Beiträge von AbsentFriend

    ich würde von der technik, wenn du nur einen fuß nutzen willst, heel-toe empfehlen, bei zwei füßen würde ich auf dem pedal mit den füßen vor-und zurückgleiten, dann kriegste so eine wipp-bewegung, is dann aber auch schwieriger zu koordinieren


    Heel Toe ist aber keinesfalls ein Muss, selbst bei one-foot Blastbeats. Siehe George Kollias:


    http://www.youtube.com/watch?v=1qQS8Z3NMKM


    Ich persönlich kann mich mit Heel Toe irgendwie nicht anfreunden, hab auch glaube ich viel zu große Füße dafür :D

    Ich hab auch ungefähr in deinem Alter angefangen es mir selbst beizubringen.
    Das ganze habe ich damals durch ne DVD von Metallica "geschafft", indem
    ich mich hingesetzt habe und zuerst geschaut habe, wo der Kerl da raufhaut, und was
    für ein Geräusch dabei rauskommt :D


    Ein Kumpel von mir hatt dann zufällig ein Schlagzeug und als ich das erste
    mal dran saß, konnte ich auch normale 4/4 beats durch vorherige Trockenübungen (Koordination z. B.)
    ganz gut spielen.


    Meine Meinung ist: Fang ohne Lehrer an, bis du meinst, dass du nicht mehr weiterkommst.
    Durch Youtube und das Internet gibt es ja ewig viele Möglichkeiten auch ohne einen Lehrer, trommeln zu lernen!


    Ums Testen wirst du eh nicht drumherum kommen, aber nur weil dir die Iron Cobra empfohlen wurde, musst du nicht darauf beharren.
    Ja, es ist ein Pedal der gehobenen Klasse, aber das sind die Pearl Eliminator oder DW 5002 auch. Ich habe alle 3 getestet und
    der eine kommt halt mit der Cobra besser zu recht, und der andere mit nem anderen Pedal. (Ich hab mich letztendlich für die Demon
    Drive entschieden, aber das ist was anderes).


    Bei der Eliminator z. B. hast du den Vorteil, dass du dich nicht für Power oder Rolling Glide entscheiden musst, denn dort kannst
    du die Führungen für das Band (oder Kette, lässt sich ebenfalls tauschen), sogenannte Cams, mit 2 Handgriffen tauschen.


    Standartmäßig sind 4 dabei, sowohl Rolling als auch Power Glide lässt sich hier im Vergleich zur Cobra direkt auswechseln.


    Aber mir scheint irgendwie, dass du dich gar nicht anders belehren lassen willst, sondern einfach die Cobra kaufen willst,
    weil dirs irgendjemand gesagt hat.


    Letztendlich sind alle Pedal der "gehobenen Klasse" gute Pedale, meine Entscheidung würde ich einzig und allein
    am persönlichen Geschmack festlegen.


    Und falls du vielleicht meinst, dass die Cobra schneller ist als andere Pedale - man kann hier anscheinend gar nicht
    oft genug betonen, dass immer noch der Fuß die Maschine bedient und sich bewegen muss. (Klar, mit ner verrosteten
    10 Jahre alten Noname Maschine wirds vielleicht Probleme geben..)


    Ansonsten, TESTEN. Jedes Mitglied wird dir hier eh ne andere Maschine empfehlen, weils einfach der persönliche Geschmack
    ist, der darüber entschieden hat.


    Und wie hier schon empfohlen wurde, kauf dir bei Thomann die Eliminator, teste Sie 30 Tage und schick Sie zurück, du musst
    nicht mal den Versand bezahlen und kriegst das Geld zurück. Danach holste dir die Cobra für 30 Tage und vielleicht noch die DW 5002 TD3,
    finde ich sogar besser als im Laden testen, auch wenn natürlich ein bisschen Aufwand dahinter steckt.

    Bei Family Guy und den Simpsons wird "middle-aged man" IMMER mit "mittelalterlicher Mann" übersetzt.
    Ich habe keine Ahnung wie man solche Fehler machen kann.


    Family Guy, Simpsons, sowie sämtliche andere Comedy Filme, Sendungen, Cartoons, sind in 99% der Fälle
    eh in originalsprache lustiger. Vor allem bei Wortwitzen, die in Englisch Sinn machen, kann man nicht immer ins deutsche
    übersetzen.


