Ich wohne zur Zeit in Griechenland, und war auf der Suche nach einem hochwertigem Doppelpedal, für schnelles
Doublebassspiel. Im lokalen Drumstore gab es zum Glück alle "großen" Pedale, direkt nebeneinanderstehend zum antesten.
Super Sache. Ich sage gleich vorweg, dass ich froh bin, nicht blind die Axis gekauft zu haben, wie ich es zuvor plante.
Also setzte ich mich mal ran, probierte die Axis A Longboards... sagte mir beim ersten Versuch überhaupt nicht zu.
Sehr eigenes Feeling.
Mal die Tama Iron Cobra Powerglide getestet.. schon besser aber immer noch irgendwie komisch, nicht das was ich suche..
DW TD 3.. grausam für mich.. viel zu schwere Beater, vielleicht wäre es mit anderen Beatern oder andeen Einstellungen besser, aber das wurde nicht getestet.
Ne Eliminator besaß ich vorher schonmal, trotzdem nochmal getested. Ganz komisch, irgendwie fühlte sich das an, als träte
man ins Nichts, aber hier gibts es eben auch sehr viel Einstellungsmöglichkeiten. Egal, erstmal weiter testen.. Dann der nächste Kandidat:
Demon Drive. Gewöhnungsbedürftige Optik, aber das war genau das, wonach ich suchte!
Super Gefühl schon bei den Standart Werkseinstellungen. Super schnell, aber trotzdem viel Punch, im Gegensatz zur Axis - mein
Empfinden. Das Pedal fliegt und klebt trotzdem unterm Fuß, schwer zu beschreiben, aber super kontrollierbar.
Ich habe vorher ein recht günstiges Sonor Pedal gespielt
Da ich zudem sehr große Füße hab (48), war ich nun am Grübeln, ob ich mich nun für die Axis entscheide, da ich hörte,
dass die Umsteiger generell ein wenig Zeit brauchten um sich an dieses Pedal zu gewöhnen, da ein sehr eigenes Spielgefühl
vorliegt, oder die Demon Drive. Die Super Sache an der DemonDrive ist, dass man es zu einem Longboard umbauen kann
und generell die Einstellungsmöglichkeiten, meiner Meinung nach, vielgrößer sind als bei der Axis. Bei der Axis hat mich zudem genervt,
dass die Beater soweit auseinander waren.
Da ich zwar gerne schnell Spiele, aber eben nicht auch nur das, viel die Wahl auf das Demon Drive. Für mich war es das am universellste.
Nun habe ich zu Hause ein Demon Drive Doppelpedal stehen, welches sogar noch mit nem Koffer kam, das ganze für 599, im Gegensatz zu 730 Euro
für die Axis.
Sobald ich ein bisschen mehr praktische Erfahrung damit habe, werde ich nochmals dazu berichten. Im Moment gehts erstmal daran, mit den
Einstellungen zu experimentieren. Im Moment habe ich es nur aus der Box genommen und zu Longboards konvertiert und ich denke fast, dass ich kaum
noch etwas verstellen brauche. Klasse Teil!! 
Schöne Grüße ins vereiste Deutschland! 