Bei dieser Auktion ist in meinen Augen alles im grünen Bereich. Kann es sein, dass du es ein wenig übertreibst derzeit?
Beiträge von The Real Dude
-
-
Kann es sein, dass du das Klangverhalten deines Vorgänger-Sets, speziell der Bassdrum, einfach zu sehr verinnerlicht hast? Wenn ich mal Becken oder das Set austausche, muss ich mich auch jedes mal wieder auf die neuen Gegebenheiten einstellen. Bei dem, was das Ohr hört, sagt mir mein Gefühl dann immer zunächst: das klingt aber komisch. Nach einer Weile legt sich das aber wieder.
Nur so ein Gedanke...
-
Die 10-jährige Wartezeit hat sich gelohnt. Sehr schöne Songs, auch für Nicht-Bayern.
-
Okay, die kriegen ´ne Mail von mir. Danke schon mal.
Gibt es noch andere Möglichkeiten? Hat jemand mal ein ähnliches Problem gehabt? -
Sehr bedauerlich.
Wer den Herren (und seine Brüder) achtlos in die 70er Jahre-Disco-Ecke stellt, tut dies zu unrecht. Mal davon abgesehen, dass die Saturday Night-Fever-Geschichten auch Meilensteine der Musikgeschichte sind, und zwar zu recht, haben die Jungs Dutzende Hits davor und danach gehabt oder für andere geschrieben.
-
Nein, es müssen Tubelugs mit genau diesem jenem Lochabstand sein, da ich a) keine zusätzlichen Löcher bohren will und b) es einheitlich zu den anderen, noch intakten Tubelugs aussehen soll.
-
Es ist eine 14x8 Custom Snare, nix Marsch oder so.
-
Hallo.
Hat jemand eine Idee, wo man lange Tube Lugs (Lochabstand 13,5 cm) für eine Snare bekommt? Ich finde nichts im Netz. Oder gibt es eine Möglichkeit, sich etwas Entsprechendes zu basteln, also z. B. eine noch längere Stange kürzen?Danke für die Hilfe.
-
Einen guten Song (wobei "gut" auch immer relativ ist) hat man schon in seinem Kopf fertig komponiert und ansatzweise durcharangiert. Dass auch die Umsetzung klappt, hängt davon ab, ob die Idee den Bandkollegen gefällt, ihnen etwas Konstruktives dazu einfällt und einer dieser "mystischer" Tage ist. Songwriting hat aber meiner Meinung nach nichts mit Demokratie zu tun.
Ein Stück, basierend auf einem Gitarrenriff, Basslauf oder einem Schlagzeuggroove hat es bei uns allerdings nie ins Repertoire geschafft. Jammen ist musikalisches Onanieren (was ja auch schön sein kann). -
Heute schon geduscht?
Klick -
Falls du das Artist Birch als solches meinst: das kann ich dir aus den bereits genannten Gründen ebenfalls empfehlen. Falls du das Angebot aus dem Link meinst: viel zu teuer. Bei Musik Meisinger gibt es ein gelbes Artist Birch (22BD/10T/12T/14FT/14SD) für evil 666€.
-
Na, habt ihr euch vertan?
Wer zu langsam ist, zahlt halt das Doppelte. -
Mapex Orion 14*5,5 Snare, "Birds Eye Maple", Black Nickel Hardware (2,3mm Power Hoops, 20 Spannböckchen), Originalteppich, Baujahr '99
Kürzlich frisch überarbeitete Gratung der Schlagseite. Insgesamt top Zustand, sehr gut erhalten.
Wie viel könnte man dafür noch kriegen?
Also gestern Abend war eine Mapex Orion Snare in der Bucht in null komma nichts verkauft. Die ging für 180 Euro weg, meine ich. -
Ich war immer ein Fan der Premier Gen-X Sets... hier gibt es eines zu einem sehr guten Kurs... wenn es keine 20er Bass wäre hätte ich es wahrscheinlich genommen, aber ich brauch minimum eine 22er.
KLEINANZEIGE
Das Teil sucht schon seit längerem einen neuen Besitzer und hatte ihn eigentlich auch schon in der Bucht gefunden.
-
Vielleicht geht´s nur mir so, aber mich stören veraltete Thread-Titel. Wenn ich z. B. lese "Verkaufe Paiste 2002/Alpha und Hastenichtgesehen-Becken" und dann drauf klicke, weil ich 2002er gerade suche, dann ist es oft der Fall, dass besagte Becken gar nicht mehr im Angebot sind, da bereits verkauft. Das ist wie gesagt nur ein Beispiel, um das Problem (vielleicht bin ich auch zu kleinlich) zu veranschaulichen.
-
Bedenke: Je kürzer der Bandname, desto größer taucht er auf Plakaten auf.
-
Ja, komm, dann will ich auch mal...
ich tippe auf ein Pearl Wood-Fiberglass aus den 70ern. -
Jau, das war mir auch aufgefallen. Bei den Männergrößen brauchen die Männer dahinter aber auch Größe (oder sie wollen nicht gesehen werden). -
Gestern Abend hab ich beim Kauf eines Brotes ein zweites gratis dazu bekommen.
-
Die Aufnahmen klingen ganz ordentlich und die Stücke deuten auf eine Band hin, die weiß, was sie will und wohin es gehen soll. Ob das jetzt neu oder innovativ ist, sei dahingestellt.
Beide Songs hauen mich nicht unbedingt vom Hocker, wobei mir Far Away noch am meisten zusagt (allerdings auch nur bis zu dem seltsamen Tempowechsel, der dem eigentlich stimmigen Song nicht gut tut).
Euer Sänger ist mir zu dominant. Er singt ganz ordentlich, machmal ist es mir aber "too much".Ansonsten: weitermachen!