Beiträge von c0ugar

    </FONT><PRE>Mickey's Monkey
    <p>
    </p>
    | | | | | | | |
    C|--------------------------------|----------------------------X---|
    H|x---x---x---x---x---x---x---x---|x---x---x---x---x---x---x-------|
    T|--------------------------------|--------------------------------|
    S|--------x-------------------x---|--------x-------------------x---|
    B|0---0-0---------0-----0---0-----|----0-0---------0-----0---0-----|



    </PRE></CENTER>
    <P>


    c0ugar

    auf der mume war doch irgendein teil von toto
    wars der sänger???
    auf jeden fall fand ich das extrem mies.


    es gibt ein paar lieder, die gut sind und die theoret. auch rocken könnten.
    nur ist es in etwa wie bei den stones.
    live kommt einfach keine stimmung mehr auf, weil die musiker kein gefühl mehr transportieren - wie auch wenn du 10 000 mal rosanna oder sonstwas gespielt hast


    da ist meiner meinung einfach die luft raus.


    c0ugar

    Zitat

    Welche Sticks gehören in die Sammlung eines jeden Drummers?


    gibts keine antwort drauf.


    rods,besen,mallets,tubz,bla,bla haben alle unterschiedliche eigenschaften und funktionen.


    am besten man kauft sich einfach mal alles um es auszuprobieren.


    wenn man nat. ausschließlich metallschrammelschranz spielt, dann braucht man keine rods, geschweigedenn besen.


    unterschiedliche tips sind eben geschmackssache. hier gibt es unterschiede im rebound usw.


    c0ugar

    dadada dag dadadada dagdag
    dagdadagdag dadagdada
    dada dagdag dada dag dag


    da real gummiplatte hämmering style!


    und dann so nach 1 jahr endlich(!) snare.
    dann nach 3 jahren das eigentliche set gekauft.


    langweilig, aber so isses wenigstens fundiert und solide


    c0ugar

    ich durfte ihn wie in nem anderen fred gesagt, in deidesheim erleben.


    einfach ein unikat!
    prädikat besonders wertvoll.


    er hat es hinbekommen, dass ein doch sehr konservatives jazzpublikum des öfteren gelacht hat.


    "und today habe Sie die possibility moaine dividi noch billiger zu kaufen wie bei saturn"


    sympathischer kerl, hoffentlich darf er bei dir auch mal zu wort kommen ;)


    c0ugar

    nehm dir jeden tag 1-2h zeit, und übe rudiments(=>stick control)auf nem pad.
    und: NICHT VERKRAMPFEN!!!
    sonst ist womöglich bald alles schneller zu ende als du glaubst...


    good luck


    c0ugar

    und die absolute lauffähigkeit lässt sich wohl auch sehr schlecht messen...
    theoret. kannst du ja sogar neue kugellager reinstecken, mit graphit oder silikonöl auftunen


    ob das alles sinn macht weiß nur der liebe schlagzeuggott


    c0ugar

    ich glaub die baumärkte haben sich allesamt gegen
    dc-fix verschworen, es gibt in hornbach, hela, globus, praktiker und obi(zumindest in rlp) immer die gleichen folien einer firma, deren name mir nicht mehr einfällt.


    da ist die riffelfolie dabei(metallic & blau)
    marmor-
    holz-
    kinder-
    holo-
    und standartfarbfolie(hochglanz & matt)


    c0ugar

    wie schon oft gesagt, es ist immer auslegungssache des gerichts.


    das problem liegt eben darin, dass "schlagzeugspielen" teilweise als "lärm" und teilweise als "musik" eingestuft wird.
    für lärm gilt ein gesetz mit erschreckend wenig dezibelgrenzwert;
    für musik wird bei nahezu jedem gerichtsprozess von neuem festgelegt wie lange, und zu welcher tageszeit, etc.


    c0ugar

    MasterG: fehlt da ein "nicht"?!


    zur frage:
    das üben an sich muss man wohl auch unterteilen:


    alleine: technik, timing, koordination
    zu cd's
    soli(z.b. auch als völliges einmannprogramm)


    mit band/orchester: zusammenspiel
    groove


    die band ist für den schlagzeuger "nur noch" anwendung seiner fähigkeiten. natürlich wächst man mit der band, aber output bekommt man nur mit entsprechendem vorherigem alleinüben.


    c0ugar

    ich weiß nicht, ob ich wenn ich jetzt das böse wort mit "s" und "uche" sage gleich rausgeworfen werde, daher:


    "richtigrum" sprich `.__.:'':.__.´ ist eher ein rideersatz, und beim crashen gehts schneller kaputt.


