Beiträge von pay

    Ich find's auch super, vor allem den Sound!
    Luddie bezog sich auf den YouTube Kommentar, wenn ich das richtig rauslese.


    Die Kritik an deinen Gesichtsausdrücken kann ich nicht ganz verstehen, was sollte denn sonst passieren? Gelangweiltes reaktionsloses Glotzen oder wäre bangen angebrachter?
    Ich finde im Video wirkt das Ganze eigentlich recht authentisch.


    Achso, warum benutzt du eigentlich das Basix Tom? Weils so handlich ist oder aus sound-technischen Gründen? :huh:
    Und was heisst ausgeschrieben "ORTF"?
    So, genug der Fragen. =)

    Ich bin auch eher nicht so der Tätowierte, allerdings finde ich gerade solche - auf bestimmte Ereignisse - bezogene Tätowierungen eigentlich schön (, solange sie reichlich überlegt sind).
    Wenn man sich mit 80 im Spiegel anguckt und an eine tolle Zeit in der Jugend erinnert fühlt, dann ist das glaube ich sogar was recht positives.
    Ich hatte einen tollen Lehrer, der hat vor vielen Jahren von einem Stamm angeboten bekommen, eine rituelle Tätowierung zu bekommen.
    Er hat sich nicht getraut und bereut die Entscheidung heute.
    Finde ich ganz witzig die Story, weil man sonst immer die andere Variante von Pädagogen vorgehalten bekommt.

    Meine Lieblingsfarbe ist schwarz, weil mein großes Vorbild diese auch benutzt und bestimmt auch Endorser dieses Tapes ist:



    Nur mit diesem Tape klingt der Herr so gut!
    Wie Thomas Lang schon in seinem tollen DW Video sagte, "Black (Gaffa) - It works in the studio as well as live"

    Ich hatte mal bei einem Wuhan China in 18" das Problem, dass es einfach immer ultra laut war, egal wie soft man es angespielt hat.
    Hat daher wirklich niemals in mein Beckensetup gepasst. Wie empfindet ihr das bei denen von Thomann?

    Was bei uns früher zum Glück nie ein Problem war, da ein netter Lehrer eine entsprechende AG angeboten hat, sehe ich bisher noch nicht beachtet:
    Ihr braucht jemanden, der sich um die Technik kümmert, also PA, Licht, etc. - am besten jemanden, der da schon ein wenig Erfahrung hat, falls Probleme auftreten.
    Ihr selbst könnt das ja nur zu einem gewissen Teil vorbereiten, wenn ihr selbst noch spielt.


    Anonsten eine tolle Sache, erinnert mich an meine Schulzeiten, da haben wir auch ein paar solche Veranstaltungen aufgezogen.
    Ein Bandcontest, der Schulübergreifend stattfindet hat sich sogar mittlerweile schön etabliert und findet jedes Jahr statt. :thumbup:
    Genießt dabei vor allem das dankbare Publikum. Mit den Jahren wird's immer schwieriger Bekannte und Freunde auf Gigs zu locken. :rolleyes:

    Naja, die Leute sind halt verschieden und leider gehen viele Menschen nur mit ihren eigenen Dingen sorgfältig um.
    Ich glaube hier geht's auch nicht um die Angst, dass wirkliche Schäden eintreten. Wenn ich meine Proberaummitbenutzer noch nicht mal kenne, sind gewisse Vorbehalte meiner Meinung (und Erfahrung) nach gerechtfertigt.
    Sowas lässt sich wohl nur dadurch vermeiden, dass man sich doch mal in die Augen guckt.
    Für mich jedenfalls unvorstellbar, dass ich all mein Equipment in einem Raum lagere, den Menschen mitbenutzen, die ich noch nie gesehen habe.

    Ich verweise immer auf die Schlagzeuge der anderen Bands, die im Raum stehen. :P
    Im Ernst fällt mir eigentlich auch nur matzdrums Variante ein. Hat bei mir jedenfalls geklappt: Wenn einfach nirgendwo Sticks rumlagen war der Spass immer recht schnell vorbei (und die Leute haben meine unterschwellige Message glaube ich auch verstanden).
    Einfach immer die Sticktasche mitnehmen und keine rumfliegen lassen, dann herrscht sogar was Ordnung im Proberaum. ;)
    Witzig ist die Sache schon, da ich niemanden kenne, der sich ohne zu fragen irgendwelche Gitarren umschnallen würde. Schlagzeug spielen kann halt jeder.

    Hatte das letzte Jahr das Glück sie Live zu sehen, in einem relativ kleinen Club, dafür aber gut besucht.
    War wirklich einmalig, vor allem die audio-visuelle Umsetzung (zu jedem Lied läuft synchron ein passendes, selbst kreiertes Video) zieht einen Live in den Bann.
    Also auf jedenfall lohnenswert sich die Jungs mal anzuschauen. =)

    Wollte nochmal unauffällig nachfragen, wer alles vorhat dahin zu kommen.
    Ich bin auf jedenfall da, denke frühstens ab 16 Uhr oder so.
    Ich bin meistens nackt unterwegs, ihr werdet mich also recht einfach erkennen. 8)
    Ne Spass beiseite, man wird mich daran erkennen, dass ich hektisch mehrere Stunden lang Snares testen werde, ausserdem schlank und langhaarig sein werde (wenn ich abnehme und mir die Haare wachsen lasse - ach bin ich heute wieder unlustig).


    Viele Grüße
    pay

    8 Uhr, wenn ich mit den Beinen die Snare einklemme muss der Hebel ranklappen. Ich brauch das bei nur einem Lied, aber es ist wichtig, da ich die Hände in dem Moment nicht frei habe. Eine Lösung wie ich den ohne Handbeteiligung wieder ab bekomme habe ich nicht gefunden, wäre darüber aber sehr dankbar. Ich muß so einen Snareschlag auslassen :(


    Das hier ist mir dazu sofort eingefallen. Damit bekommt man das hin. =)