Wie wärs denn mal mit einer Rubrik "Die finstersten Drummerbilder ever" ? Natürlich sind nur Promis erlaubt...
Beiträge von metalfusion
-
-
Zitat
Original von Schwatvogel
metalfusion: Jo der Mann hat's echt drauf, aber Jeff Porcaro vereint genau wie Ian Paice die zwei unglaublichen Eigenschaften unglaublich dämlich auszusehen und dabei unglaubliche Drumfähigkeiten zu habenIch glaube, man sollte immer die Zeitepoche berücksichtigen. Schau Dir mal an, wie Weckl und Colaiuta Ende der 80er ausgesehen haben...
-
-
Versuch doch mal, eine Stunde lang nur zu Platten zu spielen, wo Du total Bock drauf hast. Bei soviel Spielfreude wirst Du bestimmt lockerer, denn dann hast Du gar keine Gelegenheit, über das Verkrampfen nachzudenken. Ansonsten kann ich auch wirklich Sport empfehlen (Laufen, Schwimmen, Radfahren). Dabei kann man wirklich den Kopf abschalten und locker werden.
-
Porcaro spielt immer nur eine Ghostnote. Das mit den doppelten Ghostnotes ist eher der Dennis Chambers Style.
-
Sitting on top...
-
Wollte das Thema mal wieder nach oben pushen. Ich fänds schön, wenn sich viele eintragen. Dann kann man immer nach "Leidensgenossen" in der Umgebung suchen. Eigentlich recht praktisch, oder?
-
Zitat
Original von Marc
und das tamburo opera
Asche über mein Haupt...
-
Ich bring komplett mein Zeuch mit, da sonst mein Workshop nicht so viel Sinn macht
-
nene, Fassbauweise ist TROYAN
-
Yamaha Oak Custom wummst ganz gut in der Preisklasse. Dann vielleicht Pacific Drums, oder Tama Starclassic Performer, Sonor Force 3003, Tamburo (frag mal commus) und, und , und
-
Danke für die Blumen, JB!
Ich muss hier in dieser Reihe unbedingt noch Jeff Porcaro erwähnen, spätestens seitdem ich sein Video von 88 gesehen hab!
-
Vielleicht solltest Du Dich einfach ein wenig weniger provokant ausdrücken...
Wenn ich jemanden anschreie, bekommt meine Meinung dadurch mehr Gewicht???
-
Also, es gibt zwei Möglichkeiten: Das eine ist der Drag, der von DF hier im Forum schon gut beschrieben wurde. Man könnte auch von einer gedoppelten Ghostnote sprechen. Das andere nennt man Buzz-Roll, ist der einhändige Ansatz eines Wirbels, sehr oft auch bei Incognito Songs zu hören. Die Ausführung ist hier von Jölle bereits beschrieben worden.
-
Eine der Dave Weckl Signature Snare von Yamaha ist aus Alu, von DW gibt es auch welche aus nahtlos gezogenen Aluminium, die hab ich auch, schönes Teil...
:] -
Richtig Spass machen Genelecs mit Subwoofer dabei. ich hab die kleinsten davon, die 1029, die machen schon richtig Alarm. Beim Mischen muss man dann allerdings aufpassen, da bei einem Subwoofer ein wenig die Ortbarkeit des Basses leidet, es sei denn, man stellt zwei davon auf (wenn Geld keine Rolle spielt
)
Für die kleinsten Genelecs ohne Sub wirst Du schon mal ca 800 € los
-
Was darf der Spass denn kosten?
-
Ein Drag ist ein zweifacher Vorschlag, sozusagen ein doppelter Flam, wahrscheinlich ist hier in dem Tab ein Doublestroke gemeint, ist ja immer so eine Sache mit Tabs, hat man ein Temporaster gewählt, fällt es schwer, schnellere Werte vernünftig aufzuschreiben. Vielleicht gibt es ja irgendwo vernünftige Noten von dem Teil...
-
Das Original:
Sanford Moeller, The Art of Snaredrumming
-
Also ich hab weder was gegen umgedreht spielen, noch gegen filmen
Werde mcih mal mit matzdrums treffen, damit wir nicht beide das Gleiche machen...