Beiträge von c0ugar

    bei sehr vielen pedalen sind diese scharniere vernietet, d.h. es ist immer reichlich spiel da. egal ist mir auch eigentlich wurscht. ich hatte mit singlekette noch nie großartig probleme, obwohl sie auch etwas rumeiern können.


    c0ugar

    hab ich des jetzt net getschekt oder was?


    dein lehrer hat gesagt, dass eine 22" ok ist, eine 24" matschig, und eine 26" wieder ok???
    da seh ich irgendwie keinen sinn drin.


    die sache mit der tiefe ist wohl klar, weil bei so riesigen größen am reso einfach nicht mehr viel ankommt.


    c0ugar

    kann ja sein, dass sie noch keinen vertrag unterzeichnet haben. da sie letztes jahr aber da waren und ihr zeug ja irgendwo präsentieren müssen, denk ich schon.
    (schließlich müssen sie halt am anfang bisl geld in promoaktionen,etc. stopfen)


    c0ugar

    die dw 5000 wie in deinem link ist wunderbar. wenn du soviel geld hast, kaufen!
    damit bist du sehr sehr lange glücklich.


    doppelkette ist besser wie einfach, da stabiler - keine horizontale bewegung mehr


    c0ugar

    joar, müsste halt sich ein armer mod die mühe machen und alle alten threads rumschieben... ich weiß nicht ob das nicht bisl viel arbeit wär.
    ansonsten ein guter vorschlag, bisher war das alles immer durcheinander mit dem anderen "bands/music-zeug".


    c0ugar

    Nachdem wir nun schon 10 verschiedene threads über stagg-becken hatten:


    Hat bei der musikmesse jemand die orion becken getestet?


    Die preise sehen ja ganz interessant aus - vllt ein neuer geheimtipp???


    Freiwillige vor!


    c0ugar

    ich würd in so einem fall irgendeine gebrauchte schüssel für ca. 200Eur kaufen. klar ist das eigentlich nichts dauerhaftes aber zum üben brauch man auch keinen masterworks-sound!


    ein schlagzeug nutzt sich auch nicht wirklich ab. klar mit oberflächlichen macken muss man bei gebrauchtkauf nat. rechnen


    c0ugar

    was sagt dein beitrag eigentlich aus???


    also, willst du 16-tel mit einem fuß spielen?
    oder doppelschläge?
    oder was jetzt?


    du spielst mit dem "ganzen bein" - hast du einen lehrer?
    wenn ja soll er dir mal bisl fußtechnik zeigen...


    und: eine woche ist ein witz


    c0ugar

    was heißt "den stick auf das pad schlag"???


    bei einem presswirbel sind die sticks sehr eng am fell!
    daher kommt der rebound auch nicht vom großen ausholen mit dem stick sondern vom pressen!


    am besten isses, wenn dir das mal jemand zeigt.


    so z.b. wie der nette kollege hier von schlagzeugboard.de:
    Klickst DU!


    c0ugar

    also schlecht isses wirklich nicht, aber ich finde das 2. lied zu überladen, da sind abschnitte, wo du jeden takt irgendwie zwischen ride und hihat wechselst, dann da noch doublebass zwischenrein gewurschtelt, dann wieder ufftschakufftschakufftschak


    wenn ihr das mal richtig durchplant und passagenweise denkt, dann ist das ein sehr großer schritt.


    c0ugar

    ich hab mir vor kurzem in berlin eine djembé gekauft.


    ca. 1,00m hoch
    ca. 50cm durchmesser


    das ding macht abartig bumms, preis war 250Eur.
    (nach harten verhandlungen... von 400Euro runter ;) )


    also für den strand willst du sicher nicht eine djembé, die 25kg wiegt.
    also musst du so mit ca. 150Eur rechnen, wenn du nen guten händler findest.
    am besten direktimporteure aus ghana oder so.


    hier steht bisl was zum kauf:
    http://www.djembee.de/instrument/djembe.htm


    bei google hatte ich auch noch andere gefunden


    c0ugar