Ich habe bis jetzt vier verbindliche und eine Fastzusage!
Anmeldeschluss heute...
Ich habe bis jetzt vier verbindliche und eine Fastzusage!
Anmeldeschluss heute...
Edrums quasi ohne schleppen....
[video]
muss man aber nicht!
Sind trotzdem Teil meines Stils und werden nach Gusto eingesetzt, also dann, wenn ich der Meinung bin, daß es passt (und der Rest der Bands nich meckert...)
Kenny Aronoff spielt den ähnlich.
und wird von Drummern nach Gusto eingesetzt, die einen könnens, viele müsstens/ solltens üben.
Dem Zuhörer gefällts oder nicht.
You can´t please everyone!!!
Dankeschön fürs Mund wässrig machen!
Mein 16" Paiste Innovations Heavy Crash wurde von nem Kumpel an zwei Stellen am Rand geschweißt und hat dadurch 6-7 Monate wieder gut geklungen.
Da ich dafür nichts bezahlen musste wars natürlich super.
Gerissen ist es jetzt übrigens nicht direkt an den Nähten sondern an anderen Stellen
Dein Kumpel ist also Laserschweisser und machts umsonst?
Ich denke, viele wollen jetzt seine Kontaktdaten!
Hallo Kollegen,
mich hat ein befreundeter Drummer aus Wesel angerufen, der noch Plätze im Bus zu vergeben hat.
Es ist geplant am 24.5. zu fahren, Morgens hin, Abends zurück.
Wenn jemand Interesse hat und aus dem Weseler Raum kommt, bitte melden, je besser der Bus besetzt wird, desto günstiger wirds für alle Beteiligten.
Ich freu mich drauf!
Schönes WE,
Ralf.
Daß Simon das Teil nicht gemixt hat, er wusste da wohl auch schon davon, daß er dort nicht wie gewohnt involviert war.
Deswegen wohl evtl. auch sein nicht ganz so freudiger Gesichtsausdruck, hab ihn da schon anders erlebt...
Ansonsten gefällt mir die DVD gut, ein klasse Zeitdokument.
4 von 5 Sternchen würd ich geben.
Leider ist die Rythmsection bei den Specials auf der DVD auch nicht vertreten, das finde ich auch schade!
Zur CD kann ich noch nichts sagen, die ist noch unterwegs.
D 506 mit Gussreifen und nem 24er Puresound
Signature Bubinga 14x6,5 (zur Zeit im Koffer, weil ich die 506er zur Zeit mehr mag).
Diese beiden brauche ICH und finde sie passend / PERFEKT für mich, bin da ganz Hochis Meinung!!!
eine 14x,5er Fernost Stahlschnarre mit 12er Teilung hab ich auch noch gaaaanz selten in Verwendung, die könnte theoretisch weg, war aber ein echt brauchbarer Schnapper für 25€.
Aber man könnte die Halteung umdrehen, so daß sie über das Tom hinausragt!
Gewagte Optik, aber man kommt tiefer mit dem gesamten Tom....
Alternativ könnte man dann auch noch den Tom-Halter am unteren Rim befestigen, oder am oberen Rim umdrehen....
kannst du dir selbst welche schneiden, geht gut, hab ich auch in Benutzung und immer 2 Streifen zur Reserve dabei.
Alles anzeigen
Naja, besser als heutzutage:
Die Bilder stammen glaub ich vom selben Auftritt.
Um noch mal etwas beizutragen:
Es ist anfangs wirklich schwierig, ein Snare-Reso hochzustimmen, finde ich; ich hatte immer schon das Gefühl, dass es gleich knallt, als noch einige Umdrehungen "drin" waren.
Weniger Schmerzmittel bitte!!!
bitte!
Und die Lösung von schreierand ist sehr praktikabel, einfach die eine Seite umbiegen!
In 12"
OK.... die Zollangaben des Verkäufers sind auch nicht was sie sein sollten...
Und ich habs nich bemerkt
Damit sollteste dir helfen können.
Zur Not würde auch ein umgebogener Nagel erstmal helfen.
Viel Erfolg
http://www.thomann.de/de/sonor_mk_multi_stimmschluessel.htm
2x zersägt und habe somit alles abgedeckt, weil mein Akkuschrauber ein Bohrfutter hat.
Macht Sinn, oder?
http://www.ebay.de/itm/Sonor-C…ssion&hash=item338ba8e5f3
da gibts bestimmt noch mehr...