ich mal wieder testen ;-)!
Bis dann, Gruß !
-
Moinsen!
MG - sind denn die 14"er Z-Custom´s noch richtig schön funkelnagelneu bzw. aus einer Fehlkauf-Entscheidung?
(... vielleicht sogar noch mit Garantie???)
Cheers und Gruß!
-
Ah ja, vielen Dank Groovemaster !!! Weißt Du zufällig auch eine Seite mit Informationen über das komplette "Teppichangebot" von SONOR?
MFG
-
Moin Moin !
Ich will einen neuen Teppich für meinen Free Floating Snare legen und wollte Euch mal fragen, ob es vielleicht von SONOR einen Stahl-Teppich geben tut, eben für dieses Free Floating System??? Auf der Sonor-Seite finde ich absolut keinen Link und im Shop will man mir halt erstmal mit PEARL helfen wollen. Für einen Tip o.ä. wäre ich sehr dankbar ! ! !
MFG
-
Ah sehr schoen, denn werde ich das auch selber machen - vielen Dank !
-
War doch auch´ne eigenständige Bewegung ( neben NYC ) in den 80ern. "Step On It" von SLAPSHOT sucht doch heute noch Seinesgleichen. MG gebe ich aber Recht - aus NYC kommt nun mal alles her. WARZONE´s "Skinhead Crew" und JUDGE´s "Bring It Down" sind einfach nur Klassiker, die wohl auch annähernd nie erreicht werden können.
Meine Meinung noch zum Schluß: Hardcore ist meines Erachtens nach schon seit 1990 tot. Durch Intoleranz und Politik tot-diskutiert und -boykottiert, leider wie andere Subcultures auch. Aber das ist meine Meinung und die darf mir ja niemand verbieten.
MFG
-
Ja Leute, vielen vielen Dank für eure Tip´s ! ! !
Ich werde mich erstmal telefonisch bemühen und dann abschätzen, was noch Sinn macht und was nicht.MFG
-
Vielen Dank MG!
Feuchtigkeit läßt sich ja manchmal wirklich nicht vermeiden. z.B. bei Gigs oder halt die Zeitspanne im Proberaum. Da mir sehr viel an den Snare liegt, würde ich ihn auch in gewisse Fachhände geben. Kennst Du jemanden, der da die notwendige Präzision und das handwerkliche Geschick aufbringen könnte?
MFG
-
-
Moin Moin,
ich benötige einmal bitte (!!!) ein oder zwei wirklich sehr gute Tips von den Drummern, die zur erfahrenen Sektion gehören. Ich gebe zu, in Sachen Pflege meines Set`s eine kleine Schlampe zu sein ( Außnahme sind meine Cymbals, Fußmaschine,Snare ). Mir sind aber leider nach einer kleinen Weile vereinzelt kleine Rostpunkte aufgefallen, die aussehen als ob der Chrom von meiner CAMCO Funky Free Floating
Stahl Snare ein wenig abgesplittert ist.
Habe ich den jetzt noch Möglichkeiten, diese "Schandflecken" zu beseitigen oder zumindestens die Korrosion zum stoppen zu bringen, ohne das jetzt sichtbare Flecken übrigbleiben ( z.b. wie der erst kürzlich umstrittende "neue" Lack oder sogar Rostschutzfarbe)?
Zudem muß ich anmerken das die Snare wohl aus den 60ern zu stammen scheint und ich sie nach jeder Probe mit nach Hause ins "Trockene" genommen habe, sodaß hier der Faktor Feuchtigkeit wohl nicht so ausschlaggebend zu sein scheint. Vielleicht ist es ja einfach das Alter.
Also für Anmerkungen oder brauchbaren Kommentaren wäre ich Euch wie immer sehr dankbar ! ! !
MFG
PS: Sicherlich scheint dieses Thema schon einmal bzw. mehrmals hier aufgetreten zu sein, ich bitte aber um Nachsicht, ich habe nach gründlicher Suche leider nichts Brauchbares gefunden.
-
Moinsen!
Vielen Dank allen Empfehlungen und Vorschlägen ! Groovemaster hat es genau getroffen, aber auch einige andere Sachen hören sich sehr interessant an.
MFG
-
Moinsen Hochi,
ja lange habe ich es nicht gespielt (nicht mal 9 Mon.), da ich jetzt nach 12 Jahren Punkrock / HC mich einmal weiterentwickeln möchte und in die HipHop / Funk (ist voll hammergeil) - Ecke mit anderen Cymbal-Setup grooven möchte. Mag mir vielleicht ein bißchen in der Seele weh tun (Beckentrennung - Schnüffff), aber ich habe lange genug rumüberlegt und bleibe jetzt dabei.
Lets groove!
-
Moin Patrick,
also preislich vielleicht 130 EUR ? So in dem Bereich, ich weiß auch nicht mal, was jetzt z.Zt. der Versand ( Paket? ) kosten tut
. Sag doch mal bitte durch, wenn kein Interesse. Ich könnte Dir mit der Digicam ein paar Fotos schießen, wir aber erst Ende der Woche was.
MFG