Beiträge von Ferdi Flachmann

    Hy Steve,
    es muß Online nicht immer Thomann sein!
    Ich habe mir jetzt zum zweiten Mal Sticks über Ebay beim Drum Point Stuttgart per Sofort-Kauf ersteigert.
    Ich spiele Standardsticks Vic Firth American Classic Hickory 5A oder wahlweise 5AN (Nylon). Die bieten aber auch andere an.
    6 Paar für 49,99 € incl. Versand!!! Topqualität. Und da kostet das Paar dann eben 8,33 €!
    Und die bieten immer an. Bezahlt hab ich bequem über Paypal. Nach 2 Tagen stand der Postbote mit den Sticks vor der Tür. :thumbup:


    Gruß Thomas


    PS. Hab gerade gesehen...Du kannst auch 12 Paar für 98,00 € kaufen. Paarpreis dann 8,16 €.

    Ich würde das Stück mit Besen begleiten. Ganz sanft im Hintergrund.
    Meine Truppe hat sich auch in den Kopf gesetzt, ganze Gigs in kleinen Kneipen "Unplugged" zu spielen.
    Eigentlich nicht mein Ding. Cajon kotzt mich an.
    Aber bei der letzten Probe ist mir aufgefallen, dass so einige Stücke mit Besenbegleitung richtig fein sind.


    Gruß Thomas

    Zitat

    Das sind zwei Aussagen, die nicht deckungsgleich sein müssen.


    Hat der Kollege wirklich gesagt da müssten jetzt auch Evans EC2 Resonant Felle drauf?

    Jaaaahaaaa...hat er gesagt!!!
    Sonst hätt ich´s ja nicht geschrieben! :rolleyes:

    Hallo!
    Ich spiele ein Tama Starclassic B/B 10/12/14/22 in den normalen Größen...also keine Hyper Drive Ausführung.
    Habe das Set vor ca. 1 Jahr gebraucht gekauft. Es waren zum Zeitpunkt des Kaufs Evans G2 als Schlagfelle aufgezogen. Mit denen war ich nicht so glücklich.
    Als Schlagfelle für die Toms 10 12 und 14 habe ich neue Evans EC2 Level 360 (steht drauf) aufgezogen. Die Resofelle habe ich allerdings drauf gelassen. Es sind schwarze Remo Weatherking Ebony Ambassador. Ich bin mit dem Sound immer noch nicht zufrieden.
    Jetzt hat mir ein Kollege gesagt, du mußt die Resofell unbedingt auch anpassen...sprich...da müssen ebenfalls Evans EC2 Resonant Felle drauf.
    Ich kann mir das nicht so recht vorstellen.
    Mit anderen Worten...oder Frage...wer hat Erfahrungen mit der Kombi Original Evans EC2 und EC2 Resonant für 10 und 12 Toms gemacht???


    Gruß Thomas

    Nach einem Gig kam mal ein Zuschauer zu mir und sagte wortwörtlich:"Soll ich dir mal zeigen wie man Schlagzeug spielt?"


    Habe mich dann durchgerungen und gesagt:"Na o.k....dann mach mal!"


    Der hat so einen Sch....zusammengespielt...grausam! Er sagte mir dann, dass es wohl doch am Set liegt und schlich sich davon! :thumbup:


    Im ersten Moment war ich allerdings nach seiner Ansprache platt und fing kurz an zu überlegen...hab ich was falsch gemacht oder was???


    Will sagen...lass die Leute doch quatschen und mach dein Ding. Irgendwelche Nörgler und Besserwisser gibt es immer.


    Gruß Ferdi

    Hallo Johannes,
    also das ist wirklich kein besonders tolles Angebot.
    Die Hyperdrive Toms sind doch nicht besonders "dünn"!
    Sie haben eben weniger Tiefe. Aber du wirst dich wundern, was da für ein voller, voluminöser Sound rauskommt.
    Ich spiele auch ein Superstar Hyperdrive und das macht immer noch richtig Spaß.
    Besonders die Bassdrum hat eine unglaubliche Dynamik und Wucht.
    Da kannst du eigentlich nix falsch machen. Diese Sets bekommst du gebraucht schon richtig günstig. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt hier.
    Mußt nur etwas suchen. Viel Glück dabei.
    Thomas


    PS. Die Snare aus der Serie kannst du allerdings vergessen. Da mußt du dann doch mal etwas mehr investieren.

    Ich habe vor einiger Zeit Post von einem Polizeipräsidium erhalten.
    Habe in 2012 Becken bei Ebay ersteigert.
    Diese Becken stammten wohl aus einem Diebstahl.
    Nun wurde ich aufgefordert, mich mit dem Eigentümer (Mailadresse) wegen einer Rückführung der Becken in Verbindung zu setzen.
    Hab mit dem Sachbearbeiter dort gesprochen. Der hat mir den Sachverhalt erklärt. Da hab ich keine Chance die zu behalten.
    Sowas hab ich auch noch nicht erlebt.
    Das Ebaykonto des Verkäufers ist mittlerweile gesperrt.
    Rechtliche Schritte werden eingeleitet. :wacko:
    Gruß Ferdi

    Roy Black wäre heute 70 Jahre alt geworden.
    Ich weiß....das paßt nicht unbedingt in ein "Drummerforum"...aber trotzdem...er war einfach ein ganz Großer des Schlagers in Deutschland.
    Und "altersbedingt" weiss ich, dass meine "Mam" total auf den stand.
    Ein ganz Großer des heutigen Films, nämlich Christoph Waltz, (Oskarpreisträger) z.Zt. in dem neuen Film von Quentin Tarantino "Django" hat vor etlichen Jahren in einer deutschen Filmproduktion Roy Black gespielt. Und das wirklich grandios.
    Ich wollte nur zum Nachdenken zwingen.
    R.i.P. Roy Black

    Bitte berichte nach deinem Besuch im "House of Drums" weiter. Das interessiert mich doch sehr.
    Ich hatte das gleiche Problem mit einem Paar Masterwork Resonant 14 Zoll.
    Nachdem ich mir ein Paar Zildjian K/Z Dyno Beat 13 Zoll zugelegt habe, war das Problem plötzlich nicht mehr da.
    Ich konnte es erstmal nicht fassen. Hab mich doch sehr mit dem Problem rumgeärgert.
    Das war zwar nicht so kraß wie auf deinen Bildern...aber eben ärgerlich.


    Gruß Ferdi

    Jaaaaaa...dann fange ich mal an.....mit der Post kam am Sonntag, dem 23.12.(also eigentlich einen Tag zu früh) mein Wunsch Hihat! Habe mich echt gewundert, dass die Post an einem Sonntag ausliefert. Eine Zildjian Z/K Kombi 13 Zoll. Die hatte ich mir gewünscht. Die Post war an mich adressiert. Also habe ich das auch aufgemacht. Das durfte ich aber eigentlich nicht...wie meine Frau mir später mitteilte. Trotzdem...zwar keine Überraschung mehr...aber die Freude ist groß!
    Frohe Weihnachten wünscht Ferdi