    "falschrum"ist eher crashbar ohne, dass es gleich zerbröselt.


    c0ugar

    die eine-wochen-frist kann man ja ruhig mal 2 monate ausprobieren. ich weiß nur nicht, ob das überhaupt sinn macht.
    wir haben das problem, dass alle neumitglieder über einen kamm geschoren werden.


    1.mitglieder, die eh schon lange mitlesen => kein problem 1 woche zu warten


    2.mitglieder, die das forum zufällig finden, da dringende frage => problem, da frist ZU LANG


    3.mitglieder, die lediglich spammen => problem, da frist ZU KURZ


    zu3, wenn jemand tatsächlich nichts zu tun hat, und einfach mal eine ganze forumsgemeinde verarschen will, dann wartet der gerne mal 1woche. das gespamme kann er ja dann immernoch machen.


    weiterhin: ich habe langsam einen geraumen überblick über das forum. hab viele threads gelesen, die lange vor meiner anmeldung erstellt wurden.
    ABER: das hat nun in etwa 1/2 jahr(!) gedauert.
    niemand hat doch die zeit sich in dieser einen woche 3h am tag das forum durchzulesen, um die "umgangsformen" mitzubekommen.


    c0ugar

    worin der reiz liegt dürfte jetzt wohl geklärt sein.


    ~ACHTUNG subjektive meinung~


    das gefühl auf den dachboden der oma zu klettern, und neben schuhkartons mit briefen aus polen, und alten waschzubern ein völlig verstaubtes schlagzeug zu finden, dass dort schon 20 jahre unberührt steht, ist schon faszinierend.


    die rein technisch, qualitative seite zeigt eben, dass schlagzeug bzw. trommeln sich nicht NEU erfinden lassen(wie bei fast allen trad. musikinstrumenten)


    c0ugar

    hier gibts ganz viele gute musiklehrer und einige gute musikschulen.
    (z.b. die in hassloch, do wo isch wohne du)


    sorry, wenn das jetzt bisl hart klingt, aber bei technohousegeschrammel ist es ja schon fast obligatorisch, dass nur 1,2 verschiedene drumriffs endlos durchlaufen.hat wohl mit dem "zugedröhnten abtanzen im club" ;) zu tun.
    gerade um einen tranceartigen effekt auszulösen, muss es ja auch monoton sein, da ist perfektes timing schon sehr wichtig.


    c0ugar

    so wie matzdrums sagt, bundesjugendspiele ahoi.


    wobei die dinger meiner meinung nicht tief genug klingen.


    wie wärs mit ner gaspistole und platzpatronen?
    die sind auch um einiges lauter.


    du kannst auch mal mit blechen rumexperimentieren. 3 übernanderlegen und mim 10kg hammer drauf.....
    (oder so ähnlich)


    c0ugar

    nur noch mal ums klarzustellen:


    du willst
    a, schneller drumparts erstellen
    b, a-drumähnlicher, in dynamik, etc.
    c, realistischer in spielgefühl,etc.


    das wirst du schlicht und ergreifend so nicht unter einen hut bringen.
    nicht umsonst üben schlagzeuger jahrzehnte, um timing,gute technik und "groove" zu bekommen.


    ohne dich jetzt irgendwie abwerten zu wollen, aber als vollkommener neuling ist es nicht mit einem kauf eines e-drums getan.


    ein percussionpad als drumersatz zu missbrauchen empfinde ich als quasi ebenbürtige vergewaltigung der trommelkultur, wie "tastendrücken".(also wenn das nicht arrogant klingt, was dann ;) )


    letztendlich musst du das aber selber entscheiden, wie viel zeit du in diese idee des selberspielens stecken willst.
    ich würde jedoch sagen, dass die reihenfolge in der solche projekte angegangen werden müssen leider folgende ist:


    snare -> schlagzeug -> experimente


    c0ugar