Kein Wunder weist das Zildijan Crash, das oben rechts hängt (vom Schlagzeuger aus), mehrere Risse und Brüche aus
Beiträge von Divide_by_zero
-
-
Ich spiele selber ein Tama Superstar Hyperdrive und kanns nur empfehlen :).
-
Ich probe alleine inklusiv Trockenübungen ungefähr 30min am Tag. Davon sind 20min Übungen die mir mein Lehrer gibt und 10min spiel ich zu Liedern oder improvisier.
-
Guten Tag,
mir ist neulich das Fell meiner Bassdrum gerissen, bzw ich hab ein Loch 'reingetreten.' Dann bin ich ins grübeln gekommen was der Fellschutz, meiner war von Evans, ungefähr so in die Richtung http://www.musik-schmidt.de/im…drum-Fellschutz-Patch.jpg, überhaupt bringt. Eigentlich konzentriert der Fellschutz ja den Schlag vom Beater auf eine kleinere Fläche und ermöglich es nicht, dass dieser seine gesamte Energie auf das Fell abgibt und dieses damit gleichmäßig in Schwingung versetzt. Daraus resultiert dann, dass das Fell nicht so gut schwingt und der Punkt an dem der Beater auf das BD-Fell trifft eine höhere Belastung auftritt, was in einem längeren Zeitraum dazu führt, dass das Fell nicht gleichmäßig abgenutzt wird, sondern der Punkt an dem der Fellschutz sitzt schneller abgenutzt wird als der Rest des Fells. Ist meine Überlegung richtig, und in wie weit verändert der Fellschutz den Klang eines Fells?
Liebe Grüße,
Simon -
Wie Geil!
Ok, ich such dann mal nach nem ollen BD-Kessel! Vielleicht kann man da auch ne Kühlanlage einbauen? Und nen Zapfhahn...Wenn du ne Kühlanlage einbauen willst musst du das Teil aber ziemlich gut Dämmen, das wird schwer vor allem bei einer Holz Bassdrum ;).
-
Hab mir grad euren Song 'Every Tomorrow' angehört.
Alles in allem hört sichs ganz gut an, die Instrumente sind gut aufeinander abgestimmt und der Sänger hat eine recht schöne Stimme.
Was sich ein bisschen komisch anhört find ich sind die Pausen vor manchen Wörtern Bsp bei 1:28 im Youtube Video: For as long as you come back into my [Pause] life.
Die Pause hört sich irgendwie so gezwungen an des es im Takt liegt. Ich weiß aber auch nicht ob das so gewollt ist :).
Viel Glück noch -
Wehe er versteuert den Euro Gewinn der er macht nicht!
-
ich finde das angebot mit der 18er fast noch besser als mit der 22er... da gute sets mit 18er BD sowieso schon schwerer zu bekommen sind, schon gar nicht unter 800 euro
Aber wenn man einfach ein Floortom nimmt und das Ganze als Bassdrum fungieren lässt, ist das was anderes
-
Tama Superstar
-
Ich finds trotzdem bisschen affig wenn man zum Becken stoppen jedes mal aufstehen muss. Und diese überzeugen, dass er jetzt oben ohne Trommeln muss damit man seine 49 Tattoos sieht und, dass er alles mega weit auseinander aufbauen muss kommt ziemlich macho/poser mäßig rüber.
-
Der Anfang finde ich passt nicht zu den Growls die darauf folgen.
Das Cover der EP gefällt mir nicht, ist aber nur persönlicher Geschmack.
Gutes Wechselbeziehung von Screams/Growls und clean Vocals.
And den clean Vocals kann man noch bisschen arbeiten finde ich, die hören sich noch nicht perfektioniert an.
Das was ab 3min kommt hört sich nicht gut an und passt auch nicht zum Lied. Soll des so sein oder gehört des nimmer dazu? Ich würde bei 2:55 nen Schnitt machen und nicht noch ne Minute ausklingen lassen :).
Ansonsten hörts sichs aber schon relativ gut an.
Viel Glück weiterhin -
Sein Setaufbau ist äußerst merkwürdig. Wenn er die Becken stoppt muss er aufstehen, und die Hihat ist verdammt hoch.http://www.youtube.com/watch?v=gDqK6pnRXX0
-
http://www.ebay.com/itm/monste…3a737487ac#ht_3800wt_1027
falls grade einer ein bißchen kleingeld über hat
Hahaha! Wie genau soll man da noch an irgend eine Trommel rankommen wenn des dann nacher aufgebaut ist.
-
Bis auf die, nicht wirklich als Becken zu bezeichnenden, Teller von Millenium (Thomann Hausmarke) gehen Becken bei sachgemäßem(!) Umgang nicht kaputt. Auf so etwas wie Haltbarkeit muss man also nur zweitrangig bzw. im Hinblick auf den Einsatzbereich (Musikgenre) achten...Sound ist alles!
Und selbst wenn die kaputt gehen ist 3 Jahre Thomann Garantie drauf. Und wenn sie dir 3 Jahre halten werden sie dir auch noch eine Weile länger halten.
Wie kannst du sagen, dass du die letzten beiden sehr gut findest? Hast du das von Bekannten so gesagt bekommen?
Ich würde dir auch empfehlen in ein Geschäft zu gehen und die Becken anzutesten. Es ist sehr schwer dir etwas zu empfehlen wenn man nicht weiß nach was genau du suchst. -
http://www.youtube.com/watch?f…lpage&v=BIm0kOa65Do#t=41s
Ich musste grad so lachen. Sein Gesicht sieht immer so komisch aus. Der sieht bei (fast) allen Covern immer so aus als würde er grad ein Kind bekommen.
Ich kann den mit so einem Gesichtsausdruck beim schlagzeugen einfach nicht ernst nehmen. -
Wenn er das selber macht muß es ja nicht teuer sein.
Er fängt ab 4min an alles umzuschmeisen haha
-
Manchmal wenn mir ganz langweilig ist, dann Filme ich meine Kamera wie sie mich filmt:
http://www.youtube.com/watch?v…e=player_detailpage#t=63s -
Nagellackentferner.
Pass aber auf kann sein, dass der zu aggressiv ist und dir das Fell porös macht. -
Budget: 1800€ oberste Grenze, mit DoFuMa von Iron Cobra
ohne wenn und aber!
Gut ok. 22*18 ist die BD und Snare ist dann schätze ich mal die 10*8? Oder täusche ich mich jetzt
Danke aber erstmal!
10*8 wär ne ziemlich komische Snare :D.
Die Snare ist bei den Kesselgrößen die er gepostet hat nicht dabei.
Ne Snare ist in der Regel 13/14" * 5-7".Edit: Warum bist du in einer Band, weißt aber nicht wie groß eine Snaredrum ist?
-
Es gibt natürlich sets die mehr auf Jazz und manche auf Metal gebaut sind, aber das Ganze gibt's bei (fast) jedem Herrsteller.
Geh in Laden, antesten, und dann merk dir des Set. Und dann such danach gebraucht.
Viel spaß