Beiträge von joerchtee

    mal schauen ob mein kleiner sich später auch für's trommeln begeistert - oder ob er ein richtiges instrument lernt :D
    is ja schon blöd immer das meisste auf und abzbauen.
    Wenn ich da an unseren klampfer denke, boogie hingestellt, paar pedale, die gitarre an + fertsch



    Schei***egal ob man jemanden leiden kann oder nicht,
    traurig wenn ein mensch stirbt, egal ob jung oder alt... und was das bashing betrifft - ich kann es auch nicht verstehen - jeder mensch hat bekannte die er mehr oder weniger leiden kann, aber deshalb kann und sollte man wie oben erwähnt sich wie ein erwachsener mensch benehmen und nicht pietätlos sein - und den verstorbenen in ruhe gehen lassen.


     joerch

    ...wenn das thema schon zig-mal erörtert wurde


    gebe dir recht - und jetzt kommt das aber:


    ich arbeite in einer psychosomatischen anstalt - weisst du wie oft dort fragen zum 1000.sten mal gestellt werden ?
    Sicher ist das hier keine anstalt, oder doch ? :D
    Jeden tag bekommt das forum hier neue mitglieder, alte säcke so wie mich und junge trommler und trommlerinnen...
    es ist wie es is, für einen anfänger ist alles neu und aufregend und manche frage durchaus fragwürdig...
    but, its only rock&n roll...
    kurzes ende - ich muss mit meiner kleinen herde einkaufen fahren



    joerch

    Werden wir zu Kommunikationskrüppeln??
    Auf gar keinen fall, ich verstehe ebenfalls den titel dieses beitrages nicht, das ist auch nur eine phrase...


    wenn es stört das sich menschen im inet miteinander austauschen, der kann es ganz einfach ändern - mein tip:
    einfach nicht lesen, sorry admin - aber ich bin überrascht von dir den eingangspost zu lesen, nur weil du deine erfahrungen damit gemacht hast, unterstellst du - dem rest dieser welt deine erfahrungen zu haben und kein komunikationskrüppel zu sein.
    Was haben sie in der rappelkiste früher immer gesungen;
    wieso, weshalb, warum...
    wer nicht fragt bleibt dumm.
    Oder - es gibt keine dummen fragen, sondern nur dumme antworten.
    Denn, auch dieses forum lebt von fragen, angeregten diskussionen, auf + anregungen. Ich fand und finde es hier im forum noch recht freundlich, bis auf kleinere aussetzer, aber das bleibt bei so vielen menschen nicht aus, aber wenn jemand fragt, welche erfahrungen habt ihr mit X... Y gemacht ist das auf gar keinen fall verwerflich.


    So....


    schakka + rock&roll



    --> joerch

    grade ist mein siebentausenvierhundertdreiundachzigster stimmschlüssel verloren gegangen - nutzt alles nix, nicht das anketten am autobund, an der bassdrum anbinden, in den beckenkoffer legen - wech wech wech...
    alle weg, egal, ich habe vergoldete pearl, sonor, tambouro verbaselt, teure, billige


    scheissdreck, ficken...


    ich glaube ich spiele ab heute klampfe, da brauche ich keinen stimmschlüssel.


    Das beste was ich mal gebracht habe, in BS nach nem konzert meinen beckenkoffer an einer hausecke stehen lassen mit becken im wert von 1.5K.



    Scheeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeiisse, scheisse scheisse scheisse

    So jungs...
    nächste woche kommt das set, wie gesagt, es ist kein geschenk, aber solange unsere kapelle in dieser formation zusammen spielt - kann ich das teil benutzen; und auch drauf üben, angeschafft hat uli das teil weil er eh eins kaufen wollte, bin kein nasshauer der sowas für umme nutzt u.o abgreift.
    Ich habe zb vor zwei monaten überlegt wann, wo und wie ich eine schallschutzwand bestelle - und nur eine woche später stand eine vor meinem set, hatta gekauft.
    Hmmm...
    Und das ein e-set kein a-set ist, ist mir auch klar, beides hat seine vor & nachteile..
    aber zum üben isses ja wohl mehr als nur ausreichend - mal schauen, was ich als alter analog und stereo fan daraus mache.


    rock&roll

    Sag mir mal bitte die Nummer von deinem Gitarristen :)


    Mal ehrlich. Hat er dir wirklich einfach so so ein teures Instrument gekauft? 8o

    (kopierte mail)