    Hab grad erst Southpark gesehen... "Do you like fish-sticks? (fish-dicks)" - "Yes" - "What are you, a gay fish"?, mal sehn
    wie die das Übersetzen, wenn die Folge in Deutschland rauskommt. Wobei ich mir Southpark auf deutsch eh nicht antue.. ermbärmlich.

    Jep.. das a21 ist n stinknormales longboard bloß mit ekit. wirds laut derek (im george kollias forum) auch als doppelfußmaschine geben,
    mich würden die preise ja mal interessieren, obwohl ich mir gerade ne demon drive geholt habe :D

    Mir ist durch ungeschickten Transport und das Gewicht der anderen Becken der äußere Rand eines Paiste Alpha 18" Chinas
    jetzt gerade, anstatt wieder in die gegengesetzte Richtung gebogen..


    Meint Ihr das lohnt, sich es zurückzubiegen? Es klingt auch so noch fast wie vorher, nur sieht seltsam aus :D

    Hat jemand Erfahrungen mit Fußmaschinen im Handgepäck bei Lufthansa, innereuropäisch?
    Ich hab mir gerade ne Demon Drive Dofuma geholt und würde diese äußerst ungerne aufgeben,
    außerdem ist der volle Beckenkoffen + Klamotten bestimmt schon gerade so an der Freigepäckmenge.


    Danke!


    Edit: fände ich allerdings äußerst albern, da man auch im duty free 2 literflaschen aus glas kaufen kann und diese
    genauso gut jemandem über den kopf gehauen werden könnte.

    Stimmt, es ist wirklich ausreichend pingig, habe mich auch falsch ausgedrück.
    Meins rauscht mir noch ein wenig zu viel, ich möchte es gerne erdiger und metallischer.
    Der Ping ist beim Heavy Ride nicht das Problem.
    Ich habe das 20" Metal Ride getestet, und das passte genau auf meine Vorstellung, aber das 22
    klingt mir noch interessanter, da sicherlich noch dunkler.

    Komisch, wieso haben die das denn abgeschafft? Gerade bei Metal ist doch 22" vielleicht noch eher interessant als das 20er.


    Rock Ride und Heavy Ride sagten mir bisher nicht ganz zu, habe zwar ein paar Jahre jetzt das 22" Heavy gespielt,
    das rasucht mir aber auch noch ein bisschen zu viel.


    Ich will wirklich nur ein richtig metallisches Ping, es soll auch nicht crashbar sein.


    Vielleicht schau ich einfach mal ob es das 22" noch irgendwo zu kaufen gibt.

    Hallo!


    Da ich im Moment ein extrem "pingiges" Ride suche (habe im Moment das alte Alpha 22" Heavy Ride),
    ist mir das 20" Metal Ride ins Auge gefallen. Auf paiste.com gibt es dazu zum Beispiel ein Soundfile.


    Jetzt habe ich durch Zufall gesehen, dass es davon auch ein 22" zu geben scheint, was mir noch interessanter scheint.
    Leider finde ich dieses Ride weder auf der Paiste.com Homepage noch auf thomann.de, welche auch Soundbeispiele haben.


    Kann mir jemand sagen warum das so ist, wird das Becken nicht mehr produziert, ist es total neu oder sonstiges?
    Oder spielt es vielleicht sogar jemand selbst und hat vielleicht nen Link zu den Aufnahmen seiner Band, welche dieses
    Ride "zeigen" ?


    Danke vielmals.

    Ich wohne zur Zeit in Griechenland, und war auf der Suche nach einem hochwertigem Doppelpedal, für schnelles
    Doublebassspiel. Im lokalen Drumstore gab es zum Glück alle "großen" Pedale, direkt nebeneinanderstehend zum antesten.
    Super Sache. Ich sage gleich vorweg, dass ich froh bin, nicht blind die Axis gekauft zu haben, wie ich es zuvor plante.


