Servus Holzhackerbub,
ich gehe mal davon aus, dass du das Manual gelesen hast, da du ja die Tabelle der empfohlenen Stimmungen kennst.
Du musst zwischen zwei Tönen unterscheiden, und dazu ist es nicht nötig, den Tunebot über die Stelle zu halten, an der du anschlägst - einfach an den Spannring und fertig.
Die zwei Töne sind einmal der Ton an den Stimmschrauben und zweitens der Ton beim Schlag in die Fellmitte bei unbedämpften Fellen.
Nun zum Zusammenhang der ganzen Töne: Die empfohlene Frequenz lt. Manual ist der Ton, den du bei aufgezogenem Schlag- und Resofell beim Schlag auf die Fellmitte hörst, also normale Spielweise. Dieser Ton entsteht aus dem Verhältnis von Schlag- und Resofell.
Die Frequenz an den Stimmschrauben für die gewünschte Tonhöhe der Trommel ist immer höher als die Tonhöhe, die beim Schlag auf die Fellmitte erzeugt wird. Die Stimmfarbe bzw. das Sustain wird ebenso über das Verhältnis der Felle zueinander bestimmt (kennst du ja aus dem Stimmbuch von Nils).
Schau dir im Manual einfach noch mal die verschiedenen Tabellen an.
Ausserdem gibts auf der Thomann-Homepage die deutsche Version davon:
Tunebot deutsch
Gruss Ferdl
Edit: Gernot war schneller (sch... Tablet-Tastatur)