    Hi Joerch,

    eine gute (??) Nachricht: Nach mehreren erfolglosen Versuchen, habe ich gestern in Köln ein Roland TD 20KX Set erwerben können (leider nicht eben billig...). Das ist Rolands größte und neueste V-Drum Version. Es handelt sich um ein nur im Wohnzimmer gebrauchtes neuwertiges Set, das neben den eigentlichen V-Drum-Komponenten (das TD 20KX Soundmodul, ein großes massives stabiles Chrom-Rack mit versteckten Kabeln etc., 1 große 14'' Bassdrum, 1 Snaredrum, 2 Stand- und 2 Hängetoms, 2 Crash- und 1 RIde-Becken, 1 Hihat) auch all das benötigte, aber von Roland nicht hergestellte und daher auch nicht mitgelieferte Zubehör enthält (Snare-Ständer, HiHat-Maschine, 1 einfaches Fußpedal, sogar 1 Doppel-Fußpedal (letzteres allerdings leicht defekt, da müssen wir noch ein bißchen basteln oder ggf. ein besseres Modell kaufen), und sogar ein zusätzliches kleines V-Drum-Becken als Splash-Becken; außerdem Kleinkram wie Plastik-Jazzbesen usw.).

    M.a.W.: Du kannst zukünftig Dein akustisches Schlagzeug bei Dir zu Hause in Deinem eigenen Übungsraum aufstellen und bist mit dem Üben nicht mehr auf unsere wenigen Probesessions beschränkt. Für Gigs würde nach wie vor Dein Schlagzug Verwendung finden. Das Roland ist nur für das "Studio" gedacht. Es wäre vermutlich am sinnvollsten, den Wechsel von Deinem Set zum Roland-Set erst NACH unserem Oktober-Gig zu vollziehen (es sei denn, Du willst es anders). Denn das Einarbeiten auf das Roland wird sicherlich einige Zeit und Energie kosten.

    Es fehlen nur noch ein paar letzte ergänzende Komponenten, um das Roland Set wirklich vollständig zu machen - und diese Komponenten möchte ich möglichst bald nachkaufen: 1) das für den Schlagzeuger selbst gedachte aus großem Subwoofer und zwei auf dem Rack zu montierende kleine Boxen bestehende persönliche Monitorsystem PM-30, das so stark ist, das es auf für kleine und mittlere Gigs reichen soll (auch wenn man den Output des Soundmoduls natürlich am besten zugleich in die PA einspeist), 2) der für das große V-Drum-Set entworfene Drum-Teppich TDM-20, 3) Rolands speziell für das V-Drum-System entwickelter Kopfhörer (den man zwar prinzipiell durch andere gute AKG- oder Sennheiser-Kopfhörer ersetzen könnte - aber der Vollständigkeit halber werde ich da nicht sparen...) , 4) ein guter Drumhocker.

    Und genau um letzteren geht es mir jetzt, denn ich will keinen Hocker auswählen, ohne Dich vorher zu konsultieren (schließlich wirst vor allem Du auf dem Ding sitzen). Ich hätte gern einen sehr bequemen Hocker mit (nicht störender) Rückenlehne. Wäre folgendes Modell für Dich akzeptabel?

    http://www.drum-tec.de/drumtec…us-drum-hocker-p-573.html

    (Spricht grundsätzlich etwas gegen die Sattel-Form der Sitzfläche?) Oder hast Du vielleicht eine bessere Alternative zu diesem Hocker? Sag bitte möglichst bald Bescheid, damit ich die Order schnell auf den Weg bringen kann (z.T geht es um befristete Sonderangebote). Da ich alle anderen Stücke bei Drum-Tec bestellen will/muß, hätte der Drum-Tec Hocker den Vorzug, daß er Teil einer Gesamtbestellung sein könnte.

    Ich werde Wolfgang fragen, ob er bereit ist, die Bestellung in Empfang zu nehmen, da bei ihm die Chance am größten ist, daß er zum Liefertermin auch zu Hause ist. Jedenfalls will ich die Sachen nicht zu mir nach xxx schicken lassen, weil meine Transportkapazität für meinen nächsten Besuch in xxxxxx ohnehin schon ausgeschöpft ist.

    Mit besten Grüßen
    Ulrich

    nicht eher umgedreht?


    da kann man wohl nur gratulieren...zum bandmitglied! :D


    beste grüsse betsches

    Naja... sowohl als auch, würde ich sagen, oder ? Ich hätte auch lieber das e-drum zu hause, aber so isses auch ok.
    Zum reichen bandmitglied, der hat im proberaum ca. 50 top-teile, weissnich - 30 boxen, zig neumann kondensor micros...
    ne alte B3 mit originl lesslie, und das selbe nochmal in heidelberg, aber alles amtliche klamotten.
    Naja, der eine hat kohle, der andere nich, ich letzteres...

    Am besten du zählst laut...
    und zwar:


    1 2 3 4 5 6 7 8, und das bei moderatem tempi. bei der 1 trittst du die pauke - und bei der 5 die kleine trommel ;)


    variation 2:


    1 2 3 4 5 6 7 8, wie oben, laut mitzählen - Laaaangsam und auf die 1 - 4 - 5 - die pauke (BD) und auf die 7 die kleine trommel (SD)



    joerch