    Also setzte ich mich mal ran, probierte die Axis A Longboards... sagte mir beim ersten Versuch überhaupt nicht zu.
    Sehr eigenes Feeling.
    Mal die Tama Iron Cobra Powerglide getestet.. schon besser aber immer noch irgendwie komisch, nicht das was ich suche..
    DW TD 3.. grausam für mich.. viel zu schwere Beater, vielleicht wäre es mit anderen Beatern oder andeen Einstellungen besser, aber das wurde nicht getestet.
    Ne Eliminator besaß ich vorher schonmal, trotzdem nochmal getested. Ganz komisch, irgendwie fühlte sich das an, als träte
    man ins Nichts, aber hier gibts es eben auch sehr viel Einstellungsmöglichkeiten. Egal, erstmal weiter testen.. Dann der nächste Kandidat:
    Demon Drive. Gewöhnungsbedürftige Optik, aber das war genau das, wonach ich suchte!
    Super Gefühl schon bei den Standart Werkseinstellungen. Super schnell, aber trotzdem viel Punch, im Gegensatz zur Axis - mein
    Empfinden. Das Pedal fliegt und klebt trotzdem unterm Fuß, schwer zu beschreiben, aber super kontrollierbar.
    Ich habe vorher ein recht günstiges Sonor Pedal gespielt


    Da ich zudem sehr große Füße hab (48), war ich nun am Grübeln, ob ich mich nun für die Axis entscheide, da ich hörte,
    dass die Umsteiger generell ein wenig Zeit brauchten um sich an dieses Pedal zu gewöhnen, da ein sehr eigenes Spielgefühl
    vorliegt, oder die Demon Drive. Die Super Sache an der DemonDrive ist, dass man es zu einem Longboard umbauen kann
    und generell die Einstellungsmöglichkeiten, meiner Meinung nach, vielgrößer sind als bei der Axis. Bei der Axis hat mich zudem genervt,
    dass die Beater soweit auseinander waren.


    Da ich zwar gerne schnell Spiele, aber eben nicht auch nur das, viel die Wahl auf das Demon Drive. Für mich war es das am universellste.


    Nun habe ich zu Hause ein Demon Drive Doppelpedal stehen, welches sogar noch mit nem Koffer kam, das ganze für 599, im Gegensatz zu 730 Euro
    für die Axis.


    Sobald ich ein bisschen mehr praktische Erfahrung damit habe, werde ich nochmals dazu berichten. Im Moment gehts erstmal daran, mit den
    Einstellungen zu experimentieren. Im Moment habe ich es nur aus der Box genommen und zu Longboards konvertiert und ich denke fast, dass ich kaum
    noch etwas verstellen brauche. Klasse Teil!! :thumbup:


    Schöne Grüße ins vereiste Deutschland! 8)

    Ich bin auch Raucher und finde das Rauchverbot in Ordnung.
    Wie aber bereits schon oben erwähnt eher in Restaurants oder öffentlichen Gebäuden. In Kneipen allerdings sollte man das ganze wirklich nochmal
    überdenken, denn ein großteil wird so seine Stammkunden verlieren.
    Ich denke zwar auch immer daran, dass wenn ich mal in einer Kneipe bin am Wochenende, man dort die Luft förmlich schneiden kann, aber irgendwo gehört zum Bier halt die Zigarette (sofern man Raucher ist).
    Das gestaltet sich natürlich alles ein wenig schwierig und ich weiß nicht, so da der beste Ansatz ist. Die Kneipen verlieren die Raucher-Stammkunden, aber wie ist das bei den Nichtraucher-Stammkunden? Haben die sich vorher schon so gestört dadurch gefühlt, dass sie nun die Kneipe boykottieren, soferen diese das Rauchverbot nicht einhält? Generell denke ich, dass die Entscheidung letztendlich der Gastrom selber fällen sollte, er weiß wahrscheinlich am besten, was sein Durchschnittsbesucher ist. Bei uns zum Beispiel die Kneipe hier im Kaff, ist fast eine reine Raucherkneipe, ein Verbot dort grenzt schon an Existenzbedrohung.
    Ansonsten stört es mich generell nicht, auch mal vor die Tür zu gehen und zu frieren, immerhin wird man dann erinnert, was für eine bescheuerte Sucht man doch eigentlich hat. :(

    mein d4 netzteil ist nun auch hin!


    könnt ihr mir ne alternative zum p3 (so heißt das netzteil)
    nennen? Es hat 9v, 780mA und 2,5mm hohlstecker.
    ich hab ein universalteil zu Hause, damit geht es aber (trotz
    beleutchung beim einschalten) nicht.


    oder war alesis so clever, dass nur deren netzgerät funkioniert? (das ding kostet immerhin 27 euro...)