Mein Tipp:
Damit kann man jedes "In deinem Land nicht verfübar" umgehen
Liebe Grüße
Patrick
Mein Tipp:
Damit kann man jedes "In deinem Land nicht verfübar" umgehen
Liebe Grüße
Patrick
Der Hammer der Thread hier, echt
Ich habe meine Cowbell über dem Bassdrumspannreifen positioniert, aber nicht mithilfe eines entsprechenden Halters, sondern mit einem Pearl CH-70 Beckenarm, den ich zum Cowbellhalter umgebaut habe und der am Tomhalter in der Bassdrumrosette hängt. klappt prima, wackelt nicht und macht auch den Spannreifen nicht so kaputt, wie eventuelle Billighalter.
Liebe Grüße
Patrick
Guter Kommentar
Ich würde auch mal sagen:
[video]
Nee, im Ernst, hört sich ziemlich bekifft an, hast du wirklich nur auf den Drummer gewartet? Oder bist du der Drummer? Wie muss man sich das vorstellen?
Liebe Grüße
Patrick
Fachliteratur kann ich dir leider keine empfehlen, aber du bekommst auf jeden Fall mal ein dickes, fettes für dein Engagement!
Ich wünsche mir echt mehr Lehrer/innen wie dich.
Sorry fürs Offtopic
Liebe Grüße
Patrick
Hab mir grade den gesamten Thread durchgelesen, echt der Hammer!!!
Liebe Grüße
Patrick
Ich hatte auch große Probleme.
Lösung:
Set KOMPLETT abbauen und dann nochmal neu aufbauen unter zuhilfenahme der
Jetzt ist alles gut
Liebe Grüße
Patrick
STOP! Leute so war das nich gedacht!
Der der es erraten hat darf auch als nächstes!
Also wenn du mich meinst: Ich hab grade keine Ideen, lass ruhig die nächsten. Aber im Prinzip hast du schon Recht.
Liebe Grüße
Patrick
4 Felle, übereinander gestapelt
Komm her und ich zeig dir ein altes verantztes Swingstar Floortom mit Folie und Pinstripe Werksfell, das Ding hat ein Sustain, da kannst du draufhauen und den Rest des Schlagzeugs abbauen und das klingt immernoch nach.
Freischwingsysteme sind überbewertet!
Ich würde sagen. wenn du keine besondere Platzierung des 16er Floortoms erreichen willst, dann lass das Teil einfach auf den Beinen stehen, das macht !glaube ich! nicht so viel am Sound aus.
Liebe Grüße
Patrick
Jo Leute auch von mir nen Guten Rutsch
Liebe Grüße
Patrick
HEY! Die Idee mit den Lichterketten ist aber von mir!
Wenigstens hast du nicht auch noch ne Mütze aufgezogen, sonst wärs zu offensichtlich.
Liebe Grüße
Patrick
Trommler bei der Arbeit beobachten (Live, Youtube):
Ich hab zum Beispiel mal im Urlaub eine Live Band angeschaut, die haben in unserem Hotel Rock und Pop Klassiker gespielt, das hat mich einfach ín drummerischer Hinsicht ungemein inspiriert, ich habe mir sogar in diesen eineinhalb Stunden einige coole Grooves vom Drummer abgeschaut.
Du kannst ja mal versuchen, auf diese Weise kreativ zu werden und neue Ideen zu entwickeln, vielleicht funktioniert es ja.
Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.
Liebe Grüße
Patrick
EDIT sieht grade, dass du anscheinend keinen Lehrer hast und stimmt den anderen zu, die sagen, dass du dir am besten einen engagieren solltest.
Gabs schon, trotzdem Hammer
Liebe Grüße
Patrick
"Der Engel grüsst den lieben Gott"
Der ist auch super, da hängt mein Hauptcrash, 8er Tom und Splashbecken dran:
http://www.thomann.de/de/mille…_serie_beckenstaender.htm
Noch ein Tipp:
Zoll drückt man so aus:
20"
Das heisst dann:
20 Zoll
Liebe Grüße
Edit sieht grade, dass du ja diese Müll Becken hast, ich würde sagen, denk lieber erstmal über einen gescheiten Beckensatz nach, anstatt dir gleich noch mehr zu holen, ein Tipp wären die typischen Türken:
Über die Orions kann ich nichts sagen.
Dann hast du mal gescheite Becken und darauf kannst du dann aufbauen.
Kostet halt auch (um die 330€), aber ich mein, lieber wenige gescheite Sachen als ein haufen Müll, oder?
Liebe Grüße und überlegs dir wirklich, einen neuen Cymbal Satz zu kaufen!
Patrick
Such dir einfach ne Position aus, an der du gut rankommst.
Liebe Grüße
Patrick