Dass die Snare bei einem Schlag off-center etwas "nachhallt" und raschelt,
ist bei fast allen offen gestimmten Snares so, und oftmals auch gewollt.
Viele spielen bei dieser Stimmung ihre Ghostnotes off-center, gerade weil (!)
der Teppich durch Schläge richtung Rand so leicht in Schwingung gebracht wird.
Eine totale Bekämpfung dieses Phänomens wirst Du wohl kläglich suchen müssen,
einen Unterschied wird man meines Erachtens immer irgendwo irgendwie
wahrnehmen können.
Gegenmaßnahmen sind, wie Du schon erkannt hast, strafferes Zurren der Pellen,
oder aber verschiedene Sorten Felle, die für solche Jobs ausgelegt sind.
Viel hilft nicht, man kann ja nicht den Dead-Spot auf die ganze Trommelfläche
vergrößern. Was Du tun kannst, sind Dot-Felle ausprobieren, diese vergrößern
den Dead-Spot etwas, indem sie die Mitte schwer und träge machen. Wenn
Dir das reicht, weil Deine Schlagstreung nicht so weit ausfällt, Glückwunsch.
Wenn nicht, probier mal welche mit Dämpfungsring - zB Powerstroke 3 - aus,
die halten das Ringen der Snare etwas im Rahmen. Vielleicht probierst Du auch
welche mit beidem. P3 gibts auch mit Dot.
Und wenn alles nichts hilft, bräuchtest Du vielleicht einen Dot, der da aufhört,
wo der Dämpfungsring beginnt... Also ein Doppellagiges Fell?
Soweit,
platingas
Edith fand viele Retschribsfehlär