Beiträge von bob

    Im unteren Preissegment gibts die


    Meinl Classic Bell (mit und ohne Nieten) 48 €


    Ansonsten:


    LP Ice bell


    Zil-bel


    und die Paiste Glöckchen.


    Sehr geil ist übrigens die Mega Cup Chime von Paiste, sehr laut und laaaaaaaaang klingend.


    Grüße


    Bob

    Bevor Ihr über Angelo lässtert, solltet Ihr vieleicht überlegen,. das er ein ernstzunehmender Drummer und Musiker ist. Egal wie man zur Kelly-Familie steht.


    Grüße


    Bob

    Yamaha 850, das erste Pedal aus der"Mungo" Reihe.


    Das 880 hatte schon ein verändertes Fersenteil und ne seitliche Klemmung am Spannreifen. (Bis hier hin alle Angaben ohne Gewähr).


    Wackel mal an der Fußplatte und prüf das Spiel Fersenteil.Das ist die Schwachstelle der Maschine.


    Ansonsten ist die ok, läuft prima, läßt sich gut anpassen und die seltsamen Originalschlegel sind auch nicht dabei ;)



    Grüße


    Bob

    Zitat

    Original von Hateblaster
    Die beste tiefe Snare die ich je gspielt hab,is die Premier Heavy Rock nine 14x9 aus Messing mit 2 inneren Lagen Birke und paraabhebung.


    What?


    Ich hab die (oder eine) Heavy Rock Nine, aber da seh ich innen keine Birke. Und ne Parallelabhebung hat die auch nicht.
    Zumindest ist Sie aber aus Messing, hat ne einfache Abhebung und Gußreifen.
    Anscheinend gab es die in diversen Ausführungen.


    Nichtsdestotrotz bin ich sehr zufrieden mit der Snare.
    Sie läßt sich hoch stimmen, ohne dünn oder grell zu klingen, hat nen großen Dynamikumfang, entwickelt eine beachtliche Lautstärke und spaltet Schädel bei Rimshots.


    Aufgrund der Maße aber doch eher was für die Kopfschüttlerfraktion oder als Balladensnare.


    Grüße


    Bob

    Zitat

    Original von DukeNukan
    J
    btw: Die snare war doch vor 2 Wochen oder so schonmal drin.
    Denke mal nicht, dass die plötzlich wie Pilze aus dem Boden schießen.
    Denke mal, dass dem Käufer die Snareständer unter der Hand einfach weggebrochen sind :) - bei 12 kg und der die nun loswerden will.


    In der Hölle sollst Du schmorren für so eine lästerliche Aussage.


    Die Snare ist ein gesuchtes Stück, klingt super (aber auch LAAAAUUUUT) und hatte mal nen Neupreis von über 2000 DM.



    Banause .... ;)



    Grüße


    Bob

    Die Antworten sind schon witzig .....



    Aber versetzt Euch mal in die Lage eines vollkommenen Anfängers der absolut keine Ahnung hat.
    Wie würdet Ihr Euch fühlen?
    Genau, Ihr würdet hier nicht mehr auftauchen.


    Ist das im Sinne des Forums?



    Grüße


    Bob

    Ich hatte vor Jahren mal ein16" Vader China. Damals für 50 DM erstanden. Es war mein erstes China und es war schlecht.


    Zu dick, keine vernünftigen Klang usw. aber es hat gehalten. Selbst als unser Sänger das als "ganz tollen" Effekt öfter auf den Boden geschmissen hat (spielen durfte ich es nicht, es war zu gräßlich) hat es gehalten.


    Aaaaaaber wen Dir, wie Du schreibst, das Becken gefällt, so what?
    Kaufen, spielen freuen.



    Grüße


    Bob

    Hallo Chad,


    Guck mal in der oberen Navigationsleiste unter "Stuff" nach "Links" und da unter "Tips und Tricks" nach Sticktwirling.


    Dann gibts noch das Thomas Lang - Video Creative Controll, in dem ein ganzes Kapitel den Sticktricks gewidmet ist.


    In der DVD Reihe Duper Drumming gibts auch ein paar sehenswerte Sticktricks, allerdings werden die hier nicht erklärt.


    Und zum Schluss möchte ich Dich noch auf die Suchfunktion hinweisen, da das Thema schon das ein oder andere mal angesprochen wurde.


    edit *oha, viel zu langsam*


    Grüße


    Bob

    Jein.


    Die Testbericht sind nicht unbedingt immer objektiv.
    Dafür hat man immer nen guten Überblick über den Markt.


    Die Interviews sind nicht soooo schlecht, aber viel wiederholt sich. Nicht nur von den Interviwepartnern, auch die Fragen hat man hier und da schon mal gehört.
    Ist fast wie im Forum ....


    Die Workshops usw. sind auch ok.


    Grüße


    Bob

    Ihr solltet die Möglichkeit habt, Gigs auf eigene Faust auszumachen.
    Ausserdem solltet Ihr die Möglichkeit haben, Gigs abzulehnen.
    Die letzte und wichtigste Instanz sollte immer die Band sein.


    Versucht zu regeln, was passiert, wenn jemand die Band verlässt oder die Band sich auflöst.


    Achtet darauf, das Ihr die Kontrolle behaltet.
    Schaltet einen Rechtsanwalt ein, der sich das Ganze genau ansieht.




    Grüße


    Bob